![]() |
Toskana
Hallo,
wir fahren dieses Jahr in die Toskana mit dem Hund. Meine Eltern fahren seit Jahren mit ihrem Hund nach Griechenland und hatten bisher keine besonderen Vorkehrungen getroffen zwecks Sandmücken. Ich hatte jetzt an das Scalibor gedacht. Es soll aber auch Nebenwirkungen haben. Wie macht ihr das im Urlaub? Hat jemand schon Erfahrungen mit den Nebenwirkungen des Scalibors gemacht? Die Forensuche hat ergeben, dass der ein oder andere schon ein Scalibor genutzt hat und auch in der Toskana Urlaub gemacht hat. Schönen Sonntag noch, Carlo |
AW: Toskana
Ich nutze Scalibor jetzt seit 3 Jahren halbjährlich 2 Stück pro Saison und Hund.
Bei 6-7 Hunden,verschiedene Geschlechter ,Alter und Rassen. Keine Probleme oder Nebenwirkungen. |
AW: Toskana
Wir hatten dank Scalibor innerhalb von 24Std. fast einen Nackthund mit großen eitrigen Quaddeln :(. Obwohl ich es selbstverständlich bei den ersten Anzeichen (enormer Haarausfall) sofort entfernt habe, war es zu spät :(.
Ich muss aber dazu sagen das dieser Hund Allergiker (u.a. gegen Mückenstiche) und ein Hautsensibelchen war und der TA uns sagte das er eine solch massive Reaktion noch nie gesehen habe. Für mich hat sich das Thema Scalibor aber damit ein für allemal erledigt: never ever |
AW: Toskana
Ich verwende das Scalibor bei meinen Hunden auch schon seit Jahren ohne Probleme oder Nebenwirkungen.
Kenn auch in meinem Bekanntenkreis sehr viele Hunde mit Scalibor und ohne Probleme. Lediglich ein Golden Retriever ist dabei, der anfangs zweimal erbrochen hat....ob´s wirklich vom Scalibor war, weiss man nicht....wird aber vermutet, weil der auf vieles mit Haut und Magen empfindlich reagiert. Jetzt hat er jedenfalls keine Probleme mehr, obwohl das Band weiter oben ist. Ich find die Bänder (obwohl optisch furchtbar) noch immer besser als Spot ons, weil gerade wenn ein Hund allergisch reagiert, kann man das Band runter geben und den Hund baden, das Spon on bekommt man die nächsten Wochen nicht mehr runter. |
AW: Toskana
Da gibbet schon Freds dazu.
Ich glaub (aus der Erinnerung) wenn Katzen beim Hund leben, ist das nicht so dolle. Wir aktualisieren vorm Urlaub mit Frontline... 3 Wochen noch... :36: |
AW: Toskana
Zitat:
Da hilft kein abwaschen oder baden. Wie mein Hund aussah, und zwar am ganzen Körper und trotz des Versuches durch abwaschen Schlimmeres abzuwenden, hab ich ja oben beschrieben :(. Es kommt übrigens auch recht häufig durch diese Produkte zu Magen-Darm-Problemen und das wäre sicher nicht der Fall würde es nur oberflächlich wirken :sorry:. |
AW: Toskana
Jetzt bin ich zwiegespalten. Ob mein Hund Allergiker ist? Keine Ahnung. Ohne Schutz zu fahren kann in die Hose gehen. Klappt bei meinen Eltern seit 20 Jahren.
Katzen haben wir nicht im Haushalt da sollte also nichts passieren. Ich werde es kaufen und dann diese Woche in Deutschland ausprobieren. Danke schonmal für die Erfahrungen. Ab dem 22. geht es los!:ok: |
AW: Toskana
Denk an Toskana Bilder! :04:
|
AW: Toskana
Zitat:
Und die Wirkung gegen Zecken ist definitiv nach einem Bad mit Shampoo weg. Eine allergische Reaktion kann ja auch noch da sein, wenn das Allergikum bereits weg ist. Versteh mich nicht falsch - Dein Erlebnis ist furchtbar und ich versteh Dich, dass Du das sicher nicht mehr nimmst. Aber wenn es ein Hund gut verträgt, finde ich es besser als somanch anderes. Gift ist es, klar. Aber bei Sandmücken und Zecken hört für mich der Spaß auf, dafür kenn ich zuviele Hunde mit Borreliose. |
AW: Toskana
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wir sind jetzt wieder da. Bilder gibt es demnächst. Hier nur ein kleiner Pisa Vorgeschmack.
Es war Bruno definitiv zu langweilig, warm, voll und laut. |
AW: Toskana
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.