![]() |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Hallo Anna,
vielen Dank für deine Antwort und deine Tipps. Ich hoffe, ich habe dir nicht zuviel Kopfzerbrechen bei der formulierung deiner Antwort bereitet :) Ich möchte mir auf jeden Fall ein paar Züchter vorher anschauen. Über den Aspekt, dass ein Züchter in der Regel einen Hund aus jedem Wurf behalten sollte, hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das ist aber durchaus schlüssig. Anderweitig wäre der Grund des Wurfs ja ausschließlich Kommerz und nicht die Zucht weiter zu entwickeln. Ich habe nichts gegen Kommerz und ein Züchter kann meiner Meinung auch für gute Arbeit, gutes Geld verlangen. Wenn das aber die einzige Motivation ist, ist mir das auch suspekt. Ich habe jetzt schon ein paar Züchter empfohlen bekommen. :ok: Diese machen zumindest im Netz einen guten Eindruck. Das ist dann aber alles rein subjektiv. Leider habe ich aber noch keine objektiven Gesichtspunkte zur Wahl eines Züchters oder zur Beurteilung eines Verbandes bekommen. Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Ob man mit den Kriterien ans Ziel gelangt...
Ich wunder mich immer, dass die schon mit 6 Wochen wissen, welcher Ihre Zucht fortsetzt. Hab noch nie erlebt, dass ein Züchter sich "vergreift"... Oder ich bin zu pessimistisch und die sind einfach alle so gut! ;) |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Das ist leider häufig zu beobachten, Peppi.
Allerdings gibt es durchaus auch Ausnahmen. Beide Züchter meiner Hunde haben z.B. schon Hunde nicht in die Zucht genommen, die sie aufgezogen haben (eigene Welpen, wie auch zugekaufte). |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Hallo,
wenn ich Anna richtig verstanden habe, sollte jeder gute Züchter ein Zuchtziel verfolgen. Sobald ich aber alle Hunde eines Wurfs verkaufe, steht mir als Züchter diese Generation nicht mehr zur Zucht zu Verfügung. Der Züchter wäre also seinem Zuchtziel keinen Schritt näher. @Anna: bitte korrigiere mich wenn ich das falsch interpretiert habe. Mir fällt aber sonst kein plausibler Grund ein. Nur weil ein Züchter einen Welpen behält oder einen Welpen für seine Zucht kauft, heißt das doch nicht, dass dieser sich für die Zucht eignet oder dann auch weiter verwendet wird. Ich hoffe das die meisten Züchtet zumindest nach eigenen Vorgaben selektieren. Ansonsten sind es keine Züchter sondern Vermehrer. Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
Ich kann auch Welpen verkaufen, mit dem Vorbehalt, sie für "meine" Zucht später einzusetzen. Das ermöglicht zum einen das Beobachten der Entwicklung über einen seriösen Zeitraum und zum Anderen, haben sie die Möglichkeit in Familien aufzuwachsen. Bei den "starken" Rassen sind ja "Unverträglichkeiten" keine Seltenheit und Hunde müssen separiert gehalten werden. Ist natürlich aufwendiger... :sorry: |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
Außerdem möchte ich die Entwicklung meines zukünftigen Zuchthundes selbst überwachen. Ich habe bis jetzt aus jedem Wurf 1-2 Welpen behalten, keiner ist bei mir die Zucht gegangen. Ich bin stolz auf alle meine Welpen und es waren ein paar sehr gute dabei. Es hat nur bei mir nicht gepasst. |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Das sind halt verschiedene Sichtweisen. Sage auch nicht, dass meine die "Absolute" ist.
Für mich gehört der Hund 2014 uneingeschränkt zur Familie und bei entsprechender Zuchthundpopulation, ist das meiner Meinung nach nicht mehr möglich. |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Das war auch mein erster Gedanke.
Bei einem Rüden könnte ich mich evtl. darauf einlassen, bei einer Hündin wäre es für mich ein NoGo. Ich glaube aber das es auch viele Züchter gibt die Hunde, welche nicht passen weiterverkaufen. Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Hallo Anna,
Bist Du das: Hijos del Norte? Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Ich kenn durchaus auch Züchter, wo die Würfer der Zuchthündinnen "außer Haus" fallen...
Hab soviele Züchter gesehen, wo entweder die Hunde in Einzelzwingern oder sogar Einzelzimmern gehalten wurden, dafür hat man ne entsprechend große Zuchtbasis. Die anderen halten die Hunde "romantisch" im Familienrudel, sind aber eingeschränkt bei der Selektion. Und so rennt man dann mit dem "ausserwählten" Welpen solange zu irgendwelchen Shows, bis das mit der Zuchtzulassung passt... Mag sein das es Ausnahmen gibt. Mir "schmecken" beide Ansätze nicht mehr so wirklich... Insbesondere mit Blick auf die ganzen Nothunde... mir fehlt der Sinn, bzw. die Notwendigkeit... :sorry: |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
:prost: Ich werd wohl alt...:D |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
Ja ja, mit dem Alter wird man... öhm, was? :kicher: |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
irgendwas zwischen Weise und Kapitulation! ;)
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Hallo,
@anna: deine Hompage und deine Zucht macht auf jeden Fall einen guten Eindruck auf mich. Leider ist es schon arg weit zu dir. Übrigens finde ich die Entscheidung zu einem Hund zum großen Teil immer eine egoistische Entscheidung. Es gibt zwar unterschiedliche Gründe, Tatsache ist aber, dass der Hund selten seine Besitzer aussucht. Schon meine ganze Fragestellung ist egoistisch. Ist das verwerflich? Meiner Meinung nach nicht! Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
Und das vor dem bescheidenen Hinweis, auf überfüllte Tierheime, Nothunde, Hundelend, etc. pp. Wenn die Industrie "Butterberge" (als Synonym für politische Subventionen in die Wirtschaft) erschafft, fängt der durschnittliche Wutbürger an sich zu echauffieren, wenn weit über den Bedarf hinaus "produziert" wird. Beim besten "Freund" des Menschen, ist das wohl nicht so schlimm... Das hat an der Stelle beim "Endkunden" also nicht wirklich was mit Egoismus zu tun. Egoistische Gründe liegen denke ich mal bei jeder "Anschaffung" in irgendeiner abgewandelten Form vor. Die Frage ist, zu welchem Preis? Aber ich bin mir sicher, auch das wird sich von alleine regeln. Marktgesetze halt... im Zweifelsfall schreitet die "Politik" regulierend ein. Oder tut sie das schon? ;) |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
ich habe arg weit geschrieben, das heißt nicht zuweit. Allerdings ist da nicht mal schnell hin gefahren. Außerdem weiß ich ja nichtmal ob Du mir einen von deinen Hunden geben würdest wenn ich einen von dir wollte ;-) Gruß Alex |
AW: Was bedeutet rechtsliegend?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.