![]() |
AW: Hundeverhalten
ich bin sicher es kommt auch auf die Besitzer und die Lebensumstände, sprich Sozialiation an.
Ich lege grossen Wert darauf das unser BM mal freundlich und aufgeschlossen wird. Wir haben viel Besuch, der Hund ist viel unter Menschen, ich nehm ihn möglichst überall hin mit, jeder der fragt darf ihn anfassen und mit ihm schmusen. Er soll positive Erfahrungen machen. Hab ich immer so gemacht bei unseren Wauzis. Ein zurückhaltender Hund, der sich unter fremden Menschen nicht wohlfühlt, das wär nix für uns. Und unser Kleiner scheint auch so zu werden, er begrüsst jeden freundlich, freut sich über jede Art der Zuwendung und findet fremde Menschen toll. Das so ein Hund dann trotzdem aufpasst und sein Terrain bewacht, das kommt von alleine. Da geh ich mal von aus. Wenn nicht wär es auch nicht schlimm. Ein BM Rüde der am Tor steht und nur mal guckt, das reicht doch als Abschreckung:kicher: |
AW: Hundeverhalten
Bullmastiffs sind tolle Hunde , sie haben die Tendenz zu fremden freundlich zu sein viel eher als zum Beispiel ein Herdenschutzhund.
|
AW: Hundeverhalten
Gehst du jetzt alle Rassen durch?
|
AW: Hundeverhalten
Zitat:
Nun fängt der Doddl an das er sich umdreht bzw wegläuft wenn Leute (vor allem Männer) auf ihn zugehen.. und das schlimme ist.. meistens sind es Leute die er schon von klein an kennt :) ich lasse das aber ich schreite da nicht ein den ab und an kommt er dann doch noch "aahh du bist das na sag das doch gleich" :D denn ich denke es is nur eine Phase.. und solang er nicht panisch wird is alles gut :) Worauf ich hinaus will is das wenn er als Welpe so aufgeschlossen ist kann es jedoch sein das sie in so eine Phase kommen :) so wie unserer :) Gott sei dank legt sich das wieder :D |
AW: Hundeverhalten
ja, diese " Angst-Phase" kommt sicher noch.....
das vergeht aber dann wieder. Einfach ignorieren und weiter machen wie bisher.:lach4: |
AW: Hundeverhalten
Zitat:
|
AW: Hundeverhalten
Unsere Muffin haben wir auch so erzogen. Deswegen ist sie so ein Kuscheltier. Billa wurde ja leider schwer misshandelt, deswegen kann ich verstehen das sie sich so misstrauisch verhält. Aber sie schaut sich immer mehr von Muffin ab, so hab ich noch Hoffnung.
|
AW: Hundeverhalten
also ich stimme bold-dog auf jedenfall zu! ich denke das hat viel mit prägung und sozialisation zu tun. unser theo ist ein mastiff und fremden gegenüber absolut nicht misstrauisch - er freut sich eig immer sehr über aufmerksamkeit der lümmel. als er noch etwas jünger war ist er auch zu wirklich jedem hingelaufen - hier auf dem land gehen wir ja immer ohne leine -....das ist zum glück vorbei :D
allerdings lasse ich trotz dem nicht jeden einfach an ihn ran. wer nicht lieb fragt und ihn einfach anfasst, bekommt was aufn deckel :P es ist ja auch wirklich unglaublich wie viele menschen ganz selbstverständlich an fremde hunde gehen...oder ihnen auch lecker geben wollen (was mir persönlich ja extrem gegen den strich geht) - der extremste fall war wohl als wir mit theo mal über die kirmes gelaufen sind. da haben ihn so verrückte einfach gestreichelt und nichmal aufgehört als wir meinten der beisst :D:D ...unglaublich :D (...hups...ich schweife ab xD) ich kann dieses "vorurteil" also nicht bestätigen, bei ihm ist diese zurückhaltung ehr bei alltäglichen dingen zu beobachten. steht zb freitags der mülll an der straße muss man sich natürlich erst einmal vorsichtig heranpirschen....es könnte ja sonst was gefährliches sein ;) |
AW: Hundeverhalten
Man sagt Mastiff und Bullmastiffs eine enorme Ruhe nach , solche großen und kräftige Hunde brauchen ehe vor nichts Angst zu haben , aber sie sind meistens so menschenfreundlich dass man sie als lebendige Plüschbären bezeichnen kann:)
|
AW: Hundeverhalten
wenn du alles weisst, warum fragst du dann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.