|  |  | 
| 
 | |||
|  Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Moin, so langsam wächst unser Kleiner aus seinem "Kinderbett" raus und wir würden ihm gerne ein angemessenes neues "Bettchen" besorgen. Gleich vorne weg - ich kenne die versch. Möglichkeiten und Ausführungen; unser Problem ist, dass der Dicke der erste Hund ist der die 35kg die wir vorher so hatten überschreiten wird... Man liest und hört immer wieder von "orthopädischen" Betten mit Viskoseschaum und einer Liegeflächendicke von 15cm + - Sinnvoll? Ja/Nein?  Welche Größe haben eure Hundeplätze? Die Hundebetten bei den Züchtern unseres BM waren so klein wie die für die Border Collies meiner Schwiegermutter und wurden geliebt von den BM... MfG, Sven | 
| 
 | ||||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Mit den orthopädischen Betten bin ich abergläubisch   : die Hunde, die ich kannte, die eins bekommen haben, sind kurz danach gestorben  (was natürlich daran liegen kann, dass sie die Dinger erst im Alter wegen der auftretenden Zipperlein bekommen haben) Meine Terrortöle liebt ihre Kinderbettmatratze (130 x 60 cm) mit Kuschelkissen; Emma hatte ein eigenes Sofa  und wirklich alle, alle haben sich sauwohl gefühlt, auf dem 2 x 2 m-Wildseidensommerbett, dass ich auf 1x1m falte und in einen Bezug stopfe  Den Tag verbringt Madame ruhend im Büro auf der gefalteten Rheumadecke   
				__________________ Viele Grüsse, Heike  _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)  | 
| 
 | |||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Wir haben 2 Orthobetten und beide werden sehr gerne benutzt! Für die Ortho-Kudde verläßt der Schulle sogar die Couch!  Ob die Dinger meduzinische Relevanz haben, kann ich nicht beurteilen! | 
| 
 | ||||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Cc 52kg hat ein Bett von Trixie Dreambay o.s.ä.? Mit Vetbed drauf. Das größte... und es hat genügend Platz für zwei weitere Katzen.... Nachts pilgert er zwischen halber HomoSapiensMatratze(1x1,4m)-die haben wir abgetreten, weil wir uns eine orthopädische wegen männlichem Bandscheibenvorfall holten-und der tollen neuen Matratze, wo man prima oben auf dem Rest des Rudels sich draufstapeln kann! 1. Die Anschaffung eines teuren Hundebettes wäre wegen Nichtbenutzens Verschwendung! 2. Dann bleibt mehr Geld für nächstes Bett : Es wird größer! | 
| 
 | |||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			kunstlederkudde 120x140 von queendogs.  im vergleich zu anderen anbietern waren sie günstig, sind aber teurer geworden. buddys 68kg hält sie gut aus
		 
				__________________ Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür | 
| 
 | ||||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Wir sind sowohl für die Doggen als auch für die Mastini bei den Kudden von Sabro geblieben. Alles andere hat sich nicht wirklich bewährt. Gr. 6 ist für die Doggen ideal, aber auch der alte Malinois liegt gern lang ausgestreckt darin. Der Mastino hat sich nur in einer kleineren Kudde (Gr. 5) wohlgefühlt. Die Kudden (mit Überzügen und Einlage) sind quasi unkaputtbar, und der Boden ist stabil. Bei anderen Körben hat sich die Füllung des Bodens oft verschoben, und die Hunde mochten sie dann nicht mehr. 
				__________________ "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe | 
| 
 | ||||
|  AW: Empfehlung Hundebett / -matratze etc. für BM 
			
			Mein Faltendackelchen hat ein Bett aus einem Holzrahmen und darin eine zugeschnittene Pflegebettmatratze (kosten ca. 40 - 50 Euro) mit Decken, die 1 - 2x wöchentlich gewechselt werden. Als Kopfkissen gibt es ein Seitenschläferkissen und eine spezielle Schaumstoffrolle. Durch den Holzrahmen fallen die Kopfkissen nicht runter.
		 | 
|  | 
| 
 |  |