Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Ein Bullmastiff kommt ins Haus (https://molosserforum.de/allgemeines/24353-ein-bullmastiff-kommt-ins-haus.html)

Hardes 04.08.2015 19:33

Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Hallo ihr da draußen , heute kam die freudige Nachricht des Züchters das wir einen Welpen bekommen.
Es ist nicht unser Hund , aber unser erster Welpen:sorry:
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben ?
Bücher werden schon gelesen aber ich denke das gibt nicht so viel Wissen wie von erfahrenen Hundehaltern.
Was muss ich beachten (vielleicht sogar Rassen bedingt)
Danke schon einma:ok::ok:

bx-junkie 04.08.2015 20:19

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Den Züchter am besten Löcher in den Bauch fragen...der sollte Erfahrung genug haben ;)
Ansonsten Glückwunsch zum Nachwuchs :)

Scotti 04.08.2015 20:24

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Viel Spass, wir wollen natürlich in dem entsprechenden Unterbereich gaaanz viele Fotos sehen. :)
Was wird es denn, Junge oder Mädchen?

Hardes 04.08.2015 21:31

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Es wird ein Junge :))
Welches Thema mir Persönlich ganz nahe liegt ist das alleine lassen wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen und Tipps mitteilen könntet
gruuuuuß

sina 04.08.2015 22:11

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Zitat:

Zitat von Hardes (Beitrag 386914)
Hallo ihr da draußen , heute kam die freudige Nachricht des Züchters das wir einen Welpen bekommen.
Es ist nicht unser Hund , aber unser erster Welpen:sorry:

:sorry:Ich verstehe den Satz nicht so genau, Du schreibst es ist nicht euer Hund aber ihr
bekommt einen Welpen?
Ich bin der Meinung das man sich schon lange bevor man einen Welpen bekommt Gedanken
über die Rasse machen sollte. Gegebenenfalls kommt man dann zu der Erkenntnis das vielleicht ein BM garnicht in die Familie passt.
Einen Welpen sollte man ganz langsam an das Alleinsein gewöhnen, natürlich erst wenn er
sich bei euch richtig eingewöhnt hat.
Ich hoffe das ihr euch ausreichend über diese wundervollen Hunde informiert habt, dafür ist auch der Züchter zuständig. Wann soll der Kleine denn bei euch einziehen?
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Freude mit dem Baby! :lach4:

Hardes 04.08.2015 22:15

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Entschuldigung
Das ist nicht unser ERSTER Hund.
Hab ich wohl zu schnell getippt
Ja über ein Jahr seit unsere OEB verstorben ist haben wir uns Gedanken gemacht und uns ausführlich über diese Rasse informiert
Wir hatten davor immer Junghunde ab 1 Jahr aufgenommen und hatten daher noch nie das Glück eines Welpen.
Gruß

Bensmann 04.08.2015 22:48

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Hmmm... was gilt es zu beachten? Eigentlich ganz einfach... mit Liebe überschütten und für die Fories ganz viele Welpenbilder, der Rest kommt von ganz allein...:king:
Liebe Grüße von A&C&M

Scotti 05.08.2015 05:53

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Was das Alleinesein angeht kann ich dir leider nicht helfen, wir haben unsere Bande als Jugendliche bekommen und die Züchterin hatte sie schon daran gewöhnt nicht immer betüdelt zu werden.

Konsequenz und Liebe ist das Stichwort, wie auch bei jedem anderen Hund.
Man muss sich im Klaren sein dass der Hund später mal sehr groß und schwer wird und dass es dann schwieriger wird Inkonsequenz wieder auszubügeln wenn der Hund sich stur stellt als z.B. bei einem 30 Kilo Hund.

Wenn sich 60 und mehr Kilo hinsetzen weil sie nicht gelernt haben dass es da lang geht wo Mensch lang gehen will, ist das manchmal echt nervig. :)

Marti 05.08.2015 07:52

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Super, Bullmastiffverstärkung freut mich immer :-)

Hardes 05.08.2015 10:11

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Wie gesagt wir hatten davor eine olde Englisch Bulldog mix der auch seine 50 Kilo hatte
Das wird kein Problem sein , nur wir bekamen Rocky auch als Junghund.
Wir werden sehen sobald es Fotos gibt werden sie reingestellt
Lieben Gruß

RuMi 05.08.2015 11:17

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
wo kommt er her? :) Land reicht ^^

Hardes 05.08.2015 11:31

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Aus Deutschland
Wie ich gelesen habe darf man keine Züchter öffentlich nennen
aber ich bin stolz wie Oscar dort eine Zusage bekommen zu haben
Lieben Gruß

RuMi 05.08.2015 11:32

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
freu mich über eine PN.
Mit Deutschland hast du aber schon ausgeschlossen dass er vom gleichen Züchter wie unser Ludwig ist :) Hätte ja ein entfernter Verwandter sein können :)

Scotti 05.08.2015 11:33

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Es dürfen keine Züchter genannt werden wenn nach einem gesucht wird, selbstverständlich darf man, z.B. im Fotothread des Hundes sagen woher er ist. :)

Hardes 05.08.2015 11:58

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Ok danke für die Info

Hardes 05.08.2015 11:58

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Die Fotos folgen
Erstmal muss der junge Mann gezeugt werden *lautlach*

Muffin 05.08.2015 13:19

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Ein Bullmastiff:D
Liebevolle Konsequenz! Der kleine dicke Kopf, die dunkle Schnute,.....hach herrlich:)

Ignis 06.08.2015 18:56

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Zitat:

Zitat von Muffin (Beitrag 386959)
Ein Bullmastiff:D
Liebevolle Konsequenz! Der kleine dicke Kopf, die dunkle Schnute,.....hach herrlich:)

:ok::ok::ok: und vor allem der kleine Dickkopf

Zum Alleinebleiben:

Wir haben langsam angefangen, mal ein paar Minuten, mal ne halbe Stunde, langt auch schon hinter dir eine Tür zu schließen wenn du den Raum verlässt.
Dann gesteigert...
Allerdings war unser Zweithund immer mit dabei.
Dann irgendwann ganz alleine gelassen - super - bis auf 2 mal wo er vom Nachmittagsspaziergang nicht ganz müde war :hmm: und mal eben die Visko-Einlage seiner Kudde zerlegt hat...:traurig:.

Seit dem trainieren wir mit einer Gitterfaltbox, und nächstes WE geht's in den Kurzurlaub ins Hotel und wir sind auf der sicheren Seite was fremdes Eigentum angeht. Zuhause ist die Tür immer offen und er geht gerne und freiwillig rein - vor allem zum schmollen...:D

Marti 06.08.2015 20:29

AW: Ein Bullmastiff kommt ins Haus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben das Alleinebleiben auch von Anfang an mit der Gitterbox geübt. Beide bleiben alleine, ohne irgendetwas zu zerstören. 10 Stunden sind kein Problem, auch wenn das eigentlich nie vorkommt. Merke gerade, wie die zeit vergeht... Unsere BM-Hündin ist gerade zwei Jahre alt geworden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22