![]() |
Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Guten Abend liebe Hundefreunde,
Wir haben eine 6 Jahre alte Fila Brasileiro Hündin und seit kurzem einen 9 Monate alten Fila Rüden. Wir beschäftigen uns nun mit der Problematik des Zusammenlebens der Beiden in der Zeit Ihrer Läufigkeit. Eigentlich bin ich kein Freund der Kastraktion, weder beim Rüden noch bei der Hündin. Ich bin nur nicht sicher, ob ich das geregelt bekomme während der Läufigkeit. Ich hatte früher schon mehrere Molosser, auch gleichzeitig Rüden und Hündinnen. Damals hatte ich die Hunde in großen Zwingergehegen, konnte sie in der kritischen Zeit separat halten. Nun leben Sie im Haus mit uns zusammen. Habt ihr Erfahrung in der Sache, bzw. könnt ihr mir eure Methode sagen wie ich das am besten regele ohne einen der beiden zu kastrieren? Freu mich über alle hilfreichen Anregungen. Lg Helmut |
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Habe früher auch so gedacht, wie Du.
Wir haben Da Vinci mit 7,5 Jahren trotzdem kastrieren lassen, da er Prostataprobleme bekommen hat, sobald eine Hündin in der Nähe läufig geworden ist. Somit müssen wir unsere beiden nicht trennen, wenn Madame läufig ist. Ich denke mittlerweile, dass ich kein "intaktes" Pärchen mehr halten möchte. Ist für alle wesentlich entspannter und ich muss keine Angst mehr haben, dass irgendjemand versehentlich eine Tür öffnet oder vergisst zu schließen und ungewünschter Nachwuchs entsteht. |
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Wir haben unsere Hündin kastrieren lassen müssen weil sie dauerläufig war. Der Plan war eigentlich, da unser Rüde kein oversexter Rüde ist, ihn in der Standhitze zu meinen Eltern zu bringen. Ohne diesen Plan hätten wir kein gemischtes Doppel genommen. Wäre mir zu gefährlich gewesen.
|
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Wir haben hier einen 15 Monate alten BM, der seit dem 9. Monat ziemlich - um es mit Scottis Worten zu sagen - "oversext" ist. Er lutschte ununterbrochen an unserer kastrierten Hündin herum, ließ sie ihn nicht, setzte er sich in eine Ecke, Ohren ganz nach Hinten, kratzte sich, lutschte sich über die Nase und setzte seinen irren Blick auf. Manchmal drehte er dabei so durch, dass er daraufhin das Körbchen schredderte...
Beim Tierarzt, obwohl keine läufige Hündin da war, hatte er nix besseres zu tun als minutenlang am Stück den Boden abzulutschen, um sich anschließend völlig fertig in die Ecke zu setzen und wieder das oben genannte zu machen... Wir bekamen damals den Tipp "Agnus Castus" zu geben. Eine Viertel Tablette täglich chillt ihn so, dass er sie völlig in Ruhe lässt und nur noch Interesse hat, wenn wirklich eine heiß ist oder gerade war. Den Stress in der Form sehe ich aber auch da nicht mehr. Kastration kam und kommt auch immer noch wegen des Alters für mich nicht in Frage. Wenn er soweit ist, werde ich mir das noch mal überlegen, da auch wenn das Präparat rein pflanzlich ist ich nicht weiß ob es positiv ist, wenn er das über Jahre kriegt... Außerdem ändert sich sein Verhalten wieder sofort, wenn er die Tablette mal einen Tag nicht bekommen hat. Auf der anderen Seite gibt es aber auch für Hündinnen "geruchsmindernde" Mittel, die manche während der Hitze nutzen. |
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich denke schon daran, irgendwann den Rüden kastrieren zu lassen. Meine Bedenken dabei sind, wann ist der richtige Zeitpunkt. Mit seinen 9 Monaten ist er doch gerade als Molosser noch sehr früh in der Entwicklung. Ich habe Sorgen ihn durch zu frühes kastrieren in seiner körperlichen und "geistigen" Entwicklung zu beeinträchtigen. Aktuell zeigt er noch keinerlei Interesse an der Hündin, die zugegebenerweise auch nicht läufig ist. Er hebt jedoch noch nicht mal das Bein beim pinkeln, dürfte also noch nicht so weit sein, oder täuscht das? |
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Körperlich uns geistig sind die BMs ungefähr mit drei Jahren "fertig". Vorher würde ich persönlich keinen Hund kastrieren lassen.
|
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Ich würde auf jeden Fall auch warten, bis er komplett ausgereift ist - insbesondere vom Wesen. Mit ner überstürzten Kastra kannst Du gerade bei "ängstlichen/unsicheren" Hundetypen einiges noch schlimmer machen...
|
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Zitat:
|
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Ich würde die beiden einfach ab dem ersten Tag der Läufigkeit mindestens 3 Wochen, vielleicht noch ein paar Tage länger, trennen. Dann gehst Du kein Risiko ein.
|
AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht
Zitat:
Das bedeutet bei zweimaliger Läufigkeit fast 2 Monate im Jahr trennen. Ist schwer umzusetzen wenn die Hunde gewöhnlich zusammen im Haus leben. Es gibt ja auch die Möglichkeit die Hündin gegen Läufigkeit zu spritzen? Leider hört und liest man darüber nichts Gutes bzgl. Nebenwirkungen. Hat jemand damit Erfahrungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.