Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.06.2006, 23:01
julia1985
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard stabile halsbänder...??

also nachdem unser dicker nu schon 2 kettenhalsbänder zu bruch gebracht hat,werde ich wohl nach was anderem suchen müssen!!die breiten halsbänder sehen zwar schick aus, aber 2 wenn er bockt bekommt man ihn damit nicht mehr von der stelle....sondern am ende steht man dort mit leine und halsband aber ohne hund!!!wäre vieleicht ein (leder)rundwürger etwas??also nur nebenbei es soll sich natürlich nicht ganz zu ziehen!kann mir jemand helfen und evt. auch nen guten shop empfehlen???
danke schonmal ...
lg julia&co
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.06.2006, 23:09
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Ich vermute mal Du hast es nur unglücklich formuliert...ansonsten bleibt mir nur 2 Dinge zu sagen:

1. Leg dem Hund ein Brustgeschirr an, dann steht er nicht plötzlich Ohne da.

2. Bring dem Hund Leinenführigkeit bei und "strangulier" ihn nicht.


Unsere BM-Hündin trug fast nur breite Halsbänder ab 3 cm aufwärts, unser Staff-Mix-Rüde nach ner Hals-OP nur noch Geschirr (auch diese schön breit).
Wenn Du was breites, schickes suchst schau mal bei http://www.10000dogs.com/catalog/index.php
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.06.2006, 23:10
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Julia, äh, bei so wildem und "ausgeflipptem" Verhalten an der Leine würde ich an allererster Stelle mal eine gute Hundeschule suchen, um das "Übel" an der Wurzel zu packen und nicht an den Sypmtomen etwas zu ändern... soetwas darf in punkto Leinenführigkeit nicht vorkommen, da würde ich dran arbeiten, scheint mir wesentlich wichtiger als eine neue Form von Halsband......
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.06.2006, 09:25
Benutzerbild von macJahn
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: bei Schwäbisch Hall
Beiträge: 284
Images: 6
Standard

Hallole es gibt rundwürger aus leder mit stopper die sehr gut sind aber acht auf die verarbeitung meiner schwester ist so einer auch schon gerissen oder einen aus naylon gibs auch in rund mit stopper kannst du dan auch dran lassen wenn er ins wasser geht.
beim fressnapf müsste es die geben oder bei einer kette schau nach denen mit kleineren glidern sie sind glaube stabieler.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.06.2006, 09:50
julia1985
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe.natürlich soll es kein bischen würgen,sondern so stoppen das er den kopf nicht raus bekommt und trotzdem nicht gewürgt wird!!!er besucht eine gute hundeschule und wir sind auch sehr zu frieden mit seinem verhalten an der leine...doch manchmal versucht er seinen dickkopf durch zu setzten. und wenn er dann stehen bleibt weil er wo anders hin will ,oder sonst was, dann zieht er sich seine breiten lederhalsbänder übern kopf.enger machen kann ich es nicht weil es dann echt zu knapp ist!!!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.07.2006, 22:11
bruce
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geschirr finde ich für große Hunde unpassend, da sie sich noch mehr reinlegen können und das selbe bei breiten halsbändern. Nicht umsonst nimmt man beim Schutzdienst auch breite Halsbänder?!?! Bei mir hilft Gesundheitswürger ( Kette) stelle die Kette eng und befestige sie so das die Würgefunktion ausgestellt ist. Kräftiges Leinenrücken genügt. Sollte das nicht helfen mußt du halt zum Üben ein Stachelwürger befestigen. Das tut dir mehr weh, als dem Hund. Für dem Hund ist es sehr unangenehm und er wird schnell sein Verhalten ändern.
Gruß Bruce
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 06:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von bruce
Kräftiges Leinenrücken genügt. Sollte das nicht helfen mußt du halt zum Üben ein Stachelwürger befestigen. Das tut dir mehr weh, als dem Hund. Für dem Hund ist es sehr unangenehm und er wird schnell sein Verhalten ändern.
Ziemlich antiquierte und fast schon tierschutzrelevante Erziehungsmethoden hast du da. Sorry, aber einen Hund über Meideverhalten auszubilden ist nicht gerade ideal, um es mal nett zu fomulieren.

Gruß, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schicke Halsbänder für Molosser? Tanja Allgemeines 23 20.02.2007 10:30
Halsbänder Beate Allgemeines 5 12.02.2007 09:21
Neue Halsbänder vom Christkind Renate + JoSi Allgemeines 26 11.01.2006 09:20
'Unsere Halsbänder Sirbana@BULL-BED Allgemeines 7 18.06.2005 18:43
Scalibor Halsbänder Goofymone Ernährung & Gesundheit 14 13.04.2005 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22