![]() |
|
|
|
||||
![]()
Besser gleich 2 Katzen anschaffen,aber nur welche vom Bauernhof. Stubentiger fangen selten Mäuse
Lebendfallen Funktionieren zuverlässig. Du mußt nur darauf achten, die Mäuschen weit genug entfernt vom Grundstück laufen zu lassen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Katzen geht nicht !
Lebendfallen -prima Idee ! Und was tu ich dann da rein? Das Mäuse, wie in Kinderbüchern/Comics immer gezeigt, Käse mögen ist ja wohl ein Gerücht. Sorry, aber ich hab´von den Tierchen überhaupt keine Ahnung. Viell. sollte ich nach dem Freilassen ein Mäuseverbot-Schild aufstellen... ![]() ![]() Danke schon mal für die Tipps! Merkwürdig ist, dass wir in dem Teil des Gartens, in dem die Hunde gerade Abends immer bei uns sind, keine Mäuse haben. Ob´s daran liegt, dass unser Rüde in der Dämmerung mal eine gefangen hat und diese dann zwar kerngesund, aber völlig vollgesabbert wieder laufen lassen hat? Sie hat das dann wohl in der Mäuseszene verbreitet..... ![]() ![]() |
|
||||
![]()
.... Du erinnerst Dich vielleicht - Benno hat sich in einem verdammten Loch (allerdings größer) beim Spielen das Bein gebrochen...
Hier erledigen die Katzen das Mäuseproblem (sind Stubentiger, aber mit Freigang, und sie fangen derart aktiv, dass hier sogar die Mäuse knapp werden). Und wenn mal eine entkommt, nehmen wir Lebendfallen (aber die Kästen, nicht diese runden Körbe, kosten ca. 6 Euro). Funktionieren wunderbar, kann man prima mit Nutella beködern (kein Witz - das machen die Kammerjäger auch). Ansonsten geht alles - Käse, Mehl, Brotstückchen.. eben alles, was man leicht an dem Köderstift festmachen kann. Viel Erfolg, großer Weißer Jäger... Gruß vom kleinen Zoo im Wald Astrid |
![]() |
|
|