![]() |
Zweithund
Hallo zusammen,
der Gedanke zum Zweithund reift immer weiter. Unser BM Bub wird jetzt bald zwei und ist genau so wie erwartet der perfekte Familienhund für uns. Welche Rasse würde sich denn eurer Meinung nach als Zweithund anbieten oder würdet ihr der Rasse treu bleiben? Ich find die Überlegung so schwer. Viele Grüße |
AW: Zweithund
Ich hab mal eine Studie gelesen,wo behauptet wurde,das wenn man mit dem Ersthund zufrieden ist,der Zweithund meist die selbe Rasse hat.
Ich stimm dem nicht ganz zu,aber es würde die Mehrhunde-Haltung einer Rasse erklären. Ich hab drei Bullis, die zusammen hängen und 3 Filas,die "Ein Kopp und ein *****" sind. Klar vertragen die sich...aber die meisten Aktivitäten machen sie Rasse-sortiert. Vielleicht auch nur Zufall,weil wir ja eben Kollegen der eigenen Rasse zu bieten haben. Im Grunde ist es egal..der Hund wird nutzen,was DU bringst. |
AW: Zweithund
Wichtig finde ich nicht zwei Hunde zu nehmen die von den Aktivitätsansprüchen total unterschiedlich sind, das kann anstrengend werden. Ich würde zum Beispiel nie einen Bullenmast F und einen Boxer zusammen haben wollen, obwohl ich beide Rassen sehr liebe.
|
AW: Zweithund
Danke für eure Antworten.
Wir haben uns die Rasse bewusst ausgesucht, das Rasse Porträt muss eben passen. Aber wir wollen keinen Welpen mehr, lieber einen erwachsenen Hund aus z.B. dem Tierheim. Irgendwie was wo passt und irgendwie würde mir noch ein MAN gut gefallen. Es ist auch irgendwie schwer ein Molosser zu finden. Ich könnte mir auch einen Bullterrier vorstellen, ich bin wirklich so unentschlossen. Ich muss dem Hund auch auf Anhieb vertrauen, wir haben kleine Kinder. Vielleicht mach ich es mir deswegen so schwer. Wenn ich die Harmonie zwischen meinen Kindern und unserem Hund sehe weiß i h einfach das es passt. |
AW: Zweithund
Züchter haben nicht immer nur junge Hunde abzugeben, unsere beiden Elefanten sind vom Züchter und mit zehn beziehungsweise 15 Monaten dann zu uns gekommen.
|
AW: Zweithund
Zwischen Molosser und Terrier sind Welten...da würde ich gut drüber nachdenken. :kicher: Nicht zuletzt können je nach Größe (und Gesundheitszustand) des Hundes die Kosten zwischen klein und groß sehr variieren. :schreck:
Was Kinder anbelangt konnte bis jetzt kein Hund unserer Suzie das Wasser reichen. AmStaffs können zwar natürlich den Terrier ziemlich raushängen lassen, aber die Differenzierung im Verhalten gegenüber Erwachsenen und Kindern ist extrem. Die ist wie ausgewechselt gegenüber Kindern. ;) Coco war auch toll mit Kindern, aber Suzie hat zusätzlich sichtlich richtig Freude dran. So eine sanfte Seite würde man ihr gar nicht zutrauen...:kicher: Ich denke der Charakter muss passen und da tendiere ich ebenfalls eher zu bereits erwachsenen Hunden als zu einem Welpen. Es ist mir unverständlich wie Leute immer meinen zu Kindern nur einen Welpen nehmen zu müssen, weil sie "auf Nummer sicher" gehen wollen-was für ein Bullsh**. :hmm: Das höre ich ständig...und nicht selten wird der Hund spätestens in der Pubertät den Leuten zuviel und kommt aufs Abstellgleis oder muss plötzlich weg. :hmm: Bei Welpen kann meiner Meinung nach viel mehr schief gehen, als mit einem bereits etwas gefestigteren Hund, den man vom Charakter her schon besser einschätzen kann. Viel Glück bei eurer Entscheidung! :ok: |
AW: Zweithund
Ich würde immer einen Hund wählen, der dem anderen im etwa körperlich gewachsen ist und auch in etwa ein ähnliches Temperament hat.
Zitat:
|
AW: Zweithund
Zitat:
Molosser und Terrier sind sich oftmals ähnlicher als Molosser und Hütehund (wie Border) oder Jagdhunderassen wie Deutsch Kurzhaar etc.. Dennoch finde ich große Unterschiede bei Terriern wie Bulli oder AmStaff und BM oder MAN. Und natürlich darf man die jeweiligen Charaktere und Linien nicht außer Acht lassen. So manche Bulli-Linie ist schon so massig und "gemütlich", dass sie mit jedem BM im Extremcouching mithalten können...:D;) |
AW: Zweithund
Na gut, wenn man die Beispiele dazu nimmt, würde ich Molosser und Terrier als identisch bezeichnen :kicher:
Ne im ernst. Ganz ohne anderen Vergleich daneben, ähneln sich für mich Molosser und Terrier sehr. Natürlich ist es trotzdem auch nochmal ein Unterschied. Aber ich sehe doch recht viele Parallelen. |
AW: Zweithund
Rotti :3D13:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.