![]() |
AW: Urne für große schwere Hunde
Ich habe kein Problem mit einem christlichen Symbol für meine Hunde, neben den Urnen von Ako und Basco liegt hier ein kleines Kreuz.
Aber kann man denn Urnen für Menschen einfach so kaufen? Im Bestattungshaus? |
AW: Urne für große schwere Hunde
... aber bestimmt doch, sollte das Tierkrematorium keine passende Grösse haben, kriegst du etwas bei einem Bestatter.
Was von einem 75kg schweren BM Rüden dann übrig bleibt ist erstaunlich wenig. http://tierkrematorium-kirchberg.ch/default.asp?m=26 Schau mal wie schöne Sachen es mittlerweile gibt, so eine Kugel hätte ich gerne gehabt. |
AW: Urne für große schwere Hunde
Oh, die Kugeln sind wirklich schön.
|
AW: Urne für große schwere Hunde
Bin beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die eine Urne nicht begraben hat. Mit dem Hund zum TA, wo er im Auto bleiben konnte. Dann die über 400 km zum Rosengarten gefahren. Gut erinnern kann ich mich noch an den "Abschiedsraum", der Hund wurde so aufbereitet als ob er schlief. Sehr feierlich. Dann Einzelverbrennung. Bin mit der Urne im Auto noch bei einer Freundin vorbei. Nächsten Tag wieder die Km zurück und später kam sie mit nach Sud Frankreich. Hier sollte die Urne neben dem Grab Mutter begraben werden. Nach 10 Jahren steht sie immer noch auf dem Buffet.
|
AW: Urne für große schwere Hunde
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Urne für große schwere Hunde
Wir waren mit unserer Diva bei Tierbestattungen Antares, bzw. die kamen zu uns ins Haus. Herr Schuster war so einfühlsam, hat sich von unserer Diva verabschiedet, obwohl er sie gar nicht kannte. Dann hat er uns seine Frau unsere Diva ganz vorsichtig auf eine Trage gebettet und zu ihrem Auto gebracht. In ihrer Decke eingehüllt legte er sie ins Auto. Nach dem wir die Formalitäten besprochen hatten, ließ er uns noch einen Prospekt mit verschiedenen Urnen da; wir mussten uns nicht sofort entscheiden. Wir haben dann von der Firma Völsing eine rote Keramik-Urne ausgesucht. (http://www.voelsing.de/application/v...PGxNODENR:3)=Z)
Die hat 3 lt. Fassungsvermögen, daher musste die Asche nicht zermalen werden. Diva starb am 21.12.2015 und Herr Schuster hat sie uns am 31.12.2015 heim gebracht. Sie ist bei uns im Wohnzimmer. Die Abwicklung war wirklich sehr respektvoll und einfühlsam. Anders, als bei Wasco, den wir zum Münchner Tierkrematorium gebracht haben. Das war einfach nur schrecklich. Wasco hat auch seine Urne bekommen und steht in einer Vitrine mit diversen Erinnerungsstücken bei uns im Schlafzimmer. Da wir schon so oft umgezogen sind, kann ich mir auch nicht vorstellen unsere Hunde im Garten zu vergraben. Ich habe sie lieber immer bei mir. http://up.picr.de/29173888jz.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.