Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird? (https://molosserforum.de/allgemeines/26715-haftpflichtversicherung-wenn-ein-pflegetier-verletzt-wird.html)

Faltendackelfrauchen 26.04.2021 14:57

Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Hallo zusammen,

wisst Ihr wie das ist, wenn ein Hund ein Tier verletzt, dass man in Pflege hat? Zahlt da die Haftpflichtversicherung? Oder hängt das von der Versicherung ab oder wird es gar nicht gezahlt, weil man als Hundehalter das Tier selbst betreut wie ein eigenes Tier??

Grazi 26.04.2021 19:48

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Gute Frage.... wahrscheinlich hängt das von der Versicherung ab.

Grundsätzlich ist es ja so, dass ein Pflegetier jemand anderem gehört.... und rein rechtlich ja immer noch we eine Sache behandelt wird. Wenn dein eigener Hund also diese "Sache" verletzt / beschädigt, müsste an sich deine Hundehalterhaftpflicht greifen.

Wahrscheinlich musst du nur nachweisen, dass das Tier nicht dir gehört. Oder aber man "deklariert" es nicht als Pflegetier, sondern es war nur zu Besuch.

Grüßlies, Grazi

Sanny 04.05.2021 20:46

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Ein Pflegehund, hat ja trotzdem einen Eigentümer. Entweder den vorherigen Besitzer oder eine Organisation oder Sonstiges. Darüber müsste der Hund versichert sein. Und wenn er dich dann "als Betreuungsperson" verletzt, muss die Versicherung zahlen, wenn Fremdbetreuung eingeschlossen ist.

Faltendackelfrauchen 05.05.2021 07:32

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 408049)
Ein Pflegehund, hat ja trotzdem einen Eigentümer. Entweder den vorherigen Besitzer oder eine Organisation oder Sonstiges. Darüber müsste der Hund versichert sein. Und wenn er dich dann "als Betreuungsperson" verletzt, muss die Versicherung zahlen, wenn Fremdbetreuung eingeschlossen ist.

Es geht nicht darum, dass ein Pflegehund einen Schaden anrichtet. Es geht um den eigenen Hund, der ein anderes in Dauerpflege befindliches Tier (kein Hund) verletzt hat.

Faltendackelfrauchen 05.05.2021 07:34

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Inzwischen habe ich mich erkundigt. Auch wenn das verletzte Tier im Haushalt des Hundehalters lebt und dieses vom Hund verletzt wird, greift die Hundehaftpflichtversicherung. Schadensmeldung ist in diesem Fall also bereits geschrieben. Mal schauen, wie dann in dem konkretn speziellen Fall entschieden wird. Das Hauptproblem ist sicherlich der Nachweis, dass das Pflegetier nicht das eigene Tier des Hundehalters ist. Da die "Anschaffung" 1974 war, ist das schwierig bis unmöglich.

Scotti 05.05.2021 08:23

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Ui. Ist es eine Schildkröte?

Faltendackelfrauchen 05.05.2021 09:35

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
wie kommst Du denn darauf....*grins*?

Grazi 05.05.2021 10:53

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Also genau so, wie ich es mir dachte.....

Da die Schildkröte aber nun schon so lange bei dir in "Pflege" ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass die Versicherung ein Veto einlegt und das damit begründet, dass nach einer gewissen Zeit, in der das Tier nicht anderweitig untergebracht wird und der eigentliche Eigentümer wohl auch keine Kosten trägt, in dein Eigentum übergeht....

Wie geht es der Schildkröte denn? War/ist sie schwer verletzt?

Besorgt, Grazi

Faltendackelfrauchen 05.05.2021 11:42

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
ja, mag sein, dass die Versicherung so argumentiert, aber wäre sicher nicht juristisch haltbar. Sie ist ja auch nicht seit 1974 bei mir, sondern "erst" die letzten Jahre.

Tja, laut TA ist die Verletzung nicht so schwer, wie sie ausschaut, nur groß. Aber diese Dreckskälte (da nützt auch der geheizte Frühbeetkasten nicht) und die nötigen Medis schlagen ihr auf den Appetit und auf das Aktivitätslevel.

Der olle Olli hält sie leider für einen großes Ü-Ei (Spiel, Spaß, Spannung)... Sie ist sorgfältig separiert, aber als DSH-lastiger Mastinomix fällt einem was ein, wenn man Langeweile hat und so hat er einfach die Holztüre aufgemacht (wie auch immer)... Aber da passe ich in Zukunft noch besser auf, jetzt sind immer mind. 2 Türen zwischen Hund und Kröte.

alle 12 Molosser vor ihm hatten höllische Angst vor dem lebenden Stein. Keiner hätte die auch nur mit der "Kneifzange" angefaßt...auch meine kleine Rumänenmixhündin und meine kleine Mieter-Pflegehündin haben kein Interesse, aber so ein verspieltes Tier wie Olli sieht das eben anders.

Sanny 07.05.2021 21:15

AW: Haftpflichtversicherung, wenn ein Pflegetier verletzt wird?
 
Sorry, da habe ich was falsch verstanden :lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22