![]() |
Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Wir waren gestern nun zum 2.Mal zum freien Spiel in der Hundeschule. Es waren wieder 8 odere 9 Hunde da. Cajuki ist der älteste. Viele sind auch erst einige Monate alt, die Manieren sind unterschiedlich ausgeprägt.
Irgendwann sagte Lina (Hundetrainerin), dass sie sich überflüssig fühlt, da Cajuki alle maßgeregelt hat, die etwas über die Stränge geschlagen haben. Ein Kandidat, der kein Benehmen hatte, wurde oft von ihm zurechtgewiesen. Der hat sicher nicht mal 1/5 von ihm gewogen, aber er macht das vorbildlich. Obwohl es bei dem Größenunterschied schon heftig wirkt bei seiner Lautstärke des Knurrens. Die ein oder andere Halterin ermahnte zwischenzeitlich ihren Hund mit den Worten "Benimm dich, sonst kommt gleich Cajuken und dann gibt es Mecker" :kicher: Abgeschlossen wurde das ganze in einem Gespräch mit einer Hunde-Mutti, die Cajuken mit großen Augen anschaute als wir ankamen und mir sagte, sie hatte anfangs schon wg seiner Größe Bedenken. Die waren aber nach 2 Minuten verflogen. Sie fand es total spannend ihn zu beobachten, wie er vorgeht. Es kamen das Sätze wie "der ist ja total sozial". Als ich ihr sagte, wir hätten ihn vor wenigen Wochen übernommen, kam nur" wer gibt denn so einen tollen Hund ab". Das ging runter wie Honig und ich bin bestens gelaunt nach Hause gefahren. Wir empfinden ihn auch als Glücksgriff :D |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Holla die Waldfee... wenn das mal keine super Entwicklung ist! :ok:
Manchmal entpuppt sich ein Tierschutzhund erst nach ein paar Wochen als der absolute Glücksgriff, weil er dann doch ein paar Schwierigkeiten hatte, sich in sein neues Leben einzufügen. Aber ihr habt ja nie dran gezweifelt. ;) Und ich bin mir sicher, dass sein Ex-Frauchen ihn nicht hergegeben hätte, hätte sie eine andere Möglichkeit gesehen. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, wie stolz du in diesem Augenblick warst! :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Toll das sich euer Hund als "Glücksgriff" entpuppt hat.
Solche Worte hört man gerne. Und wenn er dann noch bei der Sozialisierung andere Hunde helfen kann ist das auch schön ! LG Petra |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
das freut mich, dass ihr den Glückgriff gemacht habt.
So sind sie, die Broholmer, Bör hat kleinen Rabauken auch die Grenzen aufgezeigt. Stets fair und mit nötigem Nachdruck, so ein grummeln kann aber auch ganz schön unfreundlich klingen. |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Supertolle Erfahrung
|
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
In den letzten beiden Spielstunden wurde er von der Trainerin als Helfer angekündigt :)
Vielleicht sollten wir mal anfangen ein Honorar auszuhandeln :D |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Cool!
|
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Zitat:
|
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Stimmt... ein paar besondere Schmankerl sollten für Cajuken mindestens drin sein! :)
Grüßlies, Grazi |
AW: Cajuken übernimmt die Aufgaben der Trainerin
Das ist doch eine schöne Erfahrung und du kannst stolz auf deinen Burschen sein!:ok:
Als das Bienchen noch in der HS war und wir mit der ganzen Truppe junger Hunde durch die Kleinstadt gingen war Biene die große Tante und ihre Ruhe gab allen Hunden Sicherheit!:34: Ich wünsche euch weiterhin viel Freude zusammen!:):knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.