![]() |
Kläffende Hunde in der Nachbarschaft
Ich finde es auch immer schön wenn man Leute trifft die sich über Hunde freuen!
Leider treffe ich sogut wie nie Menschen wenn ich mit Paul unterwegs bin. Darf ich kurz mal etwas von uns erzählen, lohnt sich nicht ein neues Thema zu eröffnen. Vor 6 Wochen bin ich umgezogen, nach Niedersachsen in ein sehr kleines Dörfchen. Ich gehe aus dem Haus, über den Deich und habe die Elbe vor mir. Es ist traumhaft schön hier und Paul genießt es jeden Tag hinter dem Deich zu laufen. Er rennt und springt wie ein junger Hund und man sieht es ihm nicht an das er im März schon 10 Jahre alt wird!:ok: Habe bis jetzt erst ganz wenige Leute getroffen und eigentlich ist es hier traumhaft ruhig..... Wären da nicht die Nachbarn. Drei Häuser anschließend an meinen Garten sind der reinste Horror! :boese1: In dem einen Haus leben 2 Bernersennenhunde im Garten, im mittleren Haus ist ein kleiner Terror Spitz und direkt neben mir sind 2 Schäferhunde im Zwinger/ Garten. Sobald nur ein kleines Geräusch ist fängt der Spitz an wie wild zu kläffen und dann fangen die anderen 4 Hunde auch an, das geht den ganzen Tag über so. Neulich waren die Schäferh. frei im Garten und standen zähnefletschend groß an der Gartenpforte. Ich hatte wirklich Angst und fühlte mich bedroht. Die Besitzerin ist nicht einsichtig.....und wenn die über die Pforte springen passiert auch nichts....usw. Ganz davon angesehen das es eine fast unerträgliche Lärmbelästigung ist nervt es ungemein. Ich habe immer ein Pfefferspräy bei mir Fall sie mal raus kommen. Das kann einem wirklich die Freude an dem neuen Haus und der schönen Gegend nehmen. Das ganze Dorf findet es schrecklich aber man kann da nichts machen. Ich habe beim Amt nachgefragt aber die sagten mir glatt solange nichts passiert machen sie nichts!:hmm: Wäre die Situation so in dem Dorf gewesen aus dem ich komme hätten die Hundehalter schon längst Besuch vom Ordnungshüter bekommen. Hat einer von euch auch solche Nachbarn? |
AW: Senioren und Hunde
Zitat:
|
AW: Senioren und Hunde
:lach3:
wir sind momentan solche Nachbarn:D Meine Hündchen bedrohen niemanden, aber sie kläffen des öfteren sehr nervig (für Außenstehende evtl. sogar bedrohlich?). Ich bin froh :sorry:, dass das Bellen zur Kenntnis, aber nicht zur Anfeindung gebracht wird. Heavy ist ein Angsthund. Wir machen gerade einen kompletten Umbau eines alten Hauses. Handwerker gehen hier ein und aus. Zwar hat Heavy einen Rückzugsort gewählt, ist aber selbst dort zutiefst beunruhigt. Das tut sie lauthals kund...:hmm:... Für Bärbel und Little Red scheint es ein Ansporn zu sein, den einen o. anderen Handwerker bellend, aber spielerisch zu mobben (nebenher klaut man alles was nicht niet und nagelfest ist, Zangen, Farbrollen, Zollstock etc.:p) Muffel ist kaum anders als Heavy. Bei ihr schlägt jede Beunruhigung jedoch in den Verteidigungsmodus. Und Heavys Bellen und das lautstarke Gewusel der beiden Youngsters beunruhigt sie extrem... 2020 haben wir mit den Außenarbeiten angefangen. Innen sind wir fast fertig.. kann sich nur noch um wenige Monate handeln. Du siehst, wir sind sehr nervige Nachbarn mit Hund.. bei uns in der Gegend würdest du auf Leidensgenossen treffen:p :lach4: |
AW: Senioren und Hunde
:lach3: Sascha hat recht! Auch wir sind Niedersachsen.. der Elbdeich ist 3km von hier:p Evtl. wohnen wir dicht beieinander? Das wär doch klasse :)
|
AW: Senioren und Hunde
Zitat:
Wir in der Elbmarsch in Tespe |
AW: Senioren und Hunde
Landkreis Lüchow-DAN
|
AW: Senioren und Hunde
Ui , das ist wirklich nervig. Uns nervt es schon, wenn Einer von unserer Vieren bellt. Sind da schon sehr empfindlich und ich möchte mit dir , Sina, nicht tauschen. Man kommt ja auch nicht einfach raus aus so einer Nummer
|
AW: Kläffende Hunde in der Nachbarschaft
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zumal Hunde ja prinzipiell schon bellen dürfen, vor allem wenn sie auf dem Land als vierbeinige Alarmanlage benutzt werden. Und solange keiner der Hunde aus dem Grundstück entwischt und tatsächlich jemanden (ob Mensch oder Hund) beisst und dies auch zur Anzeige kommt, kann da tatsächlich niemand was tun. Wir hatten mal neue Nachbarn (die auch nicht lange hier gewohnt haben), die ihren winselnden Schäferhundwelpen nachts bei Eiseskälte draussen gelassen haben. Andere Nachbarn wollten sich schon zusammentun und eine Unterschriftenliste machen. Als ich davon erfahren habe, habe ich beim VetAmt angerufen, doch dort war man eher zurückhaltend bei solchen "Nachbarschaftsstreitigkeiten"... man solle doch bitte erst das persönliche Gespräch suchen. Das habe ich dann übernommen, bewaffnet mit den entsprechen Auszug aus dem TschG. Bei uns hat das glücklicherweise was gebracht...bei dir offenbar nicht. :hmm: Im Grunde kannst du dir jetzt nur ein dickes Fell zulegen und versuchen, die Hunde zu "überhören". Und ich würde um das Grundstück mit den Schäferhunden einen Bogen machen, vor allem wenn ich mit Hund unterwegs bin. Eventuell reicht es ja schon, die Straßenseite zu wechseln. Zitat:
Ich grummel dann höchstens ein bissel vor mich und lobe mir meine Hunde, die NICHT darauf einsteigen. Besonders freut es mich, dass mich schon einige genervte Nachbarn auf die Kläffer angesprochen und dabei lobend angemerkt haben, dass man ausgerechnet meine ganzen Hunde nicht hört! ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Kläffende Hunde in der Nachbarschaft
Das Problem scheint der Spitz zu sein. Diese Rasse ist dafür bekannt zu kläffen was das Zeug hält. Sie, diese Rasse ist, ja schon selten geworden und Ihr habt ausgesprochenes Pech in so einer Nachbarschaft gelandet zu sein. Das Bellen des Spitzes kann man, glaube ich, nicht abstellen und es wird auch für die Besitzer der anderen Hunde schwierig, das darauf eingehen zu unterbinden. Sie sind in dem Moment ja auch nicht unter direktem Einfluss der Besitzer. Wenn ich nicht wollte, dass meine Hunde bellen hat es gereicht wenn ich ihnen ein: "Schnauze halten" zugeschrien habe. Ich schließe mich den Vorschlägeb Grazi's an.
Wünsche Dir viel Glück dabei. |
AW: Kläffende Hunde in der Nachbarschaft
Zitat:
"Der Deutsche Spitz ist stets aufmerksam, lebhaft und außergewöhnlich anhänglich gegenüber seinem Besitzer. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen. Sein natürliches Misstrauen Fremden gegenüber und sein fehlender Jagdtrieb prädestinieren ihn zum idealen Begleit- und Familienhund und zum Wächter für Haus und Hof." Stets aufmerksam...und idealer Wächter für Haus und Hof. Nette Umschreibungen für Kläffer. ;) Das Blöde ist, dass der Spitz die Hunde ringsum "ansteckt". Stünden diese - wie Maiva schrieb- unter direkten Einfluss der Halter, könnten diese das Bellen unterbinden. Das funktioniert aber natürlich nicht, wenn die Hunde dauernd unbeaufsichtigt draussen sind.... und scheint deren Halter ja leider auch nicht zu stören. :hmm: Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.