![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Manchmal brauchen Hunde einfach eine ganze Weile, um sich mit einer neuen Situation zu arrangieren und zu verstehen, dass das Baby (zwei- oder vierbeinig) kein Konkurrent bzw. keine Beute ist. Wenn dann der Knoten reisst, ist die Anspannung plötzlich weg und alles wird gut. Ich habe das mittlerweile schon sehr oft miterlebt… Zitat:
![]() Zitat:
![]() Solange man die Hunde gut im Griff hat, sind solche "Aktionen" ja auch vollkommen ok. Ich kann mich aber dran erinnern, wie ich mit meinen Hunden gerade von der Hundewiese kam und zum Parkplatz wollte, als mir eine junge, recht stämmige Frau mit Baby im Tragetuch (!) entgegenkam, die einen jungen ungestümen Weißen Schäferhund an der Leine hatte. Der sah meine (locker neben mir herlaufenden) Hunde und ist volle Moppe in die Leine geknallt, so dass die Frau das Gleichgewicht verloren hat und sich nur wie durch ein Wunder auf den Beinen halten konnte, ohne dabei die Leine fallen zu lassen! Vor meinem geistigen Auge hatte ich schon gesehen, wie sie bäuchlings auf den Asphalt knallt und dabei das Baby unter sich begräbt (das Kind hätte es sicher nicht überlebt....), während der Rüde sich mit gefletschten Zähnen auf meine Hunde stürzt! ![]() Nach diesem Beinahe-Vorfall hat man die Frau dort NICHT mehr mit Kind UND Hund zusammen gesehen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|