![]() |
|
|
|
||||
![]()
Glückwunsch! Hab ich vor vielen Jahren 2x mit meinem Dogo und 1x mit meiner Bullweilerin gemacht. Was den Dogo betrifft war allerdings jedesmal Glück dabei, dass nie ein fremder Rüde aufgetaucht ist. Wir hatten extra Leute im Verkehrsteil postiert, die den Bereich frei hielten.
![]()
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]() ![]() Herzlichen Glückwunsch!!!! Das ist ja super! Ihr wart bestimmt ein beeindruckendes Team! ![]()
__________________
Claudi, Ivan und Khan Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh! Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd! |
|
||||
![]()
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Also unser Dogo hat garkeine Probleme mit Rüden bis jetzt kann er sich mit jedem da bin ich auch richtig froh drüber wir sind aber auch ständig mit Ihm dort unterwegs wo sich bei uns immer viele Hunde tummeln und das halt von Anfang an ich denke es ist einfach ne Übungssache. Lieben Gruß Dani ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Ulli |
|
||||
![]()
da hoffe ich mal dass es bei britta auch klappt wäre stark gleich 2 aus einem wurf
....die grössten bedenken hatte ich immer beim thema unbefangenheit -verkehrsteil ....er muss angebunden alleine abliegen (ich komplett ausser sichtweite) und dann gehen leute an ihm vorbei und leute mit hunden......und er grenzt eigentlich seinen persönlichen radius ,wo er niemand fremdes haben mag , sehr deutlich ab ( was mir eigentlich lieber wäre, wie ein hund der ruhig ist vielleicht putzig aussieht, zum streicheln und so ...dann aber schnappt wenns ihm zu bunt wird) der rest wo ich dabei bin , da hatte ich nie bedenken aber wir waren viel in der stadt und ich hab ihm so viel wie möglich umgang mit leuten verschafft,und wir habens hingekriegt...aber in der praxis hänge ich trotzdem meinen hund nie unbeaufsichtigt irgendwo hin, warum auch ..... mussten wir also tüchtig üben weil er dass aus dem alltag nicht gewohnt ist, und es hat sich ausgezahlt für britta und bode drück ich ganz feste den hier ![]() und alles gute für euer neues familienmitglied ![]() Geändert von gottfried (15.11.2006 um 21:18 Uhr) |
|
||||
![]()
....so , aus erfreulichem Anlass kann ich hier mal was nachtragen.
am 19. 5. 2007 hat der Gottfried nun also 2 weitere Eintragungen im Leistungsnachweiss wir haben die Fährtenprüfung Fpr1 und die Ausdauerprüfung Ad erfolgreich abgelegt (20 km am Fahrrad) So zur Ausdauerprüfung gibt es nicht viel zu sagen ... wir hatten uns schon an die Distanz rangetastet, und es macht ihm keine Probleme (man sollte halt nur die Geschwindigkeit /Gangart beachten ....) die Strecke war sehr vorteilhaft ...viel Waldboden und sehr wenig harter Untergrund zum laufen in den Pausen wurden die Hunde auch gut versorgt ... es gab sogar Bademöglichkeit für die Wauzis (5 Hunde haben teilgenommen ...4 Dsh und wir ) ABER ![]() ich gebe halt mal nen kurzen Bericht ab wir haben uns Ordnungsgemäß zur Prüfung gemeldet ... waren die ersten die an der Reihe waren ich mach den Hund fertig (lege also Geschirr und Fährtenleine an) Ich setze den Hund an er verweilt kurz am Ansatz und läuft wie an der Schnur die volle Leine (10 m) raus er sucht wie immer ruhig , mit geschlossenem Fang aber mit ner höheren Nase als andere Rassen (nich ganz hoch ...er sucht nicht nur mit den Augen , ....aber doch nicht sooo tief wie die meisten Dsh zum Beispiel) der erste Gegenstand kommt und er verweist ihn mit Sitz die meisten machen das anders, aber da ich vollkommen ohne Zwang bei den Fährten arbeite .... hatte ich mich von Anfang an dafür entschieden ...denn das Platz in ner Wiese oder nem Feld mit Reif oder kaltem Tau, das fiel ihm als Junghund schwer :-) ich zeige den Gegenstand , gebe Kommando --Such-- und er läuft wieder selbständig raus er nimmt den ersten Winkel als hätte er nie was anderes gemacht ... ABER DANN ![]() es sah aus als geniest er das richtig Das Kommando Such liess er völlig unbeachtet argh jetzt setzt er sich auch noch hin und starrt weiter (bestimmt ne halbe minute lang ---was einem da ewig vorkommt ) ich nochmal Suuuuuch ! Gottfried denkt gar nicht dran , sondern entscheidet sich nun in Richtung Richter zu schreiten ... ab hier dachte ich OK das wars .... noch 2 mal ein verzweifeltes aber energiches Such ...und siehe daaaaa ![]() der herr hat nun doch den Rückweg zur Fährte eingeschlagen ... selbstständig wieder aufgenommen und bis zum Ende ausgesucht ( der 2. Winkel auch super ) der Richter meinte allerdings , das er den letzten Gegenstand nicht exakt verwiesen hat ... er hockte halb drauf wenn er ihn nicht vor sich liegen hat , kann er auch genauso gut nur das Ende der Fährte angezeigt haben gut da geb ich ihm Recht .... Ich war zwar schon etwas entäuscht , hätte gerne besser mit ihm abgeschnitten weil das normnaler Weise für ihn Routine ist und er grade die 1 ohne irgenwelche Sonderausflüge ganz exakt ausarbeiten kann (könnte ![]() klar jeder der Fährten macht weiss , das man bei ner Fährtenprüfung nie drin stecken kann es ist auch keine Schande da durch zu fallen und Höhen und Tiefen hat man in der Fährtenausbildung auch immer Aber trotzdem bestanden ...72 Punkte ich bin schon ![]() Geändert von gottfried (23.05.2007 um 20:12 Uhr) |
![]() |
|
|