Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   8 Wochen statt 12???????? (https://molosserforum.de/allgemeines/297-8-wochen-statt-12-a.html)

TILLY 31.03.2005 05:28

Zitat:

Zitat von Fleur
Hallo :)
Crazy ist ein Bullmastiff und Wilma eine Old English Bulldog :hund:

Crazy:

DEAR FLEUR

DANKE FUER DIE AUSKUNFT

WUNDERSCHOENE HALBGOETTER HAST DU!!!

HAB EINEN SCHOENEN TAG

bold-dog 31.03.2005 10:41

Monica: was Du von TH, bzw. Hunden aus Notvermittlungen schreibst kann ich nur bestätigen.
Ich denke auch immer, die wissen wie es ist einen Verlust/Enttäuschung zu erleben.
Obelix ist da ganz schlimm, auch ihm ist es egal wer die Leine hält, wenn ich weggehe fängt er an zu trompeten :eek: , so Bulldogs können ja die merkwürdigsten Geräusche von sich geben :D
Das erregt immer Aufsehen, und mein Herzallerliebster kommt sich immer vor wie ein ganz schlimmer Mensch, den seine Hunde nicht mögen :43:
Und die Leute fragen immer : ja was hat er denn :o ?
Ist aber bei uns nur so wenn ich vom Rudel weggehe, im Restaurant z.b..
Allein zuhause bleiben kann das Beutelteufelchen ganz gut.
Brutus aber fängt das weinen an.
Er mag es nicht wenn er im Haus bleiben muss und ich weggehe, liegt auch vielleicht daran das ich ihn in dem Fall noch alleine setzte.
So ohne Aufsicht lasse ich die Kerls noch nicht zusammen.

Urs 31.03.2005 14:43

8 Wochen statt 12????????
 
hallo

wir haben in der schweiz bei bm eine ganz klare bestimmung welpenabgabe nicht vor der vollendeten 9. lebenswoche

dies ist recht so für eine rasse die so spät ;) erwachsen ist

seafront 05.04.2005 10:16

Meine Welpen werden nach sieben Wochen geimpft und gechipt und dann vom Zuchtwart abgenommen und gehen (meistens) puenktlich mit acht Wochen in ihre neuen Familien.
Ich halte es fuer den besten Zeitpunkt, denn ihre Mutter kann ihnen jetzt nichts mehr beibringen und ich merke an den einzelnen Welpen, dass sie gerne was lernen moechten, sprich, jemanden haben wollen, der sich allein um sie kuemmert.
Der Welpe hat sich auf sein eigenes Rudel sozusagen acht Wochen lang gepraegt, nun wird es Zeit, dass er andere Welpen und erw. Hunde kennenlernt und aus seiner doch recht begrenzten Welt hinauskommt.
Ich habe meine Stammhuendin erst mit 11 Wochen bekommen durch besondere Umstaende, finde es aber leichter, einen Welpen schon mit acht Wochen zu haben. Folgetrieb ist da noch ausgepraegter vorhanden und man kann ihn gut nutzen zum Aufbau einer engen Bindung.


Viele Gruesse

dogo canario 16.04.2005 20:53

@molossergirl
 
Zitat:

Zitat von molossergirl
Was denkt ihr darüber:

Wenn man sich den Hund schon mit 8 Wochen zu sich holt (statt mit 10 oder 12) dann baut er eine stärkere Bindung zu seinem Besitzer auf!
Ist also nicht so extrem selbstständig sondern mehr auf seinen Menschen fixiert.

:confused: :confused: :confused:

was meint ihr?????

also ich habe meinen kleinen mit 3monaten geholt! selbstständig das ist er auf alle fälle aber auch genauso anhänglich.möchte mal behaupten das es auch daran liegt wie sehr man sich mit dem tier beschäftigt. ein guter freund von mir hat seinen auch mit 8 wochen bekommen er ist genauso wie meiner selbstständig und sehr auf ihn fixiert.(molosser sind ja auch unter anderem dafür bekannt das sie sich sehr stark binden und sehr liebe bedürftig sind das kann ich auch nur bestätigen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22