Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Abstimmung: Wo schlafen Eure Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/2990-abstimmung-wo-schlafen-eure-hunde.html)

morpheus 20.11.2006 08:37

Morpheus nächtigt im Schlafzimmer auf seiner Matratze, er käme nie auf die Idee ins Bett zu steigen, da er Kontaktliegen als Höchststrafe empfindet.
Am liebsten wäre er nachts vermutlich im Garten, dies ist aus Gründen des Lärms aber nicht möglich.
Leider ist er auch im Haus kein ruhiger Zeitgenosse, letzte Woche kamen nicht weit vom Schlafzimmerfenster mitten in der Nacht Geräusche von kopulierenden Katzen. Er ist dann im Zorn laut bellend mit dem Schädel gegen die Rollos geprallt und meine schönen Träume endeten schlagartig.:)

Conner 20.11.2006 08:59

Meine Hunde schlafen unten, wir in der 1. Etage. Die Treppe nach oben und vor allem nach unten täglich zu laufen wäre vor allem für Paul irgendwann ein gesundheitliches Problem. Unten sind insgesamt 4 Schlafplätze die nachts gewechselt werden. Sugar schläft meistens in der Küche und Paul liegt meist vor der Treppe auf seiner Matte.

Ich schätze aber auch die Sabber- und Haarfreie Zone in der 1. Etage.
Videoüberwachung ?? Ich schlafe doch auch und kann nicht die ganze Nacht Video gucken ob die Hunde schlafen. In Hörweite sind sie trotzdem, das Schnarchen geht bis oben und dann kann ich immer beruhigt einschlafen.

LG
Annette

Monsta 20.11.2006 09:36

Also mein Monsta schläft eigentlich genau vor dem Bett au´m nackten Teppich... Nicht im Körbchen (Steht ca 30cm vom Kopfende weg), nicht auf seinem Riesenkissen (liegt am Fussende), nein auf dem Teppich vor`m Bett ist bequemer (hätt er auch vorher sagen können, hätte ich nicht extra neue (größere) Schlafsachen für ihn kaufen müssen!!!)...
Tja soweit die Theorie dieser überzeugung war ich bis vor ca 3 Wochen...
Muss vorweg sagen, dass Hundehaare im Bett nicht auffallen, da er dort immer liegt wenn ich länger als so 2-3 Std ausser Haus bin.
Nun zur Praxis... Bin vor einigen Wochen Nachts Wach geworden, weil mir etwas heftig in den Bauch getreten hat, hab im ersten moment gedacht ich hätte geträumt, bis ich dann realisiert hab, dass es mein Hund war der neben mir lag (Kopf auf Kopfkissen und der länge nach...) und wohl vom Toben träumte... Seitdem weiss ich also, dass er sich nachts ins Bett schleicht :)
P.S.: Wenn ich morgens wach werde, egal ob um halb fünf oder um halb zehn liegt er vorm Bett :35:

Claudia Aust-W. 20.11.2006 09:58

Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 43206)
Ich schätze aber auch die Sabber- und Haarfreie Zone in der 1. Etage.
Videoüberwachung ?? Ich schlafe doch auch und kann nicht die ganze Nacht Video gucken ob die Hunde schlafen.
LG
Annette


:lach2:
Das wär´s ja noch! Eine Videoüberwachung für die Hunde!
Man sollte doch mit den Füssen ein bissi auf dem Boden bleiben :D !

Heutzutage geht´s manchen Hunden besser wie vielen Menschen..... :35:

Claudia Aust-W. 20.11.2006 10:02

Zitat:

Zitat von Monsta (Beitrag 43207)
Bin vor einigen Wochen Nachts Wach geworden, weil mir etwas heftig in den Bauch getreten hat, hab im ersten moment gedacht ich hätte geträumt, bis ich dann realisiert hab, dass es mein Hund war der neben mir lag (Kopf auf Kopfkissen und der länge nach...) und wohl vom Toben träumte... Seitdem weiss ich also, dass er sich nachts ins Bett schleicht :)
P.S.: Wenn ich morgens wach werde, egal ob um halb fünf oder um halb zehn liegt er vorm Bett :35:



Mann, solch einen Schlaf hätte ich mal gerne!
Mein hochsensibles Nervenkostüm :D läßt mich bei jedem Mucks wach und hellhörig werden.
Wenn ich es genau überlege, bräuchte ich gar keine Hunde zum Aufpassen!!! Ich bin schneller wach! :rolleyes:

Dogomama 20.11.2006 10:27

Hallo,

Amon schläft auf seinem Kissen im Wohnzimmer und wechselt manchmal auf den dicken Teppich der genau vor dem Kissen liegt. Unsere Schlafzimmertür ist angelehnt. Als er noch ein Welpe war, schlief er bei uns im Schlafzimmer in seinem Kuschelkörbchen. Nachdem er relativ schnell anfing zu schnarchen (genauso laut wie ein gestandener Mann), haben wir ihn mit seinem Körbchen jeden Abend ein Stückchen weiter aus dem Schlafzimmer in den Flur, von dort nach und nach in das Wohnzimmer geschoben. Hat gut geklappt. Da wir einen Bungalow haben, ist bei uns alles auf einer Ebene und wir hören gut, wenn irgendetwas los ist. Ins Bett darf Amon nicht, nach 2 Fehlversuchen hat er das auch aufgegeben.

LG Dogomama

Jochen 20.11.2006 11:42

Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 43206)
Videoüberwachung ?? Ich schlafe doch auch und kann nicht die ganze Nacht Video gucken ob die Hunde schlafen. Annette

Hallo Annette,
Du darfst Dir das ja auch nicht so vorstellen, dass ich die ganze Nacht wie ein Bekloppter vorm Monitor sitze und meine Hunde beobachte. Über den Lautsprecher höre ich aber ob sie "quietschen" (dann haben sie z.B. Durchfall und müssen mal ganz schnell raus!) oder ob sonst was los ist.
Ich fühle mich halt wohler wenn ich "im Fall der Fälle" durch die Tonübertagung über "Unregelmäßigkeiten" informiert werde und das geht in meiner Wohnsituation eben nur über Video mit Tonübertragung. Es ist mir schon klar, dass es hier Leser gibt, die meine Fürsorge sogleich belächeln, jeder soll seine Hunde eben so verantwortungsbewußt betreuen und halten wie er es für richtig erachtet. Wer jedenfalls schon einmal ein mit z.B. Durchfall verunreinigtes Zimmer sauber machen mußte da er die Notsituation des Hundes nicht mitbekam, dem vergeht ganz schnell das Lachen. Und da z.B. Magendrehungen auch in der Nacht vorkommen und sich teilweise mit Unruhe und Lautäußerungen ankündigen, könnte zumindest ich ohne die Video- und Tonüberwachung nicht ruhig schlafen.

Warum Claudia meine Notlösung mit der Videoüberwachung gleich verurteilt (Originaltext von Claudia: "Das wär´s ja noch! Eine Videoüberwachung für die Hunde! Man sollte doch mit den Füssen ein bissi auf dem Boden bleiben ! Heutzutage geht´s manchen Hunden besser wie vielen Menschen.....") und mich als "abgehoben" und unterschwellig als "Spinner" abstempelt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich jeden falls lebe nach dem Motto "...lass Dir Zeit ehe zu urteilst und lass Dir noch mehr Zeit ehe Du verurteilst".
In diesem Sinne, Gruß Jochen

Claudia Aust-W. 20.11.2006 11:55

Zitat:

Zitat von Jochen (Beitrag 43213)
Hallo Annette,
Du darfst Dir das ja auch nicht so vorstellen, dass ich die ganze Nacht wie ein Bekloppter vorm Monitor sitze und meine Hunde beobachte. Über den Lautsprecher höre ich aber ob sie "quietschen" (dann haben sie z.B. Durchfall und müssen mal ganz schnell raus!) oder ob sonst was los ist.
Ich fühle mich halt wohler wenn ich "im Fall der Fälle" durch die Tonübertagung über "Unregelmäßigkeiten" informiert werde und das geht in meiner Wohnsituation eben nur über Video mit Tonübertragung. Es ist mir schon klar, dass es hier Leser gibt, die meine Fürsorge sogleich belächeln, jeder soll seine Hunde eben so verantwortungsbewußt betreuen und halten wie er es für richtig erachtet. Wer jedenfalls schon einmal ein mit z.B. Durchfall verunreinigtes Zimmer sauber machen mußte da er die Notsituation des Hundes nicht mitbekam, dem vergeht ganz schnell das Lachen. Und da z.B. Magendrehungen auch in der Nacht vorkommen und sich teilweise mit Unruhe und Lautäußerungen ankündigen, könnte zumindest ich ohne die Video- und Tonüberwachung nicht ruhig schlafen.

Warum Claudia meine Notlösung mit der Videoüberwachung gleich verurteilt (Originaltext von Claudia: "Das wär´s ja noch! Eine Videoüberwachung für die Hunde! Man sollte doch mit den Füssen ein bissi auf dem Boden bleiben ! Heutzutage geht´s manchen Hunden besser wie vielen Menschen.....") und mich als "abgehoben" und unterschwellig als "Spinner" abstempelt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich jeden falls lebe nach dem Motto "...lass Dir Zeit ehe zu urteilst und lass Dir noch mehr Zeit ehe Du verurteilst".
In diesem Sinne, Gruß Jochen



Na, wir gehen doch von normalen Wohnsituationen aus, wo man eigentlich ganz gut mitbekommt, wenn was durch die Gegend trappt oder gar heult und quitscht. :confused:
Wenn es bei dir so ist, daß du deine Hunde nicht hören und sehen kannst, dann bitteschön kannst du dir natürlich mit Video- und Tonübertragung helfen!
Leider kam das bei deinem Statement nicht so ganz rüber. Es klang so, als wäre es normal und ratsam, sich den unweit schlafenden Hund noch per Video ins Schlafzimmer zu holen....und DAS halte ich für übertrieben!

O.K.?

Dani 20.11.2006 12:26

Also ich schließe mich da Claudia an man kann alles auch ein wenig übertreiben.
Ich hingegen liebe auch die Sabber und Haare- freie Zone ebenfalls ist bei uns das Badezimmer und das Arbeitszimmer wo ich halt auch Wäsche stehen habe und auch bügele Hundefreie Zone und dadurch geht es Jago nicht schlechter als anderen Hunden die alle Narrenfreiheit haben wir fahren mit der Begrenzung so ganz gut. Hundeliebe ist ja toll aber irgendwo muß man auch Grenzen setzen und deswegen lieben wir unseren Hund nicht weniger nur weil er sich an bestimmte Regeln hier bei uns zu halten hat.

Lieben Gruß Dani :lach1:

Jacci 20.11.2006 12:54

Na statt der Videoüberwachung tuts ja auch ein Babyphon, wenn man seine Hunde hören will. Aber das darf gern jeder nach seinem Gusto und Geldbeutel selbst entscheiden.
Was den Durchfall anbelangt...das Problem hatte ich neulich auch, aber obwohl ich sofort wach wurde, hat es nicht viel gebracht. Eh ich meine Plünnen anhatte und mit Rommel draußen war, hatte ich schon die nettesten Tretminen im Flur...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22