![]() |
Tara schläft im Erdgeschoss, der Rest der Familie im 1. und 2. Stock. Sie geht nicht nach oben, also auch nicht ins Bett (dürfte sie aber eh nicht), unten darf sie ebenfalls nicht auf die Couch.
Die Schlafzimmertür ist offen, aber in erster Linie wegen der Kinder. Die schlafen übrigens auch nicht bei uns im Bett (meistens jedenfalls), also warum sollte dann erst gar der Hund? :boese3: Allerdings haben wir die ersten Wochen bei Tara mit unten im Erdgeschoss zur Eingewöhnung geschlafen. Sie hatte dort vom ersten Tag an ihre Box und inzwischen ein riesiges Kissen. (Für ein paar Wochen ist sie nachts heimlich auf die Couch, aber das konnten wir ihr mit ein paar Ballons, die sie hasst, auf der Couch ganz schnell abgewöhnen :boese4: ) |
Hallo an alle,
unsere Hunde (z.Z ist es ja nur noch Schäfermix Dara) haben ein eigenes Zimmer mit einem Futonbett, auf dem sie aber nur schlafen, wenn wir weg sind. Das Zimmer ist gegenüber unserem Schlafzimmer und immer offen. Sind wir da, dann schlafen sie meist in ihrem Hundebett neben unserem Bett. War einem der beiden nicht nach gemeinsam im Hundebett schlafen, ging er/sie ins Hundezimmer. Momentan schläft unserer Kleine am liebstem direkt auf uns drauf. Seit der Dicke im Himmel ist, braucht sie das und wir drücken alle Augen zu. Der Dicke kam übrigens auch ab und an in unser Bett. Ich kann das mit dem "gallopiert auf mir rum" gut nachvollziehen. Wir haben auch ein großes Wasserbett. Als wir dies kauften, haben wir für den Dicken ein Kinderwasserbett dazu gekauft. Darauf lag er abends zur Fernsehstunde sehr gerne. Das war eine gute Entlastung für seine Gelenke. Kann ich nur empfehlen. Gruß Ceci |
In meinem Schlafzimmer ..er hat einen Korb direkt neben meinem Bett :lach3:
|
Unsere beiden schlafen in ihren Körbchen direkt neben unserem Bett. Der Junge neben seiner "Mama" und die Dame neben dem "Papa". Wir haben die beiden auch ab und zu im Bett,wenn wir zu meinen Eltern auf Besuch sind, da schlafen wir auf einer ausklappbaren Couch und da dürfen die beiden immer mit ins Bett.Sie können das auch gut unterscheiden, ob wir bei meinen Eltern sind, oder zu hause.Immer möchte ich die beiden auch nicht im Bett haben, das ist kein wirklich erholsamer Schlaf, entweder wird man ständig getreten, oder es schnauft mir jemand ins Ohr.So ab und zu genieße ich es aber auch, meine beiden Knautschgesichter im Bett zu haben.
|
..
Bei mir dürfen beide mit ins Bett. Allerdings wandert Carry manchmal auch ins Hundekörbchen nebens Bett oder auf die Couch im Wohnzimmer aus.
Mir würde schon was fehlen, wenn meine Monster nicht mit im Bett liegen würden. Als der zweite Hund kam, wurde sogar das 1,40m Bett in ein Doppelbett umgetauscht :D :D |
Huhu
Also meine Süße hat als Welpe gegen alle "Expertenmeinungen" (Der Hund wird groß und beansprucht das Bett später für sich allein) bei mir im Bett geschlafen. Aber als sie gewachsen ist und es langsam eng wurde ist sie freiwillig auf´s Sofa neben meinem Bett umgezogen. Zitat:
|
|
auch mal wieder da: hallo
zum thema: wir haben das hunde-im-bett immer verpönt, bis wir letzten winter festgestellt haben, das die wuffis gut als heizung funktionieren... :lach1: inzwischen ist es tagesordnung. aber selbst bei 2meter-bettbreite wird es mitunter eng mit unsern monstern... |
Hi!
Unsere Wuffs haben ein Hundezimmer,nur wenn die Mädels heiß sind,darf der Bub mit ins Bett,was er sich dann mit dem Kater teilen muß! |
Hi liebe Leute,
eigentlich wollte ich bei Capone alles anders machen, aber na ja man kann diesen süßen Augen nicht widerstehen, zuerst einmal sollte er nicht mal auf die Couch dürfen, nachdem Capone dann bei uns eingezogen war, war das Thema dann auch nach einer Woche erledigt. Mittlerweile seit ca. genau einer Woche ist das Thema „nicht im Bett schlafen“ auch erledigt. Ich habe ihn vor einer Woche nur zum Kuscheln ins Bett gebeten und schon am zweiten Abend war es für Capone eine Selbstverständlichkeit. Wenn ich mich abends auf den Weg zu meinem Bett mache, überholt er mich auf halber Strecke und liegt dann, wenn ich im Schlafzimmer angekommen bin, schon im Bett und wartet auf mich, damit ich ihn zudecke. Soviel dazu, dass ich bei Capone alles anders machen wollte!!!!:lach2: LG Cora |
Drago schläft neben unserem Bett. Er hat es ein paar mal versucht, und sich nachts bei uns ins Bett geschlichen. Hat auch etwas Energie gekostet, ihm beizubringen, dass er das nicht soll. War zwar schwer, weil er ja noch so klein und süß war, aber ich hatte meinen Schäferhund damals auch ins Bett gelassen wie er klein war, und als er dann ausgewachsen war, hatt er sich so breit gemacht, dass ich selbst kaum noch Platz hatte. Und das war dann richtig schwer, ihm das wieder abzugewöhnen, der hatt am Anfang die Welt nicht mehr verstanden der Arme. Darum konnt ich diesmal hart bleiben, aber schwer fiels mir auch.
LG Dani :lach3: |
Digger und Giny schlafen meist auf dem sofa.Ist auch ganz schön beim Fernsehen was zum kuscheln zu haben.Im Bett möcht ich sie allerdings garnicht haben,aber die schlafzimmertür ist immer offen,es kommt dann auch ab und an mal vor das Giny morgens neben mir liegt.Natürlich auf meinem Kopfkissen,eingerollt in meiner Decke!
Gruß Marius |
Deikoon schläft im Bett bei mir und wandert nur aus, wenn ich mit den Füßen rumrücke, dann wechselt er die Fronten/Seiten und schläft bei Herrli :D
|
Ups,das ist ja alles spannend,wo Eure Hunde so schlafen...also Pummel meine 13j.Jack Russel Hündin schläft auch seit Sie 7Wochen alt ist neben meinem Bett im Körbchen und morgens kommt Sie zum kuscheln ins Bett...aber Goliath mein 6j.Mastino Rüde,der hat sein eigenes Zimmer mit einem Kuschelbett wo ich abends nach dem Kraulen und Gute Nacht sagen die Tür hinter mir schliessen muss...Als ich Ihn damals mit 2j.aus der Molosser Nothilfe übernommen habe,sollte er sein Plätzchen neben meinem Bett bekommen,aber das passte Ihm garnicht,sobald er eingeschlafen war und schnarrchte und ich es nochmal gewagt habe in die Küche od. ins Bad zugehen,fühlte er sich total gestört und wurde sauer...Ich muss dazu sagen,das die Hunde durch meine selbst.Arbeit,auch von morgens bis abends immer bei mir sind und wenn wir abends nachhause kommen und er gefressen hat und gekrault wurde ist er super zufrieden und schnarrcht schon wenn ich die Tür schliesse...Naja,wir Menschen haben ja auch unsere Gewohnheiten,also muss ich Sie von meinem Hund auch respektieren...:04: Gruss Goliath
|
Liah hat ein eigenes Sofa , Blue schläft auf dem Sessel im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer in seinem Körbchen neben Herrchens Bett!
Liah hat es noch ne versucht ins Bett zu kommen..sonst wäre sie bestimmt schon drin! :lach1: |
Also,
wenn mein Lebenspartner nicht da ist (ist unter der Woche leider in Bad Kissingen) dann schläft Quirin im Bett bei mir und Mieke im Körbchen links vom Bett. Sie kommt nur selten ins Bett, obwohl sie es dürfte:lach2: Wenn Markus da ist, schläft Quirin auf seiner Matraze rechts vom Bett.... LG |
Schlafen nur noch bei mir im Büro auf der Couch da Ihnen die Aktion des Stillens bei Neugeborenen mit vorhergehenden sich bemerkbar machen Ihen auf den Geist gegangen ist. :lach1:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
da unsere hunde alle einen eigenen relaxsessel habe übernachten sie da :lach2:
|
Das Bild mit den Katzen ist ja der Hammer !
Gruß Marius |
Zitat:
|
Gandalf hat das ganze Haus zur Verfügung und hat etwa ein dutzend Schlafplätze. So trifft man ihn auf dem Sofa oder auf dem Boden im Wohnzimmer an, im Korridor, Keller, Hundehütte, draussen unterm Pavillon, Küche, Badezimmer, usw. Das Schlafzimmer ist für ihn tabu. Mit seinem Gesabber würde er mich ersäufen und mit dem lauten Geschnarche ist mit schlafen sowieso nichts.
http://img378.imageshack.us/img378/5...grillkoyl6.jpg http://img406.imageshack.us/img406/4...0806009wo5.jpg http://img513.imageshack.us/img513/9...dalf001hm3.jpg |
|
Also ich habe Schwierigkeiten mit der Abstimmung: Unser schläft mal auf seiner Decke unten im Wohnzimmer, oder unten auf der Couch. Sehr oft schläft er aber auch mit dem Kopf unter dem Waschbecken im Badezimmer in der ersten Etage. Ab und zu mal kommt er im Winter nachts in unser Schlafzimmer (2. Etage) ins Bett und liegt dann komplett auf meinen Beinen:schreck: Wenn meine Beine eingeschlafen sind steht er auf und legt sich auf den Boden.:boese4: Er wandert schlaftechnisch also durchs ganze Haus. Das erste halbe Jahr hat er unten im Wohnzimmer geschlafen, mit Tür zu damit er keine Treppen steigt.
|
Zitat:
Immer noch lachend, Grazi |
Zitat:
|
Im Schlafzimmer......
Hallo, also meine Amer.B.Hündin schläft auf einer alten Matratze mit Spannbettlaken und Wolldecke am Bett, und der "kleine-6 Monatige Bullm.Rüde" schläft im Bett-ich habe auf dem Bett noch eine Decke, und die Hundehaare, ach kein Problem, jeder hat ja eine Waschmachine.
Ich denke der Kontakt zum Tier ist dadurch noch intensiver, wenn ich aufwache macht der "kleine" die Augen auf und will erstmal kuscheln, es ist so süss er freut sich jeden morgen .Die Hündin ist da etwas reservierter, wenn Herrchen mal nicht da ist, dann kommt sie auch ins Bett. Ich finde es auch wichtig, wenn Nachts mal etwas ist, so schnell wird man garnicht wach, wenn die Hunde woanders schlafen. |
Schlafgewohnheiten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier zum Beispiel
|
Also im Bett hat bei mir noch nie nen Hund geschlafen, denke das es dem Chef sein Platz ist:cool: . Aber das muss ja jeder selber wissen. :04:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.