Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Silvester und Hund (https://molosserforum.de/allgemeines/3151-silvester-und-hund.html)

morpheus 30.12.2006 21:01

Silvester und Hund
 
Hoi zusammen,

es naht die Nacht aller Nächte, leider empfinden dies die Vierbeiner nicht immer so. Wie kommen eure Hunde mit den Krachern und Heulern zurecht, was macht ihr um sie abzulenken?

Ich hatte bislang immer das Glück, schussunempfindliche Hunde zu haben, würde sie in dieser Nacht dennoch nie alleine lassen. Die letzten Male haben wir stets mehrere Leute eingeladen, jeder mußte eine gute Flasche Wein mitbringen und etwas kochen. Das Dessert war dann meist vier Uhr früh servierfertig. Um Mitternacht hab ich dann ein bis zwei Stunden laut Mucke angemacht, so dass die Hunde auch keine Probleme bekamen.

In diesem Sinne, euch allen eine guten Rutsch und ein gesundes und glückliches 2007.

Bensmann 30.12.2006 21:29

Is dem Bensmann egal...
 
ob Kracht oder nicht, Er ist da total gelassen...:56:

Wenn ich da so an die Jahre mit unserer Alaskan Malamute Hündin denke...:schreck: :schreck:

Guten Rutsch und herzlichen Gruß aus Osnabrück
Die Bensmänner

Claudia Aust-W. 30.12.2006 21:34

Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 45291)
Hoi zusammen,

es naht die Nacht aller Nächte, leider empfinden dies die Vierbeiner nicht immer so. Wie kommen eure Hunde mit den Krachern und Heulern zurecht, was macht ihr um sie abzulenken?

Ich hatte bislang immer das Glück, schussunempfindliche Hunde zu haben, würde sie in dieser Nacht dennoch nie alleine lassen. Die letzten Male haben wir stets mehrere Leute eingeladen, jeder mußte eine gute Flasche Wein mitbringen und etwas kochen. Das Dessert war dann meist vier Uhr früh servierfertig. Um Mitternacht hab ich dann ein bis zwei Stunden laut Mucke angemacht, so dass die Hunde auch keine Probleme bekamen.

In diesem Sinne, euch allen eine guten Rutsch und ein gesundes und glückliches 2007.



Ich hatte bis dato auch riesen Glück (oder was auch immer) mit meinen Hundies.

Meine Molosser wollten gar die Raketen und die
Kracher fangen! Da mußte ich aufpassen, daß sie nicht zu Schaden kamen im Übermut!
Mein HSH bellen und keifen wegen dem unverschämten Krach und der Störung! Keine Spur von Angst!

Zur Not einfach harten Rock auf etwas über Zimmerlautstärke anmachen...die Hunde hören nichts und sind entspannt.....

Meine Hunde muß ich derweil reinholen, denn sie verbellen und meckern gegen die dooooofen Kracher und Raketen!

Tyson 30.12.2006 22:15

Hi zusammen, mit meinen Hunden hab ich damit auch keine Probleme, Merlin typ. HSH ist sehr wütend, würde am liebsten nen Red Bull trinken, dann den fliegenden Dingern folgen und sie im Garten eingraben. Tyson eher der gemütliche Typ, schaut mit mir aus dem Fenster und staunt. Alleine lassen wir sie aber auch nie an diesem Tag. Wünsche Euch auch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, gutes neues Jahr, natürlich auch allen 4 beinern! LG Manuela und Jungs:45: :39:

schloesser 30.12.2006 22:28

unsere Hunde sind auch nicht so empfindlich
 
wir haben da auch glück, allerdings wird hier nicht so direkt geknallt?

Andrea 31.12.2006 07:50

Momentan kein Problem
 
Moin,
wir haben mit Krach keine Probleme. Aber ich habe bei meinen Hunden vorher beobachtet, daß sie im Alter empfindlicher wurden. Meine Hündin hatte große Angst und das stand eventuell auch im Zusammenhang mit ihrer Herzerkrankung. Geräuschempfindlichkeit und nächtliche Unruhe sind Symptome.
Wichtig ist, den ängstlichen Hund nicht zu bemuttern, sondern betont gelassen zu agieren. Selbst Ruhe und Entspannung ausstrahlen. Bei einigen helfen Rescue Tropfen oder Bachblüten, die aber einige Tage vor Silvester gegeben werden sollen. Hat der Hund panische Angst, hilft häufig nur das Abwandern per Auto in ruhige Randgebiete, damit am Silvestertag wenigsten einmal die Blase richtig leer wird. Ansonsten kann ein panischer Hund erstaunlich lange die Beine zuklemmen. Und natürlich niemals ohne Leine rausgehen in diesen Tagen. Die Gefahr ist zu groß, das ein dummbatziger Typ einem einen Böller unter den Hund schmeisst.
Guten Rutsch!

Lilamella 31.12.2006 08:14

Hallo,

bei uns wird schon seit zwei Tagen geknallt. Unser Presa ist schussfest, der kümmert sich nicht darum. Aber unsere Jack Russell Hündin wird aggressiv. Sie hat einen riesen kamm und lauft angestachelt durch die Wohnung knurrt und bellt. Es wird eine anstrengende Nacht.
In diesem Sinne, allen einen guten Rutsch und ein schönes 2007.

Kerstin

Conner 31.12.2006 08:58

Ich mache immer um 10 vor 12 Musik an um die Knaller zu übertönen. Möchte garnicht ausprobieren ob einer durchdreht. Hält sich in unserer Wohngegend aber auch in Grenzen.

Wünsche allen 2- und 4-Beinern alles gute für 2007 !

LG
Annette

Jacci 31.12.2006 10:26

Bei uns ist es relativ ruhig, allerdings ist es auch das erste Silvester in meiner Wohnung, im letzten Jahr waren wir in Mecklenburg. Gestern beim Abendspaziergang sind wir schon ein paar von diesen Knalltypen begegnet und obwohl Rommel ein kleiner Schisser ist, blieb er relativ ruhig. Schaun wir mal...

Allen Fories und ihren Vierbeinern einen guten Rutsch! :lach1:

Schnuck-Schnuck 31.12.2006 10:35

Wir lassen unsere Hunde auch nicht allein,wobei Sugar sicher kein Problem hätte,sie ist auch der Typ Hund,der die knaller und Raketen fangen möchte,da muß man höllisch aufpassen!!!Na und Sid ist da eher das Sensibelchen,Böllerei ist nicht so sein Ding!!!
In diesem Sinne allen Fories und ihren Vierbeinern einen guten Rutsch und alles Gute für das nächste Jahr

liebe Grüße Michele


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22