![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wir handhaben es generell anders...
bei uns wird vorab i.m. in Narkose gelegt und erst wenn das Tier schläft gibt es die endgültige Spritze. Wenn das Tier schläft wird der Besitzer gefragt ob er dabei bleiben möchte oder lieber nun gehen möchte. Dann gibt es das Mittel i.v.! Ins Herz ist meines Wissens nach nicht verboten, aber eben unschön für den Besitzer. War der Hund kreislaufmäßig kollabiert oder warum bekommt man keine kl. Finger-dicke Vene? Der Hund hat 4 Pfoten und ne Halsvene, irgendwo sollte er reinkommen... |
|
||||
![]()
... in die Fresse hauen und ihn in Miami zur langsamen Exekution anmelden! Unschön ich weiss, aber solche Berichte ärgern mich!
Hallo Faltendackefrauchen Man könnte man auch vorher ganz genau mit dem TA absprechen wie der letzte Gang zu handhaben ist! Die teuerste Variante ist den TA zu sich nach Hause in die gewohnte Umgebung des Hundes kommen lassen. Anschliessend betäuben und dann erst die Spritze, so wie das Caro auch schon schrieb. Die Spritze kann Intravenös gesetzt werden, kann aber auch mit einer viel höheren und dadurch teureren Dosis intramuskulär (es muss nicht der Herzmuskel sein) verabreicht werden werden! Wichtig ist nur, dass man dem TA ganz deutlich sagt, keine Schmerzen für das Tier! Freundliche Grüsse Beat |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nur zur Info. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe bereits 6 Hunde gehen lassen müssen, davon wurden 5 bei mir Zuhause eingeschläfert. Erst die Narkose (ging bei 4 problemlos in die Vene, es wurde vorher ein Zugang gelegt, bei einem erst IM), dann das T61. Die Bekannten haben das bisher genau so gekannt. Sie haben bereits zwei andere Hunde einschläfern lassen. Immer so, wie ich das auch kenne. Deshalb wären die beiden NIE auf die Idee gekommen, dass ein Tierarzt (es war ein anderer als sonst) nach dem ersten Misserfolg überfallartig dem Hund eine Spritze in Herz gibt. Wie Ihr auch schon gesagt habt, es gibt erstens noch genügend andere Venen, oder man gibt eine Spritze IM (was aber auch etwas weh tut). Die Frage ist, kann man gegen den Tierarzt vorgehen? Wenn ja, wie?? Viele Grüße Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]()
ach du schande, wie grausam. sowas wünscht man ja niemandem, schrecklich!!!
unser filou wurde zuhause eingeschläfert, erst narkotisiert und dann schließlich intravenös (nix mit ins herz). würde mich auch interessieren was man gegen soeinen unternehmen kann!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]()
Absolut und unmöglich!
![]() ![]() Ich persönlich würde das der TÄ-Kammer mitteilen und auch dem Vet.-Amt melden, ob es was bringt weiss ich leider nicht, aber machen würde ich es trotzdem! Wenn er die Vene nicht findet, sollte er vielleicht doch liebe seinen Beruf wechseln!!! ![]() ![]()
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
![]() |
|
|