![]() |
|
|
|
||||
![]()
Drei große Douglasien sind aus dem Wald (wir wohnen mitten drin) auf unseren Zaun gefallen - einer an zwei Stellen
![]() Wer keine Motorsägen mag, sollte hier besser nicht sein - es kreischt vorne, hinten, oben und unten, weil jeder Bäume und Äste wegsägt. Bei den Nachbarn ist eine Eiche auf die Garage und das drin stehende Auto gefallen - Totalschaden in beiden Fällen. Ein Dorf weiter hat ebenfalls eine Eiche den Parkplatz samt Autos gut planiert. Die Straßen standen nachmittags so unter Wasser, dass man nicht drüberfahren konnte, und jetzt fängt es SCHON WIEDER AN ZU WEHEN. Nö, mir reicht es für die nächsten 20 Jahre mit Sturm.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Wir haben schon viel schlimmere Stürme überstanden. Der stärkste Orkansturm mit sintflutartigem Regen war hier zw. 14.45 und 15.30. Abends gings dann wieder los, aber nicht ganz so schlimm und fast ohne Regen. Ab 21 war der Spuk vorbei. Schäden haben wir nicht zu vermelden, alle Bäume stehen noch. Den Hunden war`s wurscht. Abends (weil kein Regen) waren sie viel im Garten und haben sich durchwehen lassen. Als Nordlicht läßt man sich halt nicht so schnell umpusten.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
also bei uns war´s auch nicht so schlimm wie ich gedacht hab. Meine Hortensienkübel haben sich verdünnisiert und unser Zaun (natürlich oben an der Straße) hat sich auch mal wieder verabschiedet. Das haben wir notdürftig wieder repariert, sieht zwar jetzt bescheuert aus, aber im Frühjahr wird sowieso der ganze Zaun an der Straße erneuert.
Ansonsten mag ich dieses Wetter auch. Ich geh viel lieber im Sturm und/oder Regen am Strand spazieren und lass mich durchpusten, als im Sommer mit tausenden andren Handtuch an Handtuch da in der Sonne zu braten. Auch bei Gewitter bin ich die erste die draußen ist und sich das Naturschauspiel ansieht. Meinen Hunden war es auch ziemlich wurscht. Djamila ist da sowieso wie ich, die geht bei jedem Wetter gerne raus. Ein bißchen Angst hatte ich da mehr um unsre Fliegengewichte von Lämmern. Sie sind aber nicht weggeweht, haben sich alle in den Ställen versteckt. Selbst unsre Kaninchenställe sind an ihrem Platz geblieben.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
|||
![]()
Leider stehen hier nicht mehr alle Bäume, vier Tannen hat es umgehauen und von der großen Trauerweide liegt die Hälfte auf Nachbars Grundstück …
Großes Loch im Boden, Zaun niedergerissen und Blumenbeet begraben, aber sonst ist nichts passiert ![]() ![]() |
![]() |
|
|