Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.02.2007, 12:29
moro
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo eva

von welchem züchter ist dein hund.haben selber zwei rüden.gerne auch per mail oder pn.

mfg.arnold
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.03.2007, 18:56
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Bevor Du, Eva, antwortest: Bitte nenne den Namen des Züchters nicht hier öffentlich im Forum. Was ihr per PN oder email macht, ist Euch überlassen. Aber das Forum dient nicht dazu, über Züchter schlechte Infos zu verbreiten, egal ob es denn nun stimmt oder nicht. Ich kann als Webmaster Eure Angaben zu den Züchtern nicht überprüfen - was ich aber in einem solchen Fall theoretisch tun müßte - und somit dürfen hier generell solche Themen nicht geführt werden.

Ihr könnt gerne darüber streiten und diskutieren, was einen guten oder schlechten Züchter ausmacht, aber Namen sollen hier nicht genannt werden. Somit schickt Ihr am besten Eure Empfehlungen auch per PN, denn zumeist folgt dann schon eine rege Diskussion. Nicht jeder findet den gleichen Züchter gut... Der eine ist von Züchter a begeistert, der anderen hält von diesem zB. gar nichts.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.03.2007, 14:08
Schnecke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

ich habe eine Alano-Hündin und einen Cane Corso Rüden, beide vom Züchter und würde sofort wieder beide Rassen nehmen. Wobei ich sagen muß dass mein Cane auch sehr agil ist. Ich hatte auch schon einen Mastino, und dachte dass der Cane auch so in die Richtung geht.

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.03.2007, 18:20
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln

hallo schnecke!

in wie fern unterscheiden sich die zwei vom charakter? ist der alano genauso gemütlich wie der cane? und vom schutztrieb?

mein dogo ist sher auf mich bezogen und winselt andauernd wenn ich den raum verlasse und er nicht mit kann. mittlerweile darf ich nicht mal allein ins bad, also kommt er mit. und das, obwohl er erst 4,5 monate ist.

lg, eva
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.03.2007, 18:46
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard

Hallo Eva,

also das

Zitat:
Zitat von eva Beitrag anzeigen
mein dogo ist sher auf mich bezogen und winselt andauernd wenn ich den raum verlasse und er nicht mit kann. mittlerweile darf ich nicht mal allein ins bad, also kommt er mit. und das, obwohl er erst 4,5 monate ist.

lg, eva
würde ich ihm abstellen und umso schneller er lernt, dass er nicht überall dabei sein kann umso besser ist es - für beide Seiten.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.03.2007, 20:59
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo manuela!

wie gewöhnt man ihm denn das ab? indem man ihn bzw sein verhalten ignoriert? steht im buch von jan fennell.

danke für infos!
lg, eva
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.03.2007, 09:00
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard

Ich weiss nicht wie es bei Euch läuft, aber Deikoon hat sehr schnell gelernt das er auf seinen Platz geht wenn man ihn hinschickt und er auch dort zu bleiben hat. Er hat natürlich auch manchmal gewinselt, dem hab ich einfach keine Beachtung geschenkt und so hat er sich dieses Verhalten sehr schnell selbst abgewöhnt - hat ja nicht zu Erfolg geführt. Du mußt ja auch bedenken, was machst Du wenn er mal alleine zu Hause bleiben muß - bellt und winselt er dann auch das ganze Haus zusammen nur weil Du nicht da bist. Er muß lernen auch alleine bleiben zu können ohne zu winseln oder Terror zu machen - das alles muß er jetzt lernen. Du erziehst Dir sonst einen Tyrannen und eine Umerziehung ist sicher schwerer als gleich das richtige und gewünschte Verhalten zu erlernen.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.03.2007, 19:34
Schnecke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard hey

mit meiner Hündin (Alano) hatte ich nie schwierigkeiten, sie war schnell stubenrein, war auch kein problem sie als Welpe mal länger alleine zu lassen, wobei meine Hunde draussen sind wenn ich nicht da bin, aber auch drinnen wäre kein Problem. Der Cane ist allerdings anhänglicher. Geh ich auf Toilette wartet er vor der Tür, überall wo Frauchen ist ist er auch. Er ist eher unselbstständig. Aber auch er musste lernen alleine zu bleiben.
Bei mir ist der Alano der ruhigere. Mit dem cane muß ich wesentlich mehr machen. Schutztrieb hat die Alanohündin nur wenn es um Ihren Cane geht, wobei der Cane eher zurückhaltend anderen Menschen gegenüber ist und Haus und Hof bewacht. Beide sind superlieb.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22