![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Alano-Hündin und einen Cane Corso Rüden, beide vom Züchter und würde sofort wieder beide Rassen nehmen. Wobei ich sagen muß dass mein Cane auch sehr agil ist. Ich hatte auch schon einen Mastino, und dachte dass der Cane auch so in die Richtung geht. ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
hallo schnecke!
![]() ![]() in wie fern unterscheiden sich die zwei vom charakter? ist der alano genauso gemütlich wie der cane? und vom schutztrieb? mein dogo ist sher auf mich bezogen und winselt andauernd wenn ich den raum verlasse und er nicht mit kann. mittlerweile darf ich nicht mal allein ins bad, also kommt er mit. und das, obwohl er erst 4,5 monate ist. lg, eva |
|
||||
![]()
Ich weiss nicht wie es bei Euch läuft, aber Deikoon hat sehr schnell gelernt das er auf seinen Platz geht wenn man ihn hinschickt und er auch dort zu bleiben hat. Er hat natürlich auch manchmal gewinselt, dem hab ich einfach keine Beachtung geschenkt und so hat er sich dieses Verhalten sehr schnell selbst abgewöhnt - hat ja nicht zu Erfolg geführt. Du mußt ja auch bedenken, was machst Du wenn er mal alleine zu Hause bleiben muß - bellt und winselt er dann auch das ganze Haus zusammen nur weil Du nicht da bist. Er muß lernen auch alleine bleiben zu können ohne zu winseln oder Terror zu machen - das alles muß er jetzt lernen. Du erziehst Dir sonst einen Tyrannen und eine Umerziehung ist sicher schwerer als gleich das richtige und gewünschte Verhalten zu erlernen.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
hallo!
![]() ja, das machen wir auch, dass wir ihn auf den platz schicken. nur er steht 100 mal auf. wenn ich raus geh und mich drüberleg über ihn, dann gehts. nur letztlich lässt er das auch nicht mehr gelten und winselt nicht nur 5 minuten, so wie früher, sondern sicher eine halbe stunde auch. wir denken schon,dass wir ihm zu wenig zuneigung geben, wir streicheln ihn nur, wenn er uns nicht dazu auffordert und wenn wir lust dazu haben. nur event. ist das zu wenig für ihn, da er noch ein welpe ist. in der nacht lässt er uns auch neuerdings nicht schlafen. wenn er aufwacht geht er in unser schlafzimmer(ist ihm aber nicht erlaubt) und winselt, wenn wir nicht aufstehen und uns mit ihm beschäftigen. er müsste ja nicht einmal raus!! er respektiert einfach keine grenzen mehr, anfangs in der ersten woche als wir ihn bekommen hatten, hat das super funktioniert, nur jetzt ist es immer schlechter geworden. weiß jemand von euch einen rat??:traurig1: lg,eva |
|
||||
![]()
Hallo eva, ich würde Euch raten, eine gute Hundeschule in Eurer nähe zu suchen und diese dann auch zu besuchen. Dort kann man dann gleich vor Ort schauen und beratend eingreifen. MfG Manuela und Jungs
![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
![]()
mit meiner Hündin (Alano) hatte ich nie schwierigkeiten, sie war schnell stubenrein, war auch kein problem sie als Welpe mal länger alleine zu lassen, wobei meine Hunde draussen sind wenn ich nicht da bin, aber auch drinnen wäre kein Problem. Der Cane ist allerdings anhänglicher. Geh ich auf Toilette wartet er vor der Tür, überall wo Frauchen ist ist er auch. Er ist eher unselbstständig. Aber auch er musste lernen alleine zu bleiben.
Bei mir ist der Alano der ruhigere. Mit dem cane muß ich wesentlich mehr machen. Schutztrieb hat die Alanohündin nur wenn es um Ihren Cane geht, wobei der Cane eher zurückhaltend anderen Menschen gegenüber ist und Haus und Hof bewacht. Beide sind superlieb. ![]() ![]() |
|
|||
![]()
danke vielmals für eure antworten!!
![]() werd versuchen sie einzuhalten und es so machen wie ihr mir ratet. das hab ich zwar schon so gemacht, nur leider ist mein partner da weniger konsequent als ich. er glaubt halt, dass er noch zu klein ist, um ständig von uns isoliert zu sein. er möchte ihn halt bemuttern. ich sehe jeden versuch vom hund, wenn er grenzen überschreitet, auch als versuch der anführer zu werden-kann man sich schlecht vorstellen bei so einem welpen.. am mittwoch gehen wir erstmals hundeschule-die leute dort sind nicht so rassistisch die staffs+co 10m hinter den andern gehn lassen. außerdem hat alles bei der erziehung dort einen psychologischen hintergrund. also glaubt ihr auch, dass der welpe vordergründig versuchen will, die anführer position zu übernehmen.. lg,eva |
|
|||
![]()
hallo an alle!
![]() wollt euch nur mitteilen, dass sich das mit dem winseln und dem grenzüberschreiten in einem halben tag schlagartig gebessert hat und jetzt nur noch ansatzweise auftritt. bin sehr froh, dass das so schnell geklappt hat. allvar hat jetzt schon ein bemerkenswertes territorialverhalten, naja, er meldet halt, wenn ein anderer hund vorbei geht, so 3-4 mal bellen, das wars. dadurch dass wir am land wohnen hat er anscheinend ein großes territorium, 200mhinunter zum einen nachbarn, und 200m hinauf zum anderen. da heute beim einen nachbarn umbauarbeiten im garten waren, hat er auch die kleinen bagger und die fremden leute gemeldet. irgendwie süß. und das schon mit fast 5 monaten. ![]() ![]() viele grüße, eva |
![]() |
|
|