![]() |
POL-HI: Rottweilerpärchen besetzt Streifenwagen
POL-HI: Rottweilerpärchen besetzt Streifenwagen
12.03.2007 - 11:29 Uhr, Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe] Hildesheim (ots) - Zwei ausgewachsene Rottweiler haben am 12.03.07, gegen 06.00 Uhr, in Bockenem ihr Interesse für den Polizeidienst zum Ausdruck gebracht. Die Hündin und der Rüde waren zunächst im Lindenweg unterwegs, wo sie einem Anwohner, der auf dem Weg zur Arbeit war, ihre beeindruckenden Zähne zeigten. Anschließend verschlug es das Hundpärchen in den Birkenweg, wo die beiden wiederum einen Anwohner davon überzeugten, sein Haus nicht zu verlassen. Der Anwohner informierte daraufhin die Polizei und hielt die beiden Rottweiler mit Hundeleckerlies, die er ihnen aus seiner sicheren Wohnung heraus durchs Fenster zuwarf, am Ort und bei Laune. Die ließen sich dadurch jedoch nicht davon abhalten, Passanten durch ihr tiefes Knurren auf Abstand zu halten. Die zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten konnten das Rottweilerpärchen schließlich überreden im Streifenwagen Platz zu nehmen. Ruck- zuck war die Tür des Polizei-Bulli hinter dem Pärchen geschlossen. Das Rottweilerpärchen war davon aber augenscheinlich so begeistert, dass die Hündin auf dem Fahrersitz Platz nahm und der Rüde sich artig auf den Beifahrersitz setzte. Mit einem freundlichen, aber bestimmten Hundelächeln zeigten sie den Beamten, dass nun kein Platz mehr im Dienstwagen war. Schließlich gelang es doch noch, die Hunde zum Umsteigen in ein Fahrzeug des Bockenemer Bauhofs zu überreden, mit dem das verliebte Hundepärchen in das Hildesheimer Tierheim gebracht wurde. Gegenüber den Polizeibeamten verweigerten die beiden Rottweiler die Aussage, so dass bis jetzt nicht geklärt werden konnte, ob die beiden schon länger ein Paar sind, oder sich erst beim morgendlichen Gassigehen kennen gelernt hatten. Auch zu ihrem Herrchen machten die beiden keine Angaben. Die Polizei Bockenem bittet unter Telefon 05067/991730 um Hinweise auf den oder die Hundehalter. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth Uwe Herwig Telefon: 05063 / 901-0 http://www.polizei.niedersachsen.de...goe/hildesheim/ Gruß Don :lach2: :lach2: :lach2: |
:lach3: Nichts gegen unsere Beamten, aber sind unsere Hunde nicht schlau, die zeigen schon mal die Zähne und wir .....? LG Manuela und Jungs:35:
|
jawoll ... und wo sind die fotos?
leckerlies hatte der zu hause aber keine digicam (schade:traurig2: ) |
ne oder, ist geil wie gesagt gibt es da bilder von:lach2:
mfg.king und kimba:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.