Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Brut- und Setzzeit (https://molosserforum.de/allgemeines/3550-brut-und-setzzeit.html)

Hannelie 14.03.2007 18:43

Brut- und Setzzeit
 
Hallo an alle,

mit Schrecken denke ich an die bevorstehende Brut- und Setzzeit. Wir, die es grundsätzlich bewohnt sind, mit "unsichtbarer Leine" zu laufen (egal wo) werden in dieser Zeit wieder jeden Tag zum "Gesetzesbrecher".

Einige "Hundefreunde" haben es sich hier zur Gewohnheit gemacht, gerade diese Gespanne anzuzeigen. So richtig Spaß macht das nicht.

Wenn ich richtig informiert bin, gibt´s diesen Leinenzwang z. B. in NRW nicht. Warum dann in Niedersachsen?

Frage an unseren Justiziar Sven: Was kann man machen, um gegen so ein Gesetz anzugehen?? Wir haben echt keine Lust, jedes Jahr für dreieinhalb Monate an der Leine zu laufen... Selbstverständlich bewegen wir uns, gerade in dieser Zeit, sehr sehr vorsichtig. Grünbrachen und Wiesen werden gemieden, die Umgebung ständig gründlich abgescannt. Wir bewegen uns immer verantwortungsvoll durch´s Gelände.


Danke für viele Antworten,

Liebe Grüße,

Hannelie

Tyson 14.03.2007 19:51

:lach3: Hallo Hannelie, bei uns ist das aber genauso, die Hunde müssen an die Leine, leider! Soweit ich weiß ist da auch nichts zu machen:35: LG Manuela und Jungs

DogoGina 14.03.2007 22:48

Uff
 
aha sowas gibts :traurig1:
hab ich garnicht gewusst hmmm
aber wenn ich es richtig in erfahrung gebracht habe im inet
das gibt es das in sachsen nicht :lach2: würde sagen glück gehabt

Angua 23.03.2007 12:12

Das gibt es
 
Und immer mehr Bundesländer verankern es, meist im Landesnaturschutzgesetz. Auf Druck der Jägerschaft, klar.

Wobei ich anmerken möchte, dass Hunde in dieser Zeit eigentlich die Wege nicht verlassen sollten - sobald die Ricken setzen, kann man fast überall auf Kitze treffen, und an denen sollte kein Hund rumschnüffeln, Schlimmeres schon gar nicht. Auch Junghasen hoppeln ja auch nicht weg, sondern ducken sich - die Häsin wird sehr vorsichtig bei Hundegeruch, es kann passieren, dass sie das Junge nicht mehr säugt.
Bei Bodenbrütern macht der Geruch nichts aus-Vögel nehmen die Jungen trotz Fremdgeruch wieder an.
Aber ein Leinenzwang für dreieinhalb Monate (und da hat Nds. schon Glück - andere wollen 1. März bis 1. August) - das ist für gut erzogene Hunde nicht erforderlich, finde ich. Sofern sie eben nicht durch die Landschaft stöbern.

Aber das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Der Deutsche Jagdschutzverband e.V. fordert ein neues, völlig eigenständiges Bundesjagdgesetz, weil man Angst vor den Auswirkungen der Förderalismusreform und der Aufweichung der jagdlichen Bestimmungen durch die einzelnen Bundesländer hat.

Dieses würde dann über den Landesjagdgesetzen stehen und könnte von diesen auch nicht mehr entschärft werden.

Im Gesetz würde dann z.B. verankert sein, dass frei laufende Hunde als wildstörend gelten - das heisst nichts anderes als ein verkappter genereller Leinenzwang. Auch die Abschussregelungen werden für die Jäger vereinfacht.

Wenn dieses Machwerk durchkommt (das DJV-Diskussionspapier, das dem BMELV vorliegt, habe ich und kann es per Mail zusenden), dann laufen unsere Hunde ohnehin bald alle an der Leine. Für Katzen würden die Schutzzonen grundsätzlich auf 200 m verringert (und das ist ein Bundesgesetz - keine Ausnahmen für die Länder möglich), und gelten auch nur noch rund um "Ansiedlungen". Sven, korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre, aber Ansiedlungen sind sicher nicht Einzel- oder Aussiedlerhöfe, oder?

Es stehen noch mehr einfach unfassbare Forderungen drin, die z.T. auch die Landwirte als Verpächter wenig freuen werden, weil dann so ziemlich ALLE Rechte auf den Pächter übertragen werden und der Verpächter gar nichts mehr zu sagen hat, aber für uns als Tierhalter sind die o.g. Punkte wichtig.

Besonders gemein: man versucht, das klammheimlich mit dem Ministerium in trockene Tücher zu bringen - vorher wurde es nirgendwo publik gemacht. Pech für die lodengrünen Möchtegern-Feudalherren - wir haben gute Informanten.

Angua 23.03.2007 12:13

Warum in Niedersachsen?
 
Zitat:

Zitat von Hannelie (Beitrag 50577)
Wenn ich richtig informiert bin, gibt´s diesen Leinenzwang z. B. in NRW nicht. Warum dann in Niedersachsen?
Hannelie

Ganz einfach, liebe Hannelie -

Niedersachsen ist das Land mit den meisten Jägern. Guck mal beim DJV auf die Internetseite...

Tyson 23.03.2007 12:32

Abschussregelungen vereinfachen, da fehlen einem doch wohl einfach die Worte!:35: :3D04: sprachlose Grüße Manuela und Jungs

Hannelie 23.03.2007 20:33

[Besonders gemein: man versucht, das klammheimlich mit dem Ministerium in trockene Tücher zu bringen - vorher wurde es nirgendwo publik gemacht. Pech für die lodengrünen Möchtegern-Feudalherren - wir haben gute Informanten.[/QUOTE]


Liebe Astrid,

vielen Dank für deine detaillierten Informationen.

Aber was kann man tun, um diesen klammheimlichen, diktatorischen Gesetzesmachern das Handwerk zu legen??? Unterschriften sammeln?????? Haben denn Hundehalter keine Lobby?

Weißt du Rat?

Nebenbei bemerkt, gehen wir Drei immer verantwortungsvoll durchs Gelände. Nicht nur zur Brut- und Setzzeit.

Liebe Grüße, Hannelie

Salagiluco 24.03.2007 08:22

Ich persönlich finde diese drei Monate auch absolut nervig aber bin nicht für die Abschaffung der Brut-und Setzzeit-Regel.

Nur weil wir vielleicht alle verantwortungsvoll mit unseren Hunden und unserer Umwelt umgehen, macht das ein großer Teil der Hundehalter noch lange nicht und irgendwie müssen die Wildtiere ja geschützt werden.

Kein Hund stirbt davon wenn er mal nicht frei laufen darf oder halt nur auf eingezäunten Flächen, die man sich dann halt für diese Zeit suchen muss.

Nur zum Spaß für unsere Hunde andere Tiere zu gefährden finde ich verantwortungslos und bin deshalb absolut dagegen.

Jacci 24.03.2007 08:56

Zitat:

Zitat von Salagiluco (Beitrag 51164)
Nur weil wir vielleicht alle verantwortungsvoll mit unseren Hunden und unserer Umwelt umgehen, macht das ein großer Teil der Hundehalter noch lange nicht und irgendwie müssen die Wildtiere ja geschützt werden.

Das ist leider wahr. Nur wenn sie es sonst schon nicht tun, tun sie es auch nicht wärend der 3 Monate; nur weil es diese Regel gibt.

Salagiluco 24.03.2007 09:29

Aber in dieser Zeit achtet auch die Bevölkerung vermehrt darauf, dass Hunde nicht frei laufen dürfen und das behindert verantwortungslose Hundehalter schon in ihrem Tun.

Ich finde diese Regel gut und berechtigt.

Milord 24.03.2007 10:10

Zitat:

Wobei ich anmerken möchte, dass Hunde in dieser Zeit eigentlich die Wege nicht verlassen sollten
In Baden-Württemberg dürfen sie das eigentlich das ganze Jahr nicht :lach3:

Djego 24.03.2007 17:35

Das hab ich für BaWü gefunden:

Im Waldgesetz sind keine Festlegungen zum Mitführen von Hunden festgelegt.

Landesjagdgesetz in der Fassung vom 1. Juni 1996

VI. ABSCHNITT
Jagdschutz § 29 Aufgaben und Befugnisse des Jagdschutzberechtigten

(1) Die zur Ausübung des Jagdschutzes (§ 23 des Bundesjagdgesetzes) Berechtigten haben folgende Befugnisse:

1. Sie dürfen Personen, die
a) in einem Jagdbezirk unberechtigt jagen
b) sonst jagdrechtlichen Vorschriften zuwiderhandeln oder
c) außerhalb der zum allgemeinen Gebrauch bestimmten Wege zur Jagd ausgerüstet angetroffen werden, ohne zur Jagd berechtigt zu sein, zur Feststellung ihrer Personalien anhalten und ihnen gefangenes oder erlegtes Wild, Waffen, Jagd- und Fanggeräte abnehmen.

2. Sie dürfen Hunde, die erkennbar dem Wild nachstellen und dieses gefährden können, töten.
Dies gilt nicht, wenn
a) die Hunde eingefangen werden können
b) auf sonstige Weise erreicht werden kann, dass dazu gehörende Begleitpersonen nach nur kurzfristiger Unterbrechung wieder auf die Hunde einwirken können,
c) es sich um Blinden-, Hirten-, Jagd-, Polizei- oder Rettungshunde handelt, die als solche kenntlich sind.

Aber Djego ist eh immer in meinem Blickfeld. Auch wenn es mal weiter weg sein sollte. Sieht man ihn, sieht man mich.;)
Bei uns sind die Jäger Gott sei Dank nett (im Gegensatz zu manchen Spaziergängern:boese4: ).
Wenn man Sie öfter trifft und die Hunde kommen gleich zu einem, dann haben Sie auch kein Problem damit, wenn der Hund in der Zeit ohne Leine läuft.
Bis jetzt interessieren Djego die anderen Tiere auch nicht. Da kann ein Reh direkt vor seiner Nase rumspringen.. null. Ich hoffe ja das bleibt so.
Wenn aber jemand weiß, dass der Hund einen starken Jadtrieb hat oder nicht sofort abrufbar ist, dann finde ich die Felxi- oder Schleppleinen eine echte Alternative. Ich hab uns für den Fall der Fälle eine Flexi gekauft und für unseren Urlaub (man weiß ja nie). :lach1:

Grüßle
Franzi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22