![]() |
|
|
|
|||
![]()
Vorzugsweise entwickeln sich diese Gase nach dem Genuß von frischem Pasen mit Möhrchen und einem Hauch Knoblauch (soll gegen Würmer helfen). Da muß man durch. Peinlich ist es schon, wenn Besuch zu einem weihnachtlichen 3-Gänge-Menü geladen wird und beim Hauptgang ein Düflein über den festlich gedeckten Tisch weht, dass einem Übel wird. Besonders lustig ist es, wenn jeder jeden dezent von der Seite ansieht, weil keiner an den Hund als Verursacher denkt (alle ohne Hund).
![]() Karin |
|
|||
![]()
Sicher hat jeder Hund hier und da mal abgehende Winde. Aber wenn das regelmäßig der Fall ist, würde ich mal einen Futterwechsel in Erwägung ziehen, denn normal ist das nicht. Ich wäre in meiner kleinen Bude schon erstickt, wenn Rommel täglich vor sich hin pupsen würde.
|
|
|||
![]()
seit wir barfen ist das Gestinke vorbei !
![]() Zu viel Pupsen und vor allen so stinkige, das spricht für Fehlgärungen im Darm. Futterumstellung,d.h. Gemüse und Fleisch getrennt füttern, auf Getreide ganz verzichten hilft garantiert. Meinen Hunden geht es mit der Rohernährung und ohne Getreide allen viel besser. Früher brauchte man manchmal eine Gasmaske im Wohnzimmer, und vor allem im Auto war es teilweise nicht auszuhalten, im Speiselokal teilweise peinlich, weil sich die Leute am Nebentisch beschwert haben.......
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|