Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 15:21
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

habt's noch tipps?

Nur 1 tip hätt ich,zu Uns nach Saalfelden/ZEll am See fahren haben hier auch 1 Canario hündin im gleiche alter kennengelernt. Morgen treffen wir uns wieder

oder ist das aussichtslos?? Hoffe der Satz kam von deinem freund und nicht von dir..

Das aufreiten auf dein freund,bedeutet für mich,das er für ihn beute ist..
Das wird er dann auch bald mit anderen rüden versuchen,und da er sehr "selbstsicher" ist und kontrolle bei euch schon nur er steuert wir er es nicht nur beim Spielen belassen..

Ihr müsst dringend eine Klare Line erkennen,Du und freund müssen zu 100% zusammen Arbeiten.Mach deinem Freund klar das aus spiel sehr schnell ernst wird für ihn, und der Hund spass dabei hat bei jedem aua aua Hilfe hilfe
danach wird er nichtmehr blödeln und andersdenken...

mfg

"Selbstsicher" meine ich wie bei wölfen,wenn keine anderen Alpahunde in ihrer gegen sind und das land so weit,muss man schnell zum Alpahund werden,bevor frühere NAchwuchs der Mutter wieder in ihre gegend kommen könnten
__________________
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 16:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich befürchte, dass Ihr beide nicht konsequent mit ihm umgeht und er zudem Eure Unsicherheit bemerkt. Natürlich mußt Du reagieren, wenn er auf das Bett springt. Ich würde ihm grundsätzlich verbieten, auf ein Bett oder Sofa zu kommen. Das bedeutet aber, dass er NIE diese Erlaubnis bekommt. Ich würde ihm auch grundsätzlich verbieten, Euch zu "beißen" oder lecken. Dafür kannst Du ihm z.B. mit Worten von Euren Bett schicken oder beim Lecken ein deutlichen "nein" sagen. Wenn er darauf nicht reagiert, nimmt er Euch momentan nicht ernst. Vermutlich hat er gelernt, dass Eurer nein nicht immer nein bedeutet. Vielleicht sagt ihr es auch nicht ernsthaft, sondern lacht ein wenig und findet das Verhalten doch ganz putzig. Er merkt, wenn ihr es nicht 100 % ernst meint. Ich befürchte aber auch, dass Ihr Hilfe von einem guten und erfahrenen Hundetrainer braucht, um die Probleme hinzubekommen.

Ich glaube nicht unbedingt, dass Eurer Hund dominant ist. Das ist meiner Ansicht nach ein typischens Verhalten für einen Hund, der jung ist, Aufmerksamkeit möchte, sich möglicherweise sogar unsicher fühlt (kann ich nicht auf die Entfernung sicher beurteilen) und leider sehr inkonsequent und unsicher erzogen wird.

Somit habt Ihr aber mit der richtigen Hilfe und Eurem Engagement und Lernwillen gute Möglichkeiten, sein verhalten zu ändern. Viel ERfolg!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 26.07.2007, 16:26
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln

hallo zusammen!

also seitdem ich jetzt seit ca. 3 tagen nur noch streng und alles im befehlston mit ihm rede geht es ganz gut. man glaubt nicht wieviel er wirklich versteht, er wollte früher nur nicht.

ich bin sehr optimistisch dass ich ihn so hinkrieg wie ich möchte,am besten hält sich mein freund da ganz raus, der ist kein hundetyp und zu faul sich mit der erziehung und büchern zu beschäftigen.

heute ist der hund wieder ins wohnzimmer reingaloppiert, dass der teppich nur so fliegen und lauter kratzer im boden drinnen wären-hätt ich nicht "nein" und mit der hand ein stopp zeichen gemacht.
ich war halt für ein paar stunden weg, da ist er aufgedreht, aber er lässt sich damit schnell wieder beruhigen.

-aussichtslos: finde ich die situation nicht, nur manchmal wenn alles auf einmal kommt, befürchtet man das.
-tip: zell am see-weit zu fahren,ein molossertreffen im raum graz wär auch super,nur wo gibts hier molosser????

danke für eure ideen und tipps, ich glaub auch nicht dasser dominant ist sondern blöderweise nur gelernt hat, sich durchzusetzen. jetzt liegt er ja brav neben mir, weil ich es ihm gesagt hab.
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 26.07.2007, 16:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

das mit dem dominant war eigentlich ironisch gemeint.

ich glaube es liegt ein Verständnisproblem vor. Du musst nicht nur im Befehlston mit ihm reden. Du musst konsequent sein und im klar machen das Du ihm vom Kopf her überlegen bist.

Gleichzeitig solltest Du nämlich Wert auf eine vertrauensvolle Bindung legen.

Jetzt nicht falsch verstehen - bin eigentlich auch gegen vermenschlichung - aber bei der Welpen/Junghundaufzucht würd eich immer wieder versuchen ihn wie ein Kind zu behandeln, BEZOGEN AUF DIE KONSEQUENZ.

Damit Du Dir vorstellen kannst was ich meine: Kind sitzt am Tisch auf dem eine Schere liegt. Und die liebevolle Mutter teilt ihm im Zweifelsfall 1000 mal mit, nein mit Scheren spielt man nicht.

Man brüllt ja das Kleinkind auch nicht an, oder schickt es in seine Bettchen.

Wichtig ist die Konsequenz bei sowas... damit gibst Du dem Hund nebenbei auch Sicherheit, weil er sich auf "etwas" verlassen kann. Heute so morgen so, kommt m.E. in einem Hundekopf nicht vor und wird nur schwer verstanden.

Aber das hat halt auch nix mit laut werden zu tun.

Viel Erfolg.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 26.07.2007, 20:11
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
also seitdem ich jetzt seit ca. 3 tagen nur noch streng und alles im befehlston mit ihm rede geht es ganz gut.
Ich glaube auch, dass Du uns missverstanden hast. Ich meinte zumindest nicht, dass Du mit Deinem Hund nur noch streng sein und mit ihm Befehlston reden solltest. Das wäre ja furchtbar....

Du sollstest weiterhin liebevoll und nett zu ihm sein, nur mußt Du stets konsequent sein und Dich dann - bei Fehlverhalten - auch durchsetzen. Dafür musst Du aber nicht im Befehlston reden. Nur muss Dein Hund lernen, dass bei Dir ein nein auch nein bedeutet - und zwar immer. Ich weiß bei meinen Mädels, dass sie sofort merken, wenn ich ein nein sage, es aber nicht ernst meine und entsprechend würden sie dann auch nicht auf mich hören. Somit sage ich sowas auch nur dann, wenn ich ein bestimmtes Verhalten nicht möchte und mich dann auch konsequent durchsetze (dafür benötige ich aber keine besonders strenge Art oder sonstwas).
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 27.07.2007, 12:31
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo zusammen!

ok, alles klar, nicht kommandoton, sondern nur streng und liebevoll reden.

gestern waren wir wieder hundewiese mit ihm, anschließend haben wir ihn zu einem fest mitgenommen. da war er natürlich wieder furchtbar lästig, anfangs ist es gegangen, da hat er sich eh brav hingelegt, dann wurde ihm fad und er hat sofort in die leine gebissen.

ich hab ihm dann einige male "platz" geschickt, da er ja sofort wieder aufsteht. ok, wir hatten weitere 5 minuten ruhe. dann ging ein hund vorbei, er ist losgestürzt, hab ihn fast nicht halten können, aber es ging alles gut.
normal hat er keine probleme, dochmir ist schon öfters aufgefallen, dass wenn wir entweder in einem restaurant essen oder wie gestern gemütlich beisammen stehn und ein hund kommt, da legt er voll los.

der restliche abend drehte sich natürlich um den hund, er kann ja nicht still leigen bleiben. wenn er platz geht, dann spielt er mit irgendwas rum,mit einem holzstück oder mit schuhen von fremden oder was auch immer. man kann ihn die ganze zeit wegziehn und aufpassen, dass er keinen belästigt.

in der hoffnung, dass er das nach der hundeschule nicht mehr macht,
eva
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 27.07.2007, 14:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ihm ist langweilig. Der ist doch auch noch jung.

Wie warst Du als Du klein warst? Bist Du auch stundenlang ruhig sitzen geblieben wenn Deine Eltern sich endlos unterhalten haben...???

Du musst ihn belohnen wenn er was richtig macht.

Und ein Abbruchsignal würd ich empfehlen. Hat mir Camelot mal nahegelegt und es war quasi der Schlüssel zum Glück
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 27.07.2007, 23:19
Franzi79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Eva,
vielleicht solltest du deinen Hund mehr mit in euren Altag mit einbeziehen...
denn so wie sich das anhöhrt ist deinem kleinen langweilig er fühlt sich einfach
nicht beachtet.
Versuch doch mal einen kompletten Tagesablauf für Ihn zu planen
( nicht nur fressen geben und rausgehen). Richte ihm doch spielzeiten ein wo er
ganz genau weiß jetzt ist meine zeit.
Bist du mit ihm schon in der Hundeschule gewesen???
Odin war am Anfang auch echt aufdringlich mir gegenüber (er hat gezwickt wenn
ich ihn mal nicht beachtet habe, hat viel gebellt wenn ich gerad mal 5 Min. keine
zeit hatte, wollte nicht mal 5 Minuten alleine sein weil ich auf die Toilette mußte
, war aufdringlich wenn wir Besuch hatten usw...)
Allerdings wenn wir bei Freunden waren oder woanders war er wie ausgewechselt. Nämlich total brav...
Seit dem er seinen geregelten Altag hat geht es ihm besser und mir auch.
Ich möchte dich hier jetzt nicht kritisieren aber deine Anmerkung zu den
Rassen Labrador und Goldenretriver fand ich etwas danaben....
Und das dir dein Hund läßtig wird weil er bei Freunden sich nicht wie ein
Plüschhündchen verhält war auch nicht so toll....
Mit dem Hund ist es wie mit Menschen man muss sie nehmen wie sie sind und
das beste daraus machen...
Mir haben die Leute übrigens hier im Forum echt weitergeholfen was
meinen kleinen angeht und ich hatte auch dachte ich zumindest ausreichend
Hundeerfahrung aber Molosser real sind anders als in Büchern... die reaktion
auf die Mail von Bold-Dog fand ich ziemlich unhöflich und ein wenig kindisch.
Den Tip mit dem Erziehungsrüden solltest du echt ernst nehmen den
das bewirkt Wunder...

So das mußte ich jetzt erstmal loswerden....
Nimms mir nicht übel...
Ach und nochwas du kannst einen Boxer nicht mit einem Molosser vergleichen..da sprech ich aus erfahrung ich bin mit Boxern groß geworden und die ticken etwas anders genauso wie Rottweiler.
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 28.07.2007, 01:20
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Dann mach ich mich mal weiter unbeliebt.
Zu Anfang, in deinem Proifl steht als Beruf- Biologin-. Ganz ehrlich, von einer Biologin erwarte ich mehr Sachverstand als das, was hier in deinen Beiträgen rüberkommt.
Das Verhalten deines Hundes in den verschiedenen Situationen deutet klar auf Streß und Überforderung hin. Euer Hundetrainer ist offensichtlich auch etwas überfordert. Bringt Ruhe in die ganze Sache, wenn der Hund ins "Platz" geht, sofort belohnen, mit Futter zwischen den Vorderläufen.
Soll der Hund im Haus auf seinem Platz liegen, Kommando geben, folgt der Hund, sofort belohnen. Beobachten, bleibt er liegen, belohnen, die Zeitabstände zwischen den Belohnungen langsam verlängern. Steht er wieder auf, zurück an seinen Platz bringen. Zur Not schafft euch, wie Franzi vorschlug, eine Hundebox an. Dort muß er aber wirklich Ruhe haben, das ist dann seine "Zuflucht".
Sucht euch eine andere Hundeschule, wie bold-dog schrieb, eine, bei der ein ausgewachsener Hund in der Gruppe ist.
Ihr habt euch rein nach der Optik für eine Hunderasse entschieden, viel Ahnung habt ihr nicht. Ihr seid mit dem Hund überfordert, folglich müßt ihr euch kompetente, professionelle Hilfe holen und das möglichst schnell.
Der Hund muß eure Fehler, Unwissenheit ausbaden, nicht der Hund, die Rasse ist das Problem, ihr seid es.

Ich möchte dich hier jetzt nicht kritisieren aber deine Anmerkung zu den
Rassen Labrador und Goldenretriver fand ich etwas danaben



Dem schließe ich mich an. Mit einem kleinen Unterschied, ich finde das voll daneben.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 28.07.2007, 19:31
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok, danke für eure hinweisungen-ich nehm sie an.

ja, ok,das mit dem goldie etc war schon etwas krass, sind aber wirklich clowns und nicht ernsthaft im arbeiten-im gegensatz zu den molossern...

die platz übungen von anne haben wir genau so in der hundeschule gelernt. er kann platz, das üben wir jetzt jeden tag. und seitdem wir das tun(also prinzipiell ein bisschen üben, so 10min am tag) geht's ihm auch besser.

hab mir übrigens vom thomas baumann die beiden erziehungsbücher gekauft und setze die tipps die ich brauche, also mal das hier und das platz, später dann fuß so bald wie möglich um.

habt ihr noch ideen wie ich ihn körperlich und geistig ausgleichen kann,also so kleine spiele zwischendurch???
möchte ihn einen gegenstand suchen lassen, probiers morgen aus, ob er es kann. werd den gegenstand vor seinen augen werfen, dann mich mit ihm drehen,damit er die orientierung etwas verliert und er nur nach dem geruch gehn. ist das zu schwierig für den anfang???

danke für eure ideen

eva
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22