![]() |
Welchen Welpen soll ich nehmen??
Moin,
hätte gerne mal von Kundigen erfahren, welche Kreterien Sie beim Welpenkauf anlegen. Soll heißen : wie finde ich heraus welcher Welpe der beste/richtige ist? Habe bis jetzt, immer ältere Tiere aus dem TH geholt, deshalb überhaupt keine Erfahrung, wie ich vorgehen soll. Für Tipps diesbezüglich wäre ich dankbar. Gruß Stephan |
ich bin kein gutes beispiel für diese frage denk ich ;)
wir haben in die wurfkiste guckt und mir war klar der große, dicke, schwarze wuzzl is es :lach1: |
also nach welchen kriterien hast du den deine frau ausgesucht verlass dich auf dein gefühl und dan hoffe das es passt. ich weiß auch nicht wonach man da geht.:35:
gruß der sandtman:lach1: |
Bauchgefühl oder der Welpe sucht euch aus.
|
Vor der Auswahl eines Welpen stände für mich
- wenn ich mir über den richtigen Züchter sicher wäre -, ein kennenlernen der Eltern an erster Stelle. So kann ich ein ungefährs Bild von dem Charakter und des Weses, welches vererbt wurde, erhalten. Verhalten der Welpen, kann ich so einordnen und beurteilen. Dann, wenn ich vor allem die Mutter etwas kennengelernt habe, denke ich das es einem wirklich das Gefühl oder eben der Welpe selbst sagt. Bei mir war es bisher immer der Welpe oder Junghund selbst, der die Wahl getroffen hat. Ich denke beide Seiten sind immer gut damit gefahren. Ich würde mich fast Blind auf diese Wahl verlassen. |
Neben Deinem Bauchgefühl und dem Wesen der Elterntiere finde ich es auch wichtig, auf die Gesundheit der Eltertiere achten.
Was ist mit HD/ED-Auswertung? Was ist mit Spondylose? Gibt es Herzprobleme in der Linie? Was gibt es sonst an typischen Krankheiten bei der Rasse? |
Also unabhängig vom Züchter war es bei mir immer so...
Der Welpe hat mich ausgesucht... Es war immer so das wir sich in die Augen geschaut hat und wußten ja wir gehören zusammen... auch wenn es manchmal noch daran lag die Züchter/in zu überzeugen... Hör auf dein Bauchgefühl...:lach2: |
sicher, sicher, sicher
Ihr habt ja alle Recht! Aber: Ich muss gestehen, dass ich unter züchterischem Aspekt auch immer auf die phänotypischen Anlagen des Welpen geschaut habe. |
Also bei uns war es immer Bauchgefühl und eine genaue Beschreibung des Züchters über die Veranlagungen und das Verhalten der einzelnen Welpen.
Ein guter Züchter verbringt viel Zeit mit den Kleinen und nimmt sich Zeit für ein langes Gepräch mit den zukünftigen Haltern. So kennt er beide und kann dich beraten. Wir haben genau beschrieben wie wir leben was für ein Typ Hund zu uns passen könnte und so hat sich die Wahl meist auf zwei oder drei Hunde reduziert. Der Rest war Bauchgefühl.:herz: |
@ **** *******:
Aus diesem Grund habe ich meinen Vorrednern auch zuerst zugestimmt und in meiner weiteren Anmerkung ein kleines "auch" versteckt. Offensichtlich für Dich zu gut... ;) :D ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.