![]() |
Molosser- Bernhardiner
Kennt sich da Jemand gut aus. Sind Bernhardiner Molosser, oder eher
nicht? Bin ja mal gespannt. Gruß Schnorchel :lach3: |
Ein Molosser ist keine spezielle Rasse, sondern ein molossoider Hund.
Welche Rassen alles unter molossoide Hunde fallen, siehe hier: http://wikipets.de/wiki/Kategorie:Molossoide |
Wau
Wau.................
Das sind aber viele, hätt ich nicht gedacht. Sogar Berner Senn und Neufundländer. Doggen und Doggen ähnliche habe ich unter der Rubrik vermute. Aber danke für den Hinweis:lach1: Gruß Schnorchel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jaja,
auch Neufundländer sind Molosser *ggg* Sie haben auch den Sturkopf und die meisten Sachen gehen etwas langsamer als bei Hunderassen wie Schäferhund & Co. - blos wenn es zu futtern gibt oder Wasser in der Nähe ist, dann sind die meisten recht flott unterwegs .... |
:lach3: Eh Martina, supi die Zwei :lach2::lach2::lach2:, LG Manuela
|
Der Boerboel ist auch ein molossoider Hund - steht nicht drauf.
LG Annette |
und der Mops!:boese5:
|
Och Kinners, man muß/sollte schon zwischen Molossern und molossoiden Hunderassen unterscheiden
http://de.wikipedia.org/wiki/Molosser_%28Hund%29 Vor nicht sooooo langer Zeit, galten in Fachkreisen lediglich Mastiff, Bullmastiff, Mastino, Bordeauxdogge, Filabrasileiro als "reine Molosser": Wobei sich beim Fila schon die Meinungen teilten. Da wurde extrem zwischen Molossern und Doggenartigen Rassen unterschieden. Heute wird fast jeder Hund zum Molosser, warum weiß ich auch nicht. Ist es derzeit "IN" einen Molosser zu haben? Denn im Jahr 2000 versuchte man z.B. krampfhaft, die Leute davon zu überzeugen, der Fila sei kein Molosser, sondern ein Jagdhund. Die BX war da auch kein wirklicher Molosser mehr, sondern ja eigentlich ein Bernhardiner, der natürlich kein Molosser ist, um Gottes Willen, nee, igitt. Das nur, weil da in grauer Vorzeit mal ein Bernhardiner zur Blutauffrischung über eine BX gestiegen ist. Gut, bei einigen Landespolitikern hat es geklappt, die BX wurde nicht gelistet. Die blaue Farbe beim MAN stammt von blauen Doggen, die früher eingekreuzt wurden. Doggen waren 2000 natürlich keine Molosser, nee, davon hat man sich vehement dzistanziert, das sind DOGGENARTIGE, die nichts mit Molossern gemein. Heute wollen alle zu den Molossern gehören. Schon alles sehr merkwürdig:tier01: |
Ist Helmut Kohl nicht auch ein Molosser?
|
Molosser de Dom in Kölle...
Ach nee... :lach1: Mir is' eh wurscht.:lach3: |
Nicht nur die Presse und die Poiltiker tun ....
.... gerne die "Molosser" und die "molossoiden Hunderassen" aufmischen?!
Ich vermute es handelt sich um ein Verkaufsargument, molossig verkauft sich ahnscheinend besser. Aber auch für die Gemeinden hat es Vorteile, zumindestens für jene welche die Molosserartigen der "Kampfhundeliste" unterstellen, was dann zu massiven Mehreinnahmen führt. Den Hunden ist diese mehr oder weniger molossige Ein- und Umteilung wahscheinlich schnuttegal, sie wissen selber am besten was sie sind :lach2: Freundlicher Gruss Beat |
Molosser
Meine Beweggründe liegen offen, ich zähle meinen Bernhardiner zu den Molossern. Warum.......?
Weil mir Euer Forum gut gefällt,:blume: Schnorchel |
Siehst du, nur dieses....
..... Argument zählt :3D18:
|
Weitere Argumente
Wie wäre es, wenn wir eine Statistik über Größe und Gewicht erstellen.
Eventuell könnten Wir auch Eigenschaften unserer 4beiner zusammenstellen z.B.Rasse, Name,Kosenamen,Geschlecht,Risthöhe,Gewicht,Alter, Verhaltensbesonderheiten, :lach1: Schnorchel Ich vermute das wir bei den größten sind, aber nicht bei den schnellen. |
Hmmm,
auf Wiki ist der Neufundländer als Molosser oder molossoider Hund nicht genannt, für mich zählt er aber durchaus dazu... Was macht denn nu einen Molosser wirklich aus? Allein Größe und Gewicht kann es ja nicht sein wenn z.B. auch Mops oder English Bulldog dazugehören..oder seh ich das jetzt falsch? |
Ich habe einen Mastiff und einen Boerboel. Vorher hatte ich eine Bordeauxdogge. Den Boerboel sehe ich wenig als echten Molosser, was die Charaktereigenschaften angeht. Auch im Körperbau kann ich nur leicht molossoides erkennen.
Gerne wird die Ruhe und Gelassenheit der Rassen als "Molosser" genannt - gerade diese fehlen den meisten Rassen sehr. So dem Boerboel. Helmut Kohl hat wohl auch nur körperliche Ähnlichkeiten - diese sind definitiv ANGEFRESSEN! LG Annette |
Bernhardiner, nee igitt ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die BX war da auch kein wirklicher Molosser mehr, sondern ja eigentlich ein Bernhardiner, der natürlich kein Molosser ist, um Gottes Willen, nee, igitt.
was an meiner Hündin "nee igitt ist, mußt du mir mal erklären. Schnorchel @ Anne |
Also ich habe das überhaupt nicht so gelesen als wenn das "nee igitt" auf irgendeine Hunderasse bezogen ist.......
LG Annette |
Das hast du wirklich falsch verstanden. Das bezog nicht auf den Bernhardiner. Es sollte, auf etwa zynische Art verdeutlichen, dass sich selbst Molosserbesitzer im Jahr 2000 zur Not von der Bezeichnung "Molosser" distanziert haben. Heute dagegen wird fast jede molosside/doggenartige Hunderasse als Molosser bezeichnet, selbst HSH werden nun plötzlich zu Molossern. Jeder möchte halt nen Molosser haben. Wie die Zeiten sich ändern. Bis zum nächsten Crash.
|
Zitat:
|
Peppi@ Mops ist selbstverständlich ein Molosser, und zwar der kleinest Molosser :lach2:#
Oingoing Gorillas@ der mit dem Helmult war gut :lach2: lg Dani :lach3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.