![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich darf eigentlich gar nicht dran denken, dann kommen mir schon fast die Tränen:traurig1: Ja, ein Hund ist leider immer ein Freund auf Zeit...
ich finde diese Seite sehr schön und vor allem ist dieser Hundewald in meiner Nähe, das wäre was Feines...Er nennt sich Regenbogenwald... http://www.antares-tierbestattungen.com/index.php
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
||||
![]()
.... zusammen einen wilden Kirschbaum im Garten gepflanzt. Seine Asche in einer einfachen Karton-Urne werde ich dereinst darunter vergraben. Ich habe ihm das "erklärt" und irgendwie hat er mich dann ganz "verständnisvoll" angeschaut. Trotz seines Alters und seiner Gebrechen hoffe ich das Bäumchen noch recht lange ohne Rockys Asche wachsen zu sehen!
Lieber Gruss Beat |
|
|||
![]()
Auf jeden Fall verbrennen. Ob vergraben oder in einen Diamanten pressen, oder die Urne auf'n Kamin stellen, steht noch nicht fest.
Dauert ja auch noch ca. 200 Jahre... ![]() http://www.lifegem.com/ |
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe meine verstorbenen Hunde einäschern lassen und dann die Urne bei uns im Garten vergraben. Osos Asche steht noch immer bei mir im Arbeitszimmer... Ich wollte sie immer auch im Garten einbuddeln, konnte mich dann aber für keinen Platz entscheiden und somit steht sie noch dort. Ich weiß, einige können sich das nicht vorstellen, aber so ist Oso immer bei mir. Mittlerweile habe ich mir aber für seine Urne einen schönen Platz ausgeguckt, nun muss ich das Beet noch neu anlegen, damit es auch schön aussieht. Worüber ich nur nicht nachdenken darf: Ist in den Urnen auch wirklich mein Hund drinnen??? Ich war bei der Einäscherung nicht dabei, aber ich hoffe sehr, dass alles korrekt abgelaufen ist... Ich habe hier bereits mal gelesen, dass die eingeäscherten Mastiffs zwei Urnen brauchten. Das finde ich eine schreckliche Vorstellung: Der Körper meines Hundes getrennt in zwei Urnen.... Meine Bernhardiner waren auch beide sehr groß, aber sie wurden mir in einer einzigen Urne zurück geschickt.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Lady wurde 2005 kremiert und ihre Asche ist zum Teil in einer Urne, zum Teil in einer Kette und zum Teil an ihrem Lieblingsplatz im Garten verstreut.
Ich würde auch Zeus oder Bluebell wenn es mal soweit ist sofort wieder im Krematorium am Rosengarten einäschern lassen. |
|
||||
![]()
.... in einer Urne liegt, kann ich mir 2 Urnen für einen Molosser fast nicht vorstellen, wo es doch bestimmt auch für Tiere verschiedene Grössen gibt!
Simone ein bisschen Vetrauen musst du schon haben, ich denke ein seriöser Einäscherer wird dir die Asche deines Tieres in die dafür vorgesehnen Urne füllen. Es gibt sehr schöne Kunstwerke von Urnen und eigentlich fast zu schade um in den Boden zu versenken. Für mich (und das muss nicht für anderen gelten) käme es trotzdem nie in Frage eine Urne längere Zeit im Wohnzimmer aufzustellen. Wäre der Boden wie jetzt steinghart gefroren würde ich sogar die Asche in einem besinnlichen Moment unter einem Baum verstreuen. Ansonsten wie bereits erwähnt, kommt die Urne oder bloss ein Aschenbehältnis unter das Bäumchen. Tierfriedhöfe oder Tierwaldfriedhöfe finde ich für Stadtmenschen oder Leute welche keinen eigenen Boden haben eine gute Alternative. Allerdings würde ich dort ein anonymes Sammelgrab bzw. Baum wählen. Grabsteine mit Inschriften sollten meines Erachtens (andere Meinungen lasse ich aber gelten) den Menschen vorbehalten sein. Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]()
Ich habe ja leider 2007 erst meine Mastino Hündin Anna verloren(Krebs) und dann im November meinen Mastino Rüden Goliath(Krebs)...ich habe Sie Beide im Reitstall,auf einer Koppel vergraben,wo im Sommer meine Pferde laufen...am Rande der Koppel haben wir 2 Buxbäumchen gepflanzt und 2 süsse Holzkreuze mit Tarnbuchstaben aufgestellt...es ist ein schönes Gefühl, die Beiden dort immer besuchen zukönnen...Gruss Goliath
![]() |
|
||||
![]()
Danke für die Internet seite habe sie jetzt gespeichert,Das mit dem Regenbogenwald kann ich mir für meine ,drei Freunde sehr wohl vorstellen.Bei dem Gedanken geht es uns vieleicht, nicht so schlecht wenn wir wissen das da der Regenbogenwald ist und es ihnen dort gut gehen wird.Man darf garnett daran Denken das macht sehr Traurig,aber man muß sich dem ja stellen,eine gute Idee das Thema angesprochen zu haben.Danke L.G.Grüße Petra mit ihren Drei Hunden.
![]() ![]() Geändert von Baby (20.01.2008 um 01:25 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Happy wurde im Frühjahr von Scotty und mir im Garten begraben unter einer wilden Rosenhecke. Fast alle meiner Tiere haben im Garten ihren letzten Platz gefunden und dort wachsen nun Jasmin, Rosen ect. sich mit diesem Thema zu befassen finde ich wichtig, auch wenn es traurig macht und am liebsten niemals wirklich eintreten sollte |
![]() |
|
|