Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.01.2008, 21:18
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich habe meine verstorbenen Hunde einäschern lassen und dann die Urne bei uns im Garten vergraben. Osos Asche steht noch immer bei mir im Arbeitszimmer... Ich wollte sie immer auch im Garten einbuddeln, konnte mich dann aber für keinen Platz entscheiden und somit steht sie noch dort. Ich weiß, einige können sich das nicht vorstellen, aber so ist Oso immer bei mir. Mittlerweile habe ich mir aber für seine Urne einen schönen Platz ausgeguckt, nun muss ich das Beet noch neu anlegen, damit es auch schön aussieht.

Worüber ich nur nicht nachdenken darf: Ist in den Urnen auch wirklich mein Hund drinnen??? Ich war bei der Einäscherung nicht dabei, aber ich hoffe sehr, dass alles korrekt abgelaufen ist...

Ich habe hier bereits mal gelesen, dass die eingeäscherten Mastiffs zwei Urnen brauchten. Das finde ich eine schreckliche Vorstellung: Der Körper meines Hundes getrennt in zwei Urnen.... Meine Bernhardiner waren auch beide sehr groß, aber sie wurden mir in einer einzigen Urne zurück geschickt.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.01.2008, 21:57
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Lady wurde 2005 kremiert und ihre Asche ist zum Teil in einer Urne, zum Teil in einer Kette und zum Teil an ihrem Lieblingsplatz im Garten verstreut.

Ich würde auch Zeus oder Bluebell wenn es mal soweit ist sofort wieder im Krematorium am Rosengarten einäschern lassen.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.01.2008, 22:00
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Wenn man bedenkt wieviel Mensch ....

.... in einer Urne liegt, kann ich mir 2 Urnen für einen Molosser fast nicht vorstellen, wo es doch bestimmt auch für Tiere verschiedene Grössen gibt!

Simone ein bisschen Vetrauen musst du schon haben, ich denke ein seriöser Einäscherer wird dir die Asche deines Tieres in die dafür vorgesehnen Urne füllen.

Es gibt sehr schöne Kunstwerke von Urnen und eigentlich fast zu schade um in den Boden zu versenken. Für mich (und das muss nicht für anderen gelten) käme es trotzdem nie in Frage eine Urne längere Zeit im Wohnzimmer aufzustellen. Wäre der Boden wie jetzt steinghart gefroren würde ich sogar die Asche in einem besinnlichen Moment unter einem Baum verstreuen. Ansonsten wie bereits erwähnt, kommt die Urne oder bloss ein Aschenbehältnis unter das Bäumchen.

Tierfriedhöfe oder Tierwaldfriedhöfe finde ich für Stadtmenschen oder Leute welche keinen eigenen Boden haben eine gute Alternative. Allerdings würde ich dort ein anonymes Sammelgrab bzw. Baum wählen. Grabsteine mit Inschriften sollten meines Erachtens (andere Meinungen lasse ich aber gelten) den Menschen vorbehalten sein.

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.01.2008, 22:42
Benutzerbild von GOLIATH
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.266
Images: 18
Standard

Ich habe ja leider 2007 erst meine Mastino Hündin Anna verloren(Krebs) und dann im November meinen Mastino Rüden Goliath(Krebs)...ich habe Sie Beide im Reitstall,auf einer Koppel vergraben,wo im Sommer meine Pferde laufen...am Rande der Koppel haben wir 2 Buxbäumchen gepflanzt und 2 süsse Holzkreuze mit Tarnbuchstaben aufgestellt...es ist ein schönes Gefühl, die Beiden dort immer besuchen zukönnen...Gruss Goliath
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.01.2008, 00:00
Benutzerbild von Baby
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 824
Images: 5
Standard Danke

Danke für die Internet seite habe sie jetzt gespeichert,Das mit dem Regenbogenwald kann ich mir für meine ,drei Freunde sehr wohl vorstellen.Bei dem Gedanken geht es uns vieleicht, nicht so schlecht wenn wir wissen das da der Regenbogenwald ist und es ihnen dort gut gehen wird.Man darf garnett daran Denken das macht sehr Traurig,aber man muß sich dem ja stellen,eine gute Idee das Thema angesprochen zu haben.Danke L.G.Grüße Petra mit ihren Drei Hunden.

Geändert von Baby (20.01.2008 um 01:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.01.2008, 06:55
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Mon grand amour Beitrag anzeigen
Bevor mich jetzt einige ankläffen.........Ja ich weiß das es verboten ist (mir aber egal)
Das ist ein Irrtum, es ist fast überall (außer in Wasserschutzgebieten) erlaubt verstorbene Tiere auf eigenen Grund zu beerdigen,

Zitat:
Zitat von Baby Beitrag anzeigen
Für Menschen gibt es einen wunder schönen platz im Wald wo man sich einen Baum aus suchen kann.So was könnte ich mir für meinem Freund auch vorstellen.Muß mal schauen wie der Ort heist.L.G.Petra
- Friedwald (für Menschen)

Happy wurde im Frühjahr von Scotty und mir im Garten begraben unter einer wilden Rosenhecke.

Fast alle meiner Tiere haben im Garten ihren letzten Platz gefunden und dort wachsen nun Jasmin, Rosen ect.

sich mit diesem Thema zu befassen finde ich wichtig, auch wenn es traurig macht und am liebsten niemals wirklich eintreten sollte
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.01.2008, 08:52
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Es ist nicht überall erlaubt Kadaver ....

.... von Haustieren zu beerdigen. Aus hygiensichen Gründen (Wasser, Ausbudeln von Wildtieren usw) bin ich auch dagegen. Wir praktisch ist da die Asche - Staub zu Staub ......
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.01.2008, 09:30
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Nähe Dachau/Bayern
Beiträge: 628
Standard

als Wasco am 1. Oktober so plötzlich von uns gegangen ist und ich mich ein wenig gefangen hatte, war klar, dass wir ihn im Krematorium in Riem einäschern lassen. Mein Mann rief dort an und machte alles klar. Obwohl dort schon geschlossen war, bis wir ankamen, wartete noch ein Angestellter auf uns. Wir suchten uns eine sehr schöne Urne aus, blau mit einer Treppe zu den Sternen. Wir vereinbarten eine Einzeleinäscherung und konnten die sterblichen Überreste 4 Tage später abholen. Wir haben noch eine Vitrine gekauft, die nun bei uns im Schlafzimmer steht und in der die Urne, einige Bilder, Wascos Geschirr und seine Spielsachen stehen. Ich vermisse ihn immer noch sehr und es bereitet mir auch viel Schmerz darüber zu schreiben. Ich sage ihm jede Nacht "gute Nacht" bevor ich ins Bett gehe. Ich weiß dass mich einige für verrückt halten mögen, aber Wasco war nicht nur ein Hund, er war ein Familienmitglied. Er hat mich durch sehr schwere Zeiten begleitet, er hat mich zum Lachen gebracht und mir Mut gegeben, weiterzumachen. Ihn einfach zu entsorgen wäre mir nie in den Sinn gekommen. Da wir geplant haben bald umzuziehen, war auch eingraben nie eine Lösung für uns.
Obwohl ich seit nunmehr fast 25 Jahren in einem Bestattungsinstitut arbeite und tagtäglich mit Trauernden konfrontiert bin, war es doch so ein großer Schock einen geliebten Freund zu verlieren - das hätte ich nie gedacht.
Das Leben geht weiter, wir haben eine "neue" ganz süße Maus, die auch mein Herz erobert hat, aber Wasco wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.01.2008, 10:21
Benutzerbild von Ambalou
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Drochtersen
Beiträge: 160
Images: 7
Standard

Meine Balou liegt bei uns im Garten mit einem Terrracottaherz auf dem Grab.
Sie ist im Mai 07 gestorben. Im Winter hätten wir kein so großes Grab in Neufundländergröße ausheben können, da wäre dann auch das Tierkrematorium meine Wahl gewesen.
Berit
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.01.2008, 15:45
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

Zitat Simone:
Ich habe hier bereits mal gelesen, dass die eingeäscherten Mastiffs zwei Urnen brauchten. Das finde ich eine schreckliche Vorstellung: Der Körper meines Hundes getrennt in zwei Urnen.... Meine Bernhardiner waren auch beide sehr groß, aber sie wurden mir in einer einzigen Urne zurück geschickt.
__________________

Ja das war meine Mela die mir in 2 Urnen zurückgebracht wurde...:traurig3:
ich war bei der Einäscherung auch nicht dabei...
Meine anderen liegen bei mir im Garten...jeweils an den Stellen wo sie am liebsten lagen....eine Hündin wurde zur Opduktion freigegeben...(damit hadere ich immer noch) !
Einäschern und immer wissen wo sie liegt oder steht finde ich die beste Varriante...

liebe Grüße
Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22