![]() |
|
|
|
||||
![]()
Unsere Hunde werden kremiert.
Ursprünglich hatte ich vor, die Urnen irgendwann im Garten zu bestatten ...und nicht a la Asystolie zu "verscharren", ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
.... unsere Haustieren kann man durchaus noch einen kleinen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen. Alles Leben ist endlich und das Loslassen gehört nun auch einmal zum Leben. Ausserdem würde man jedem Nutztier und nicht wenigen Haustieren lieber im Diesseits bessere Lebensbedingen bieten!
Warum ein Haustier nicht einfach einbuddeln, wohl kaum den Kadaver stinken lassen? Wer will kann ja noch eine Pflanze oder ein Bäumchen dazu setzen. Bei aller Liebe zu einem Tier, der Totenkult wo manche Leute treiben finde ich schon fast unästetisch. Wer eine schöne Urne im Wohnzimmer haben will, von mir aus, die Geschmäcker sind halt verschieden. Die Erinnerung an unsere Freunde kann man jeden Tag leben, im Kopf ist ja genügend Platz dafür. Dafür braucht es keinen Grabstein. Grazi verzeihe mir meine etwas andere Sicht, auf dem Land aufgewachsen gehörte der Sonntags-Kaninchen-Braten halt auch zum alltäglichen Tod wie etränkte Kätzchen und der Lastwagen welche die Schweine abholte! Das heisst aber nicht, dass ich den Tod meiner Tiere nie furchtbar bedauerte und betrauerte. Mit dem sich anbahnenden Abschiedsnehmen von Rocky eines nicht so fernen Tagen bin ich schon heute überfordert. Freundlicher Gruss Beat Freundlicher Gruss |
|
||||
![]()
Ich bin nett Grazi aber antworte mal,da ich Tierschutz mache Esse ich kein Fleisch kann das nicht vereinbaren.Kaninchenbraten wie traurig und schrecklich.Aber das kann jeder machen wie er will.Da du auf dem Land wohnst ,weist du es nicht anderst deshalb die einstellung.Finde unsere Haustiere haben ein, angemesenes Grab verdient,da du ja auch nicht einfach verbuddelt wirst auserdem bekleiten sie uns, 10 oder mehr Jahre unseres Lebens .Sind sind uns Treu ein Freund ,auf Zeit eine geliehene Zeit das weiß jeder irgend, wann ist es so weit wo es heist abschied zu nehmen.Unser Freund der uns bis dahin bekleitet vertraut uns das mir das richtige finden .Und ich denke jeder wird das beste für seinen Freund und treuen bekleiter finden,ich werde nicht einfach verbuddeln.Liebe Grüße Petra
![]() Geändert von Baby (06.01.2008 um 22:46 Uhr) |
|
|||
![]()
@Beat: Rein spekulativ kann ich mir gut vorstellen, dass sich allein dem Worte "verscharren" gestossen wurde - das mir auch etwas sauer aufgestossen ist.
Der Hund hat nunmal eine Entwicklung durchgemacht: Un zwar vom Nutztier zum Haustier, was eigentlich Luxus ist. Und der Vergleich zu Weidevih hinkt da meines Erachtens, auch wenn es eigentlich ungerecht ist. Aber man baut doch eine viel größere Beziehung zu einem Tier was zur Familie gehört auf. Ob vergraben, verbrennen, ausstopfen, in Diamant fassen und was es sonst noch gibt - das muss jeder selber wissen. Schäbig wird's wenn Leute anfangen Geschäfte damit zu machen. Aber dafür muss es ja auch zwei Seiten geben... Das Wort verscharren, fand ich jedenfalls auch doof. ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich brauche auch keine Blümchen, Urnen, Gräber, Gebete (?) für ein verstorbenes Haustier.
Mein Hund wird irgendwann - in hoffentlich ferner Zukunft - für immer gehen...und mir eine Leiche (resp. Kadaver) zurücklassen, die (der) so schnell wie möglich entsorgt werden muß. Z.B. gleich vom Tierarzt. Bin ich jetzt des (lebenden und toten) Hundes unwürdig? Papperlapapp! Für mich zählt einzig und alleine die gemeinsame Zeit und dann ausschliesslich die Erinnerung. Ich kann mit dem pseudo religiösen Schnick Schnack für ein Haustier hier garnichts anfangen! Aber mich juckt es überhaupt nicht, wenn jemand täglich zum Giessen ans Grab seiner verstorbenen Hunde "pilgert". Jedem das seine. Ganz seltsam finde ich aber, wenn dann jemand ![]() Jeder kann und soll das unbedingt so machen, wie er es will - dabei bitte aber auch andere "Einstellungen" akzeptieren! Klar ist das Wort "verscharren" ein bisschen provokativ, aber wenn damit ein "Vergraben ohne Zeremonie" gemeint ist - für mich voll in Ordnung. |
|
|||
![]()
Da ich aktuell von dem Thema betroffen bin will ich euch nicht vorenthalten was wir mit unserem Liebling gemacht haben.
Wir haben hier in der Nähe ein Tierkrematorium und haben sie dort zur Einäscherung gegeben.Morgen werden wir die Asche abholen. Eine Urne werden wir aber irgendwo anders her beziehen. Die Urnen die sie in dem Krematorium haben sind zwar schön aber alle so "traurig". Unsere Sheila war ein Sonnenscheinchen und soll dementsprechend eine "fröhliche" (wenn man das so nennen kann) Urne haben. |
![]() |
|
|