Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Milchtritt bei Hunden (https://molosserforum.de/allgemeines/5821-milchtritt-bei-hunden.html)

Gast20091091001 29.02.2008 13:30

Ah! Ok! Jetzt verstehe ich.

Tssss. Weiber. :lach1::sorry::lach1:

Grazi 29.02.2008 14:26

Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 82100)
Grazi, Du hast drei Mädels, wie verhälst Du Dich wenn Deine Mädels anfangen Stofftiere, Kissen usw. zu rammeln.
Ich habe es bis jetzt immer verboten, da ich gelesen habe man sollte dies nicht erlauben. Wie gehst Du damit um?

Meine Mädels tun das nicht und auch die drei Hündinnen, die ich vor ihnen hatte, haben es nicht getan.

Rein vom Bauchgefühl her würde ich es ihnen nicht unbedingt verbieten, weil ich vermute, dass sie sich durch diese Rammelei in irgendeiner Art abreagieren und es für ihr seelisches Gleichgewicht nützlich sein könnte. Ähm.... wie sehen denn die Forums-Rüdenbesitzer das? Spricht was dagegen, wenn der Rüde ansonsten kein übersteigertes sexuelles Verhalten zeigt und auch keine Dominanz- oder Prostataprobleme macht / hat?

Hin und wieder beobachte ich übrigens während Vegas Läufigkeiten bei Mortisha unvollständig ausgeführte Milchtritte und Saugansätze kombiniert mit angedeuteten Juckelbewegungen. Wie habe ich mir das zu erklären? :35:

Der Gremlin nimmt ja immer mal wieder Geschmackspröbchen und klappert dann mit dem Unterkiefer. Also ist eine sexuelle Motivation vorhanden. Andererseits steht sie in der Rangordnung unter Vega, trau sich also nicht aufzureiten. ich habe aber zudem den Eindruck, dass die Kleine regelrecht in Welpenverhalten zurückfällt (schließlich war Vega ja auch Mama-Ersatz) ... dabei aber so durcheinander ist, dass sie kein Verhalten in seiner ganzen Ausprägung zeigt. Sind das Übersprungshandlungen?

Milchtritte und Saugversuche unterbinde ich sofort, da Vega Probs mit Scheinträchtigkeiten hat und ich eine Verstärkung der Symptome vermeiden möchte.

Grüßlies, Grazi

Tatjana 02.03.2008 16:26

War Vega denn laeufig,als ihr Mortisha damals dazugeholt habt?Vielleicht erinnert sie der Geruch an ihre Welpenzeit.

Grazi 03.03.2008 05:52

Nein, war sie nicht... und zu der Zeit auch nicht gerade scheinträchtig.

Grüßlies, Grazi

bold-dog 03.03.2008 11:11

also ich hab ja nur Rüden....gut der Mops, das is ne Hündin:blume:

es gibt bei den Jungs schon mal "Gejuckele" untereinander.
Das sollen die selbst ausmachen, find ich,
wer da wen besteigt ist mir egal.....wenns nicht gerade vor meinen Füssen ist oder mich sonstwie stört.
Die (kastrierte)Hündin lässt sich nicht besteigen.
Dies Verhalten ist aber meistens nicht sexuell motiviert, unter den Jungs gehts da glaub ich, um andere Dinge;)
Einer der Windspielrüden zeigt als Übersprungshandlung "aufreiten",
meist bei dem jungen, aber sehr ranghohen franz.Bulldog.
Ich sehs jedenfalls so.

Ich denke die "Weiber" sind da mehr hormongesteuert, und es kommt darauf wann welche Hündin welche Hormone produziert.
Auch kastrierte Hunde unterliegen noch diesen Hormanschwankungen.

dazu(Wirkung von Hormonen auf das Verhalten) war ich mal auf einem Seminar bei Prof.Gansloser, war sehr interessant.
Solches Verhalten wie ihr von Euren Hunde beschreibt ist demnach durchaus normal und im Grunde auch einleuchtend.....
Kann man aber hier jetzt schlecht erklären.

Lola 03.03.2008 12:27

Bin mal gespannt was die Tierärtin sagt.
Laß es uns wissen ja!

Ronja 03.03.2008 13:28

Ach herje ja sorry, hab ich doch glatt vergessen. :sorry:

Meine TA konnte mir leider dazu kaum was sagen, also im Klartext sie weiß es auch nicht.
Also mit dem Milchtritt, nuckeln usw. könnte ich mir gut vorstellen das es so ist wie Andrea und Grazi es geschrieben haben, Ronja scheint sich damit zu beruhigen.
Gut, dann denke ich aber, warum will sich Ronja beruhigen, es gibt eigentlich keinen Grund.
Wenn sie dies macht, dann besteht auch gar keine Stress Situation in diesen Momenten, ist schon komisch.
Also, vielleicht war sie doch nur einfach noch sehr rollig, ihre Läufigkeit ist ja auch erst seit ein paar Tagen rum.
Vielleicht ist Ronja aber wie eine Katze und macht das weil sie sich einfach nur wohl fühlt.
Ich muss das jetzt mal weiter beobachten.

Und mit dem juckeln auf Stofftieren oder Kissen, dies wurde mir mal von einem Hundetrainer gesagt, das ich dies unbedingt unterbinden sollte, da der Hund damit versucht seine Dominanz zu zeigen bzw. sich auch abzureagieren und der Hund sollte aber lernen auch mit Frust umzugehen und diesen zu akzeptieren. Wie seht Ihr das?

Sie versucht auch immer wieder ab und zu mich zu besteigen, wenn ich auf dem Boden mit ihr spiele und sie ist dann sehr ausgelassen.
Das gestatte ich natürlich nicht und es gibt ein lautes Nein und das Spiel ist beendet.
Oder sie liegt bei mir auf der Couch, auf einmal steht sie auf und versucht sich über mich zu stellen und will halt juckeln.
Sowas gibt es auch nicht und sie muss dann sofort von der Couch.
Wenn ich Nein sage, geht sie auch sofort weg oder von der Couch, der Hammer ist aber das sie es immer wieder mal versucht.
Bei meinem Mann hat sie sich dies noch nicht einmal gewagt.

Wenn Hunde sich untereinander besteigen, dann sehe ich es auch so wie Birgit, meißtens geht es doch da um Dominanz.

Mich würde es wirklich interessieren wie Ihr dies seht, erlaubt Ihr Euren Hunden Stofftiere oder andere Sachen zu rammeln?

Grazi, leider habe ich zu Deinen Fragen keine Antworten, würde mich aber auch sehr interessieren.

:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22