![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi Susi
Leider gehört dein Presa zu den Hunden der Kategorie 1 und dürfen nicht ins Land eingeführt werden. Aber lies das selber durch: klick hier Das Thema wurde kürzlich auch hier im Forum besprochen: klick da |
|
|||
![]() Zitat:
Hunde im Flugzeug: bis zu 6kg können die Hunde mit Einverständnis von Iberica in der Kabine mitgeführt werden (in entsprechendem Behältnis) Hunde über sechs Kilo müssen in den Frachtraum (Transportbehälter). Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Der Preis liegt bei 1% des First Class Tarifes pro Kilo. Iberica/ Frankfurt: 069/71661 Fracht: 0130/6363 Je nach Fluggesellschaft können die Hunde auch kostenlos transportiert werden, anmelden ist aber immer erforderlich, da nicht alle Flugzeuge einen beheizten Frachtraum haben und auch nicht zu viele Tiere mit an Bord genommen werden. Bei den kostenlosen Transporten handelt es sich fast immer um kleinere Fluggesellschaften. Ich so viele wilden Sachen über Hunde im Flugzeug gehört, dass ich das meinen Hunden nie antun würde. Aber ich fahre ja sowieso, was ich auch mit deiner Hunderasse machen würde. Nur nicht auffallen und die Hunde nicht gerade auf einer Raststätte auslüften, sondern von der Autobahn runter in die Felder oder Wälder. |
|
|||
![]()
Ich würde meinem Hund einen Flug nur zumuten, wenn ich auswandern würde.
Für einen Urlaub wäre mir das zu belastend für einen Hund, der im Frachtraum fliegen muß. Bei einem kleinen Hund, der mit in die Kabine darf liegt der Fall anders. Aber das kommt ja wirklich nur für ganz kleine Hunde in Frage, selbst unsere Zwergpudelin war zu schwer für die Kabine und hätte im Frachtraum fliegen müssen. Liebe Grüße Dagmar und Ako ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Luvabulls ![]() ![]() ![]() Auch Hallo Arthus ![]() Habe mir u.a. diese Seite mal angeschaut www.davids-revenge.de, sehr informativ finde ich. Also nachdem ich mich jetzt auch mal mehr schlau gemacht habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, mit meinem BM nicht nach Frankreich oder durch Frankreich zu fahren. Trotz gültiger Papiere usw. Es ist mir einfach nicht geheuer und eine Sicherheit hat man nie. Ausserdem bin ich gegen diese Gesetze und möchte mich dadurch ein wenig solidarisch zeigen. Glaubt mir, es fällt mir nicht leicht, da ich auch Familie dort habe...dann müssen die halt hierher kommen zu Besuch. Auch nach Holland treibt es mich nicht, nicht bei diesen Gesetzen. Und nichts für ungut.....bis das Kind in den Brunnen gefallen ist, muss ich nicht warten oder es darauf ankommen lassen. Es gibt so viele andere schöne Orte wo man hin kann und mit dem Flieger würde ich meinem Hund sowieso nicht antun. Was ich auch mal loswerden wollte zum Thema Urlaub fliegen mit Hund (jetzt nichts gegen Susi, passt aber gerade zu unserem Thema), ich kann es einfach nicht verstehen das sich manche Leute große Hunde und dann auch noch mehr als einen anschaffen und dann trotzdem nicht auf ihren gewohnten Urlaub verzichten wollen. Ich habe mich vor meinem Hund ausgetobt und viele Länder bereist, es war mir klar das ich mein voriges Leben jetzt mit Hund so nicht weiter führen können würde bzw. auch nicht will. Dafür habe ich mir keinen Hund zugelegt, dass ich ihn durch die Weltgeschichte schleife bzw. fliegen lasse, womöglich noch in extreme heiße Länder wo ein Molosser sich ja besonders wohl fühlt, nur damit Herrchen und Frauchen einen super Urlaub am Strand verbringen und auf nichts zu verzichten brauchen. Ich habe und wollte einen Hund, mein Urlaub ist auf Hund ausgelegt, natürlich auch mal am Meer zu anständigen Temparaturen usw. aber wenn ich einen Urlaub für meine Bedürfnisse machen möchte, dann würde ich meinen Hund oder Hunde lieber zu Hause lassen oder in eine gute Hundepension bringen. Sicher, irgendwann möchte ich auch mal wieder wegfliegen, nur bringe ich es zur Zeit nicht übers Herz von Ronja getrennt zu sein. Man kann nicht alles im Leben haben und sollte sich vorher Gedanken machen. ![]() |
![]() |
|
|