Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 12:50
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Hallo Bibi

Wir sind noch nie mit dem Zug gefahren, würde ich auch gerne mal ausprobieren aber bei uns wäre die Fahrt zu lange denke ich, so ca. 6 Stunden da wo wir hin wollen.
Man kann ja auch dann nicht einfach mal raus so zwischendurch, damit sich die Hunde lösen können und auch wenn zwischendurch mal halt gemacht wird, geht das mit dem lösen nicht so einfach.

Da es für Deinen Süßen die erste Zugfahrt ist, würde ich ihm auf jeden Fall vorher nichts zu essen geben, evtl. einige Leckerlis unterwegs.
Natürlich vorher mit ihm spazieren gehen, aber ich verstehe Dich, unsere Ronja würde mir um diese Uhrzeit auch den Vogel zeigen.
Auch denke ich, da es eine ganz neue Erfahrung ist wird er sehr aufgeregt sein, so oder so.
Deshalb denke ich nicht, das ein großer Spaziergang und auspauern vorher viel bringen wird. Sobald er in der neuen Umgebung sein wird, muss er bestimmt erstmal alles begutachten und beschnüffeln, da ist es erstmal hin mit dem müde sein.
Ich stelle mir halt gerade meine neugierige Ronja dabei vor, da könnte ich sie vorher noch so viel auspauern, die wäre wieder hellwach wenn wir am Zug wären, sie könnte ja sonst was versäumen.
Wasser mitnehmen ok., nicht das er dann aber so aufgeregt ist und ständig strullern muss.
Maulkorb würde ich ihn mit Leckerlis daran gewöhnen, habe ich mal im Fernsehen gesehen, Maulkorb vor die Schnauze halten und von außen Leckerli durch den Maulkorb geben und sanft überziehen, dabei viele Leckerlis geben und ganz dolle loben, auch wenn er dann schon sitzt.
Das muss ja ganz toll für ihn werden so ein Maulkorb zu tragen.
Sitzplatz für Hunde reservieren, weiß nicht ob das geht bzw. ob die das dann auch zulassen. Würde mal nachfragen, vielleicht wird es ja akzeptiert wenn Du eine Decke mitnimmst und diese auf den Sitzplatz legst.
Wer sollte denn dann noch was dagegen haben, dann entsteht ja kein Schmutz auf dem Sitz.
Wenn es doch nicht geht, hat er wenigstens seine Lieblingskuscheldecke dabei und dann wird das bestimmt auf dem Boden ein wenig gemütlicher.
Deinen auf dem Schoß, stelle ich mir auch witzig und anstreng vor, hihi.

Ich wünsche Euch viel Spaß und es ist wieder was ganz neues was er mit Dir zusammen erleben wird, stärkt auch wieder das Vertrauen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 13:46
Benutzerbild von Schnuck-Schnuck
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 1.261
Images: 2
Standard

Hallo Bibi,
bin früher öfter mit unseren Hunden mit dem Zug gefahren,ließ sich nicht vermeiden,wenn man auf dem Dorf wohnt,unter 18 ist und die Bekannten woanders wohnen.Waren zwar nie lange Strecken,nur ca. 15 Minuten aber es war nie ein Problem.Habe es vorher auch nicht geübt.Die Hunde waren ganz normal geprägt und sozialisiert und hatten keinerlei Ängste.
LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier.
W. Shakespeare
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 13:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Im Zweifelsfall guck doch mal ob es irgendwo im Internet Seminare "Bahnfahren mit dem Hund" gibt, oder Tiertherapeuten die entsprechende Kurse anbieten.


Falls es das nicht gibt, sag mir bitte Bescheid. Dann hab ich eine Marktlücke entdeckt und erweitere mein Gewerbe...

Ich bin erst einmal mit dem Hund im Bus gefahren. Dazu bin ich mit dem HUnd in den Bus gestiegen und gefahren.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 16:11
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So lange Bahnfahrten mit Hund hab ich mir bisher geklemmt. Rommel hätte sicher kein Problem mit der Fahrt an sich, er kennt ja Straßen- und S-Bahn. Aber 2 Stunden mit dem Maulkorb...naja, ich würde sicher mehr leiden als der Hund
Vielleicht gibts ja da ein Fahrradabteil, da hat man mit sonem "Knirps" sicher mehr Platz.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 08:12
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

Ich fahre fast immer mit dem Zug, Hab ja auch viele Bilder davon

Bevor ich zum Bahnhof komme erst gassirunde. Maulkorb kommt "nur wenn nötig drauf", heist kurz vor der eingangs halle und ggf bei der fahrt mal runter
Im Zug suche ich Platz bei den 2er sitzen, Hund kommt unter rein und setze mich rein, damit auch niemand drauf treten kann.
Und sehen tut in da auch fast niemand.Den Schaffnern muss ich darauf aufmerksam machen,das ich kein Kind dabei habe,sondern ein Hund...

Shiva gefällt es sehr gut,sie kriecht auch schon automatisch unter die sessel wo sie ihre ruhe hat..

Eigentlich ganz easy

Das schlimmste sind die Kinder,die ihre eltern fragen warum er ein Maulkorbtragen muss,Diese sachlichen antworten der eltern könnte ihr euch vorstellen..
__________________

Geändert von cane de presa (09.05.2008 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 10:13
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Natürlich würd ich nen Maulkorb nehmen mit dem er trinken, hecheln etc. kann. Gewöhnung wird kein Problem sein, er kennt ja nun schon länger sein Halti, genauso werde ich das Training auch aufbauen. Bus sind wir auch schon gefahren, ohne "Vorbereitung". Da war er etwas aufgeregt und fand es spannend die Landschaft an der großen Tür "vorbeirasen" zu sehen, leider wollte er immer sofort aussteigen wenn der Bus hielt...Stimmt, vielleicht kann ich in den Fahrradwaggon wenn es einen gibt. Mehr Ruhe und Platz, wahrscheinlich sitzen da freiwillig nicht viele Leute.
Grundsätzlich ist im Zug Maulkorb glaub ich nicht so schlecht, wenn es mal passiert das z.B. einer aus Versehen auf den Hundeschwanz tritt, er sich erschreckt und schnappt( was er ja sonst nicht tut aber wer weiß was in Ausnahmesitutationen ist ) hab ich wenigstens hinterher kein Problem. Im Zug ist es ja leider auch manchmal echt voll und als Mensch wird man da schon gedrängelt und gepufft und mein Hund ist ja nun mal auch kein Riese... Er ist auch so das er gerne alles anschnüffeln will, und das geht ja nun mal im Zug nicht. Werde auf kurzen Strecken üben das er sich artig hinlegt und zwar solange bis wir wieder aussteigen. Von dem Spray hab ich schon gehört, soll doch beruhigend wirken, oder? Habs noch nie benutzt, also keine Erfahrungswerte. Danke euch für die Antworten
@Peppi
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Und wenn plötzlich ein Berner Sennenhund das Abteil betritt!

Sowas passiert bei mir immer genau dann!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22