![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Bibi,
bin früher öfter mit unseren Hunden mit dem Zug gefahren,ließ sich nicht vermeiden,wenn man auf dem Dorf wohnt,unter 18 ist und die Bekannten woanders wohnen.Waren zwar nie lange Strecken,nur ca. 15 Minuten aber es war nie ein Problem.Habe es vorher auch nicht geübt.Die Hunde waren ganz normal geprägt und sozialisiert und hatten keinerlei Ängste. LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
|||
![]()
Im Zweifelsfall guck doch mal ob es irgendwo im Internet Seminare "Bahnfahren mit dem Hund" gibt, oder Tiertherapeuten die entsprechende Kurse anbieten.
Falls es das nicht gibt, sag mir bitte Bescheid. Dann hab ich eine Marktlücke entdeckt und erweitere mein Gewerbe... ![]() Ich bin erst einmal mit dem Hund im Bus gefahren. Dazu bin ich mit dem HUnd in den Bus gestiegen und gefahren. ![]() |
|
|||
![]()
So lange Bahnfahrten mit Hund hab ich mir bisher geklemmt. Rommel hätte sicher kein Problem mit der Fahrt an sich, er kennt ja Straßen- und S-Bahn. Aber 2 Stunden mit dem Maulkorb...naja, ich würde sicher mehr leiden als der Hund
![]() Vielleicht gibts ja da ein Fahrradabteil, da hat man mit sonem "Knirps" sicher mehr Platz. |
|
||||
![]()
Ich fahre fast immer mit dem Zug, Hab ja auch viele Bilder davon
![]() Bevor ich zum Bahnhof komme erst gassirunde. Maulkorb kommt "nur wenn nötig drauf", heist kurz vor der eingangs halle und ggf bei der fahrt mal runter Im Zug suche ich Platz bei den 2er sitzen, Hund kommt unter rein und setze mich rein, damit auch niemand drauf treten kann. Und sehen tut in da auch fast niemand.Den Schaffnern muss ich darauf aufmerksam machen,das ich kein Kind dabei habe,sondern ein Hund... Shiva gefällt es sehr gut,sie kriecht auch schon automatisch unter die sessel wo sie ihre ruhe hat.. Eigentlich ganz easy Das schlimmste sind die Kinder,die ihre eltern fragen warum er ein Maulkorbtragen muss,Diese sachlichen antworten der eltern könnte ihr euch vorstellen..
__________________
シ Geändert von cane de presa (09.05.2008 um 08:15 Uhr) |
|
||||
![]()
Natürlich würd ich nen Maulkorb nehmen mit dem er trinken, hecheln etc. kann. Gewöhnung wird kein Problem sein, er kennt ja nun schon länger sein Halti, genauso werde ich das Training auch aufbauen. Bus sind wir auch schon gefahren, ohne "Vorbereitung". Da war er etwas aufgeregt und fand es spannend die Landschaft an der großen Tür "vorbeirasen" zu sehen, leider wollte er immer sofort aussteigen wenn der Bus hielt...Stimmt, vielleicht kann ich in den Fahrradwaggon wenn es einen gibt. Mehr Ruhe und Platz, wahrscheinlich sitzen da freiwillig nicht viele Leute.
Grundsätzlich ist im Zug Maulkorb glaub ich nicht so schlecht, wenn es mal passiert das z.B. einer aus Versehen auf den Hundeschwanz tritt, er sich erschreckt und schnappt( was er ja sonst nicht tut aber wer weiß was in Ausnahmesitutationen ist ![]() ![]() @Peppi ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]()
Und wenn plötzlich ein Berner Sennenhund das Abteil betritt!
Sowas passiert bei mir immer genau dann! ![]() |
![]() |
|
|