![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ach Mensch, die arme Kleene:traurig3: Wie sehr du in Sorge bist, kann ich nachvollziehen. Dem Mäuschen geht's schlecht und man weiss die Ursache nicht.
Dann hoffen wir mal, dass es wirklich nur ein verdorbener Magen ist, drück sie mal ganz fest von mir ![]() ![]() Mitfühlende Grüsse Karin |
|
||||
![]()
Hallo
ich kann deine Sorge verstehen. Cherry hat bei uns auch mal den Müll geplündert bekam Durchfall und erbrach ständig das wurde dann in kurzer Zeit so akut das sie Blut erbrach und kaum noch ansprechbar war. Sie ist innerhalb kürzester Zeit ausgetrocknet. Sie bekam dann Infusionen und übernachtete in der Tierklinik. Du musst Ronja gut beobachten und das kannst du ja da du ja heute frei hast. Und da du ja auch noch zum Tierarzt gehst wird schon alles gut werden. Ich drück euch jedenfalls die Daumen das alle bald wieder vorbei ist. Liebe Grüße Yvonne ![]() |
|
||||
![]()
:traurig3: Ach Du Schreck, da fühle ich doch gleich mit Dir! Ich hoffe auch, daß es n u r ein verdorbener Magen ist! Gib mal Bescheid, wenn Du vom TA wieder da bist. Gute Besserung wünscht Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen Geändert von Tyson (14.08.2008 um 20:35 Uhr) |
|
||||
![]()
Ohje auch von mir gute Besserung und gib mal Bescheid, wenn Du vom TA zurück bist! Alles Liebe und Gute
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]()
Kann vollkommen nachvollziehen, daß du dir Sorgen machst!!!! Habe mit Billy auch so einiges durchgemacht...der Herr fraß gerne mal etwas, was eigentlich nicht auf seinem Speiseplan stand. Gott sei Dank kam alles immer raus....Ich würde auch auf Nummer sicher gehen und sie röntgen lassen...Ich hoffe, daß sie sich nur den Magen verdorben hat und, daß es ihr bald wieder besser geht!
Gute Besserung Ronja! |
|
||||
![]()
Ich drücke die Däumchen, dass sie sich "nur" ordentlich den Magen verdorben hat und es ihr nach diesem "Selbstreinigungsprozess bald wieder besser geht.
Sollte sie zu schlapp werden und auszutrocknen drohen, wird sie bestimmt ein paar Infusionen bekommen. Mach' dir nicht zu viele Sorgen... das wird bestimmt wieder! *daumendrück* Eine gute Besserung wünschend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
jetzt ist meine süße zu Hause..
![]() ![]() ![]() Morgen Abend hoffe ich doch das es ihr dann wieder besser geht.. ![]() Lg Tanja und der noch Ko.- Ronja: PS..Viele Danken für die lieben Worte und Grüße an Ronja ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Als Volvulus versteht man in der Medizin eine Drehung eines Abschnittes des Verdauungstraktes um seine mesenteriale Achse. Durch die Drehung wird die Blutversorgung zum betroffenen Abschnitt des Verdauungstraktes, die im Mesenterium verläuft, eingeschränkt. Es kann zum Untergang des betroffenen Abschnittes kommen. Akuter Volvulus * geblähter (Ober-)Bauch * Erbrechen * Peritonitis * Schock * Unspezifische Laborparameter (Leukozytose, Erhöhung von Lactat,CRP) Diagnose Die Diagnose wird anhand der Klinik und Röntgenaufnahmen des Abdomens (ggf. mit Kontrastmittel), neuerdings auch mittels Ultraschall, gestellt. Akuter Volvulus Die Behandlung besteht in der schnellstmöglichen Wiederherstellung der richtigen Lage des entsprechenden Darmabschnittes. Bei Verdacht auf Volvulus (außer Sigma - s.u.) erfolgt eine zügige Operation, da bei bestehender Untersversorgung mit Blut ein rascher Untergang dieses Abschnittes des Verdauungstraktes erfolgen kann. Der wieder zurückgedrehte Darm oder Magen wird ggf. noch fixiert. Sind Teile bereits so geschädigt, dass mit einer Wiederherstellung der Funktion nicht zu rechnen ist, werden diese Anteile entfernt. Gegebenenfalls muss ein vorübergehend ein Enterostoma angelegt werden. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Darmverschlingung (nicht erschrecken! ist aus der Kinderchirugie, gleicht sich bei Hunden allerdings) Ich kenn solche Probleme von meinem Pferd, der leider mal fast an einer Kolik gestorben wäre. Koliken (dazu gehören auch Darmverschlingungen) sind bei Pferden allerdings wesentlich gefährlicher, da sie schlecht behandelbar sind. Da badete ich in Angstschweiß... Zu den Auslösern bei Hunden habe ich jetzt nur die tierärztliche Vermutung finden können, dass manche Hunderassen eher dazu neigen und dass man grundsätzlich bei Hunden sehr darauf achten muss...dass sie nach dem Füttern unbedingt ruhen und nicht durch die Gegend springen oder spielen gehen. Die meisten Hunde ruhen nach dem Fressen allerdings von selbst. Manche Hunde neigen auch zu Magenverdrehungen, Darmverschluss oder Darmverschlingung, wenn der Rohgetreideanteil in ihrem Futter zu hoch ist...kommt aber anscheinend selten vor. Mehr lässt sich auf die Schnelle nicht finden... Gute Besserung an den tapferen Patienten und die ebenso umsichtige wie tapfere Hundemutti (die sicherlich den Angstschweiß ersteinmal verabreiten muss...kenn ich) !!!! Wird wieder! Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...würde ich da sagen. Gut, dass Du so schnell reagiert hast. Gruss
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
![]() |
|
|