Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   diese blöden bienen....(achtung lang) (https://molosserforum.de/allgemeines/6869-diese-bla-den-bienen-achtung-lang.html)

Rocky 17.08.2008 16:16

Hunde sind sehr lernfähig und kennen ....
 
.... sich mit stechenden Insekten schnell aus, sie meiden sie nach ein paar schmerzhaften Erfahrungen - meistens. Sie funktionieren also ganz nach dem Motto "aus Schaden wird man klug oder auch nicht"!

Im Herbst hat es nun einmal viele Wespen die sich am Fallobst gut tun. Bienen mögen lieber Herbstblüher wie Astern, laben sich aber auch mal an süssem Obst. Vielleicht sammelst du dieses jetzt besonders fleissig auf und verminderst so grössere Risiken für deine Hunde. Lass allenfalls etwas "Gammelobst" liegen, so dass die Hunde nicht dran kommen, du tust so vielen Insekten und der Biodiversität deines Gartens einen grossen Gefallen.

Die Hunde in dieser Jahreszeit nicht in den Garten zu lassen, finde ich aber keine Alternative. Haben die Hunde dann noch einen Garten mit Fallobst ist das für sie ein richtiges Naschparadies.

Vertraue besser auf deren Lernfähigkeit und halte Eis und Fenistil bereit. Reagiert einer deiner Hunde bekanntermassen stark allergisch, lass dir vom TA die nötigen Akut-Medis geben.

Die "gemeine" Deutsche Wespe steht nicht unter Schutz, sie lässt sich aber auch nur ungerne vergasen und ersäufen und hat zudem einen äusserst effizienten Weh(r)trieb entwickelt! Die in der selben Familie angesiedelten Hornissen sollte man aber unbedingt in Ruhe lassen, sie sind sehr selten und überhaupt nicht bösartig!

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Rocky frisst Fallobst mit samt den Wespen. Ausser einen einzigen Stich in die Leften hat ihm das Zusatzprotein noch nie geschadet. Seine entsetzlichen Stinkfürze nach übermässigen Birnen-, Apfel- und Zwetschgenschmaus allerdings uns schon mal den Appetit verdorben.

Rammstein 17.08.2008 16:16

Also Bienen werden beim imker oder Stadt gemeldet die siedeln sie dann wieder um.Meist sind die ausgebüchst von nem Imker.
Wespen...da kümmert sich keine sau drumm.Wenn manns der Stadt meldet schicken die wahrscheinlich den Kammerjäger und das wars.
Mitten auf dem Dorf bei meinen Eltern kümmert sich niemand darum,das heißt es gibt ein Schwall kochendes Wasser und das wars dann.Mann könnte natürlich auch das Wespennest vorsichtig abnehmen ,sich dabei totstechen lassen(was es ja aber wert ist)und ganz weit in den Wald hineintragen(falls es einer überlebt).Dann hat sie spätenstens in 2 Tagen irgendein Nachbar am Haus hängen.

tripwire 17.08.2008 16:27

[quote=Rocky;97592
äusserst effizienten Weh(r)trieb entwickelt! Die in der selben Familie angesiedelten Hornissen sollte man aber unbedingt in Ruhe lassen, sie sind sehr selten und überhaupt nicht bösartig! [/quote]

...als ich meinen schlüsselbeinbruch hatte, noch mit rucksackverband, ist eine hornisse im sturzflug an mir vorbei geflogen und ich hab mich verdammt verjagt und bin zusammengezuckt...:schreck: ahhhhhh! das war bestimmt absicht! also definitiv haben hornissen einen bösartigen charakter! :D

bully_franz 17.08.2008 18:04

also ich denke halt das es bienen sind, weil ich ja jedesmal die stachel in franzl´s pfoten gefunden habe. wespen nehmen ihren stachel doch wieder mit oder????

Gast200912280002 17.08.2008 19:07

Stimmt, Wespen behalten ihre Stachel, um immer wieder stechen zu können:schreck:,
Bienen gehen beim Stechen drauf, wenn sie ihren Stachel verlieren, deshalb stechen die auch nur in (für sie) Notfällen!

Zitat:

Zitat von Rammstein
...,das heißt es gibt ein Schwall kochendes Wasser und das wars dann.Mann könnte natürlich auch das Wespennest vorsichtig abnehmen ,sich dabei totstechen lassen(was es ja aber wert ist)und ganz weit in den Wald hineintragen(falls es einer überlebt).Dann hat sie spätenstens in 2 Tagen irgendein Nachbar am Haus hängen.

:lach2::lach2::lach2:

Also ich hab nachgesehn, die von mir umgebrachten stehen definitiv nicht unter Naturschutz!

Unser Althund macht sich übrigens Zeit seines Lebens einen Sport daraus, die Viecher (egal ob Wespe oder Biene oder Hummel) zu jagen und zu zerbeißen und zu fressen, ist dabei auch schon des öfteren (sichtlich schmerzhaft) gestochen worden, und läßt es deswegen trotzdem nicht, gottseidank ist er nicht allergisch!

Liebe Grüße- Kati

Tyson 17.08.2008 21:55

:lach3: So gehts uns hier auch Kati, LG Manuela:lach1:

Rocky 18.08.2008 11:01

Mit Stachel sind es natürlich Bienen ....
 
... oder vielleicht Igel :sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22