![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ach der Arme, bei uns im Garten waren auch Bienen und Wespen, die Bienen hab ich nicht wegbekommen,die sitzen an den Blüten vom Klee, aber für die Wespen habe ich eine Falle gebaut! Tyson und Co wissen ganz genau das diese Viehcher stechen können.Trotzdem versuchen sie , sie zu fangen! Ich wünsch gute Besserung und das der "Stubenarrest" bald aufgehoben werden kann, LG Manuela
![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
auch wenn es erstmal für die Opfer bedauerlich und unschön ist, so sollte man doch bedenken, dass Bienen und Wespen eine wichtige Rolle in der Natur spielen. Ohne sie gäbe es kein Obst und vieles andere leckere Essbare nicht. Zudem stehen Wespen unter Naturschutz und dürfen nicht abgemurxt werden! Außerdem wird man eh nur einen Teil töten können und nicht alle! Falls man ein Wespennest im Garten hat, gibt es in der Regel im Ort Ansprechpartner, die die Nester umsiedeln. Auch bei uns sind immer wieder Wespen und ich habe Angst, dass Berta und Paul beim Birnenmampfen mal eine mitfressen, was ziemlich übel enden könnte. Trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen, die armen Viecher in irgendwelchen Fallen ersaufen zu lassen! Ich bin halt dahinterher, dass sie kein Obst aufsammeln können und lasse sie - wenn ich arbeite - nicht in diesen Gartenbereich! Entweder man ist Tierfreund oder doch "nur" Hundefreund! Tschüss FDF Geändert von Faltendackelfrauchen (17.08.2008 um 09:40 Uhr) |
|
|||
![]()
Armer Franz... toll, dass ihm so schnell geholfen werden konnte! Knuddel den kleinen mal von uns!
@ FDF: manche Tiere fallen bei mir nicht unter das Motto tierlieb, als da wären: Mücken, Schmeißfliegen, Bremsen, Zecken, Flöhe..... und ja, auch Wespen. Zu den von dir angesprochenen Rollen in der Natur sind wohl Bienen geeignet, aber Wespen? Zum Blütenbestäuben??? Und das Wespen unter Naturschutz stehen, wäre mir auch neu! Wenn wir ein Nest im oder am Haus/Garten haben, werden die aber sowas von entfernt! Die sind nämlich noch gefährlicher als Bienen, die ja "nur" im absoluten Notfall, wenn sie bedroht werden, stechen! ![]() Liebe Grüße- Kati |
|
||||
![]()
Hallo
: Zu den von dir angesprochenen Rollen in der Natur sind wohl Bienen geeignet, aber Wespen? Zum Blütenbestäuben??? siehe http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM : Und das Wespen unter Naturschutz stehen, wäre mir auch neu! wohl nicht alle Arten, aber einige, siehe http://www.naturschutz-praxis.de/merkbl/07t.htm http://www.main-spitze.de/ratgeber/o...kel_id=2465980 Tschüss FDF Geändert von Faltendackelfrauchen (17.08.2008 um 12:51 Uhr) |
|
|||
![]()
Du musst Dich halt entscheiden: Fallobst wegräumen, oder Hund einsperren.
Ich würd mich ja für ersteres entscheiden. Und ich wir haben immer ne Notfallnummer parat, auch für Mittwochs und Sonntags und Feiertags. Ich hab auch mal ne Sendung gesehen, wie man seinen Garten so gestalten kann, dass sich die "unerwünschten" Gäste nur in bestimmten Bereichen aufhalten, aber das würde zu weit führen. Aber es gibt unzählige Lösungen! ![]() |
|
||||
![]()
erden! Außerdem wird man eh nur einen Teil töten können und nicht alle! Falls man ein Wespennest im Garten hat, gibt es in der Regel im Ort Ansprechpartner, die die Nester umsiedeln.
Auch bei uns sind immer wieder Wespen und ich habe Angst, dass Berta und Paul beim Birnenmampfen mal eine mitfressen, was ziemlich übel enden könnte. Trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen, die armen Viecher in irgendwelchen Fallen ersaufen zu lassen! Ich bin halt dahinterher, dass sie kein Obst aufsammeln können und lasse sie - wenn ich arbeite - nicht in diesen Gartenbereich! Entweder man ist Tierfreund oder doch "nur" Hundefreund! Tschüss FDF[/QUOTE] Und Deine Hunde wollen die nicht fangen? Hier sind alle 5 hinter diesen Viehchern her. Bei mir dürfen gerne Bienen und Hornissen sein,weil ich weiß, daß die unter Naturschutz stehen, aber Wespen kommen in meine Falle. Wegen denen war ich schon zu oft beim TA, LG Manuela ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen Geändert von Tyson (28.09.2008 um 23:17 Uhr) |
|
||||
![]()
.... sich mit stechenden Insekten schnell aus, sie meiden sie nach ein paar schmerzhaften Erfahrungen - meistens. Sie funktionieren also ganz nach dem Motto "aus Schaden wird man klug oder auch nicht"!
Im Herbst hat es nun einmal viele Wespen die sich am Fallobst gut tun. Bienen mögen lieber Herbstblüher wie Astern, laben sich aber auch mal an süssem Obst. Vielleicht sammelst du dieses jetzt besonders fleissig auf und verminderst so grössere Risiken für deine Hunde. Lass allenfalls etwas "Gammelobst" liegen, so dass die Hunde nicht dran kommen, du tust so vielen Insekten und der Biodiversität deines Gartens einen grossen Gefallen. Die Hunde in dieser Jahreszeit nicht in den Garten zu lassen, finde ich aber keine Alternative. Haben die Hunde dann noch einen Garten mit Fallobst ist das für sie ein richtiges Naschparadies. Vertraue besser auf deren Lernfähigkeit und halte Eis und Fenistil bereit. Reagiert einer deiner Hunde bekanntermassen stark allergisch, lass dir vom TA die nötigen Akut-Medis geben. Die "gemeine" Deutsche Wespe steht nicht unter Schutz, sie lässt sich aber auch nur ungerne vergasen und ersäufen und hat zudem einen äusserst effizienten Weh(r)trieb entwickelt! Die in der selben Familie angesiedelten Hornissen sollte man aber unbedingt in Ruhe lassen, sie sind sehr selten und überhaupt nicht bösartig! Freundlicher Gruss Beat P.S. Rocky frisst Fallobst mit samt den Wespen. Ausser einen einzigen Stich in die Leften hat ihm das Zusatzprotein noch nie geschadet. Seine entsetzlichen Stinkfürze nach übermässigen Birnen-, Apfel- und Zwetschgenschmaus allerdings uns schon mal den Appetit verdorben. Geändert von Rocky (17.08.2008 um 17:05 Uhr) |
|
|||
![]()
[quote=Rocky;97592
äusserst effizienten Weh(r)trieb entwickelt! Die in der selben Familie angesiedelten Hornissen sollte man aber unbedingt in Ruhe lassen, sie sind sehr selten und überhaupt nicht bösartig! [/quote] ...als ich meinen schlüsselbeinbruch hatte, noch mit rucksackverband, ist eine hornisse im sturzflug an mir vorbei geflogen und ich hab mich verdammt verjagt und bin zusammengezuckt... ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Also Bienen werden beim imker oder Stadt gemeldet die siedeln sie dann wieder um.Meist sind die ausgebüchst von nem Imker.
Wespen...da kümmert sich keine sau drumm.Wenn manns der Stadt meldet schicken die wahrscheinlich den Kammerjäger und das wars. Mitten auf dem Dorf bei meinen Eltern kümmert sich niemand darum,das heißt es gibt ein Schwall kochendes Wasser und das wars dann.Mann könnte natürlich auch das Wespennest vorsichtig abnehmen ,sich dabei totstechen lassen(was es ja aber wert ist)und ganz weit in den Wald hineintragen(falls es einer überlebt).Dann hat sie spätenstens in 2 Tagen irgendein Nachbar am Haus hängen.
__________________
|
![]() |
|
|