Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Anfrage an alle Bullmastiff Züchter (https://molosserforum.de/allgemeines/6886-anfrage-an-alle-bullmastiff-za-chter.html)

Bullweiler 22.08.2008 14:31

Hallo Beat,

zur aufklärung....grins,
ich züchte schon über 14 jahre vögel und das streng nach linienzucht. da man nicht immer eltern , großeltern, urgroßeltern und ururgroßeltern sagen muss, sagt und schreibt man halt F ( für Folgegeneration )1, F2,F3 u.s.w.
ich hab mich das halt so angewöhnt, sorry dachte das kennt jeder züchter.

grüße

Celestia 28.08.2008 13:12

Naja also wir züchten nicht aber in der Schule mussten wir das an pflanzen ausprobieren bei uns steht F1= 1. Tochtergeneration und das geht auch immer so weiter aber das macht ja nix.:lach1:
@Rocky die mendelsche Regel kann ich auch anwenden!!:lach2:

klingspor 28.08.2008 13:35

Also ich kenne F1, F2 u.s.w. nur von der Computertastatur.

Rocky 28.08.2008 14:44

Jetzt wo du das sagst lieber Ralf .....
 
.... und ich habe mich schon gefragt, warum dieses F so bekannt vor kommt - F1 :lach1:

Peppi 29.08.2008 08:48

Zitat:

Zitat von Bullweiler (Beitrag 97898)
ich züchte schon über 14 jahre vögel und das streng nach linienzucht.

Ist zwar Off-Topic, aber warum Linienzucht? Gibt es soviele verschiedene Rassen, dass man künstlich etwas über Linienzucht herbeiführen muss?

Ist doch gar nicht so ungefährlich...:sorry:

Clyde 02.09.2008 10:55

also...
 
...unser bruce hat mütterlicherseits Frankenthalblut.
Der Opa ist Bruce of the Woodbullfarm (dessen Eltern haben 100% Frankenthalblut) und die Oma ist Bellatrix (hat mütterlicherseits Frankenthalblut).
Unser Züchter (ein kleiner holländischer Privatzüchter plant für Januar wieder einen Wurf - ich denke mit Bruce Mutter).
Er hat nur diese Hündin und Bruce Schwester.
Die Welpen werden im Wohnzimmer (tip top gepflegt!) in der Familien mit viel Liebe großgezogen und super sozialisiert!
Unser Clyde hatte auch sehr viel Frankenthalblut. Und die beiden sind sich wirklich sehr, sehr ähnlich!!! (Gibt Fotos im Forum):herz:
Mein Züchter hat mir aber auch erzählt, das ein Züchter in Belgien im Sinne von Frankenthal weiterzüchtet... Der gute man fängt mit "L" an Loxley oder so (keine Ahnung ob das so geschrieben wird!)
Bei Interesse kann ich gerne die E.mail Adresse weitergeben!

Bullweiler 11.09.2008 22:14

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 98224)
Ist zwar Off-Topic, aber warum Linienzucht? Gibt es soviele verschiedene Rassen, dass man künstlich etwas über Linienzucht herbeiführen muss?

Ist doch gar nicht so ungefährlich...:sorry:


versteh ich nicht ???
was hat das mit Linienzucht zu tun ?

grüße

Peppi 13.09.2008 10:35

Anders gefragt, was ist Ziel der Linienzucht bei den Vögeln? Du wirst doch einen Grund haben warum Du Linienzucht betreibst...oder?

:lach3:

Bullweiler 13.09.2008 11:42

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 99509)
Anders gefragt, was ist Ziel der Linienzucht bei den Vögeln? Du wirst doch einen Grund haben warum Du Linienzucht betreibst...oder?

:lach3:

HI,

ja sicher hat das einen grund. linienzucht ist pflicht wär nach standart züchtet ( zumindest bei vögeln ). der vorteil einer linienzucht ist eigenschaften und erbgut zu festigen. das ziel ist es eine familie ( linie ) zu haben bei dem die tiere vom typ nahazu gleich sind. farbe spielt da keine rolle.


grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22