Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Rasse raten (https://molosserforum.de/allgemeines/7016-rasse-raten.html)

cane de presa 16.09.2008 10:25

Rasse raten
 
wer hatt Lust?hätte da mal wieder ein Rasse raten:lach1:

Ich musste das Bild leider auf Grund der Verletzung der Urheberrechte entfernen.

Suse 16.09.2008 11:30

Natuerlich, ich liege doch gerne zuerst daneben. Deutsch Kurzhaar?

Jacci 16.09.2008 12:24

Sicherheitshalber möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass das Copyrigth nicht verletzt werden darf. Ich hoffe, Du bist berechtigt, dieses Bild zu veröffentlichen, bzw. es ist Dein Eigentum.

Mitraten tu ich nicht, ich bin in sowas nicht gut. Der sieht Rommel sehr ähnlich, da Rommel aber nicht der typische CC ist, würde ich sicher danebenliegen.

cane de presa 16.09.2008 12:51

dürfte frei sein,muss ich nachfragen..
aber außerdem ist es nicht Geschütz mit Wassermark usw. und es ist eine verlinkung und außerdem muss das jeder ausdrücklich vermerken im Bild das© ,das es nicht verbreitet werden darf,und dazu ist der Urheber(Photograph) vielleicht schon seit 70 Jahren tot.

@Suse:nein es ist keine Langnase,eher ein echter molosser :)

Regi 16.09.2008 12:54

Alano? :35: Dogo Canario?

tripwire 16.09.2008 13:01

tosa? keine ahnung, bin auch überhaupt nicht gut in sowas...

Urs 16.09.2008 13:26

Fila x Bullmastiff
 
ich glaube das ist ein reinrassiger Fila x Bullmastiff

cane de presa 16.09.2008 13:41

sage jetzt mal nur NEin,und die Rasse ist fci annerkant :lach1:

tripwire 16.09.2008 13:45

mastiff :lach1:

Jacci 16.09.2008 14:36

Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 99939)
dürfte frei sein,muss ich nachfragen..
aber außerdem ist es nicht Geschütz mit Wassermark usw. und es ist eine verlinkung und außerdem muss das jeder ausdrücklich vermerken im Bild das© ,das es nicht verbreitet werden darf,und dazu ist der Urheber(Photograph) vielleicht schon seit 70 Jahren tot.

Ich will nicht kleinlich sein, aber solche Dinge sind gesetzlich geregelt. Bis zur Klärung, ob Du das Bild verwenden darfst, muss ich es leider entfernen.

Internet
Wird eine Fotografie im Internet verwendet, so liegt eine rechtlich relevante Publikation vor. Es gelten also die gleichen Regeln wie bei der Verwendung von Fotografien in herkömmlichen Printmedien, siehe auch Publikation.

Publikation
Der Fotograf hat das ausschliessliche Recht zu bestimmen, ob, wann und wie seine Fotografie verwendet wird. Darunter fallen u.a. das Veröffentlichungs- bzw. Publikations-, das Reproduktions-, das Verbreitungs-, das Aufführungs- und Vorführungsrecht sowie das Senderecht, siehe Verwertungsformen.

Urheber

Der Urheber ist die natürliche Person, die das Werk geschaffen hat. Diese kann vertraglich über das Urheberrecht verfügen und bestimmte Teilrechte abtreten, siehe auch Lizenzierung. Die Empfänger werden dann zu Teilrechtsinhabern bzw. Lizenznehmern. Jene Verwertungsrechte, die der Urheber nicht Dritten übertragen hat, gehen nach dem Tod an die Erben über. Nicht davon betroffen sind die dem Urheber persönlich zustehenden Rechte, siehe auch Persönlichkeitsrecht.

Persönlichkeitsrecht
Im Zusammenhang mit der Fotografie sind zwei Formen von Persönlichkeitsrechten von Bedeutung. Die Persönlichkeit des Fotografen und die Persönlichkeit von Personen die in der Fotografie erkennbar sind.

Urheberpersönlichkeitsrechte sind jene Rechte der Urheber, die ihnen um ihrer Persönlichkeit Willen an den von ihnen geschaffenen Werken zustehen. Es geht um den Schutz ihres Rufes Ansehens und ihre Reputation. Darunter fallen etwa das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft (Namensnennung), auf Erstveröffentlichung des Werkes und auf Werkintegrität (Bearbeitungsrecht). Dieses Recht ist höchstpersönlich, was bedeutet, dass es nicht auf Dritte übertragen werden und auch nicht vererbt werden kann. Der Fotograf kann einzig vertraglich auf die Wahrnehmung dieser Rechte verzichten.

Vererbung
Urheberrechte gehen nach dem Tod des Fotografen auf die Erben über bis die Schutzdauer angelaufen ist. Nicht vererbt werden die Persönlichkeitsrechte.

Dauer des Urheberrechts
Die Dauer des Urheberrechts ist gesetzlich festgelegt. Sie beträgt bei Grafiken und Videos 50 Jahre ab dem Datum der Erstveröffentlichung. Bei literarischen Texten erlischt das Urheberrecht erst 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers.
Es ist jedoch möglich das Urheberrecht zu vererben bzw. an andere Personen zu übertragen, sodass eine längere Zeit erreicht werden kann.

Somit können sogar die Nachkommen des Urhebers eine Veröffentlichung straflich verfolgen lassen.
Eine Kennzeichnungspflicht besteht nicht, sie wird lediglich empfohlen.

Regi 20.09.2008 12:13

Wo bleibt die Auflösung? :sorry:

cane de presa 20.09.2008 12:22

Na gut,leider hab ich immer noch keine antwort bekommen zu dem Bild.
Es ist ein Ca de bou :lach1:

Simone 20.09.2008 13:07

Hallo!

Warum stellst Du nicht einfach einen link zu den Bild ein, denn das ist erlaubt!

cane de presa 20.09.2008 13:22

ok..
http://www.molosserdogs.com/modules/...eBounb1932.jpg

Regi 20.09.2008 13:23

Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 100227)
Na gut,leider hab ich immer noch keine antwort bekommen zu dem Bild.
Es ist ein Ca de bou :lach1:

Nein, wirklich? Ich hatte mich ja eine Zeit lang sehr für diese Rasse interessiert, aber das war mit dem heutigen Erscheinungsbild nicht vergleichbar :schreck:.

Peppi 20.09.2008 14:16

Man, man, man. Erhält denn keiner die optische Form? Ist ja ein Skandal! :lach1:

cane de presa 20.09.2008 14:23

Ich hätte gern ein CDB von hier :herz: ist jemand zufällig mal in Puerto Rico? :)
http://www.freewebs.com/workingcadeb...bouhistory.htm

cane de presa 21.09.2008 14:04

neuigkeiten Otto Brito schreibt: Das vor kurzem ein Züchter aus Polen Hunde von ihm importiert hat:herz:
Sehen doch fast gleich aus die 2 "Linien".lol
http://img219.imageshack.us/img219/5650/92f3gv7.jpg

http://img76.imageshack.us/img76/9003/1e1fcc6.jpg

Regi 21.09.2008 20:25

Ich hoffe nur, dass es keine Züchterin war :boese5:

Tanja 25.09.2008 21:04

Da gibts doch jemanden in Hamburg die die im "Angebot" hat..hatte ich in einer Hundezeitung gelesen..

Regi 25.09.2008 21:12

Jau, mit der hatte ich auch ewig telephoniert. Die hat auch nicht alle im Oberstübchen. Sie hat eine Hündin, die sie von einem (immerhin) Deckrüden decken lässt. Ihre Hündin hat keine Gesundheitsnachweise, wurde schließlich nie untersucht
(HD, Herz,.....), aber sie muss auch nur zum Impfen mit ihr zum Tierarzt, daher geht sie davon aus, dass sie gesund ist. Aber im world wide web haben Welpenkäufer von ihr berichtet, dass die Welpen nicht ganz soooo gesund waren!
Was soll man dazu sagen?

Tanja 25.09.2008 21:19

Oh dann bin ich auch gesund. Gehe auch fast nie zum Arzt-das freut mich ja ;)
Tja was soll man zu sowas sagen..Jeder hat ja wohl eine andere Auffassung von Haltung, Pflege, Vorsorge, Verantwortung usw..Meine sieht jedenfalls anders aus-wobei ich dazu ja nix perönliches sagen kann.

cane de presa 26.09.2008 17:01

@Regi: welche Züchterin meinst du? aus Polen?? ich meinte ein züchter der in der fci züchtet usw adresse gerne über PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22