![]() |
Und wir gehen morgens, so früh's nur geht. (Falls mich nicht doch die Faulheit überweibt, was mitunter vorkommt; dann machen wir auch das "Sparmodell"...)
Sieben Uhr früh im Wald, und Platon ist happy... :36: Allerdings würd' er dann am Liebsten tagsüber nochmal gehen, aber sobald er nur vor die Hundetür tritt, schlägt ihn die Hitze förmlich wieder zurück, und er überlegt sich's gut, ob er wirklich in den Garten will. Hat er sich allerdings entschlossen, dann wälzt er sich ausgiebig und wohlig in der Wiese, schreitet die Eckpunkte seines Reviers ab und latscht danach in aller Seelenruhe wieder rein zu mir in den Schatten. :) Jetzt kommt die geflieste Küche zu ihrem Recht, und er wird auf dem Boden liegend breiter und breiter, wohl um seine Berührungsfläche mit den kühlen Fliesen zu maximieren... :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... meine Freundin :34:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... Abkühlung :30:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So machen die heißen Tage spass :p
|
Zitat:
Bei uns bleibt auch an heissen Tagen die Anzahl der Spaziergänge gleich, aber sie werden stark verkürzt. Die Hunde pendeln zwischen Haus und Garten hin und her. Artu ist aber die meiste Zeit im Haus bzw. er liegt auf der Nordseite vor dem Haupteingang auf der Freitreppe. Er trohnt da auf dem kühlen Beton und hat so den Vorder - und Hintereingang zum Grundstück im Blick. Benito legt sich sehr oft in die pralle Sonne :confused: , bis er dampft um sich dann im Haus wieder runterzukühlen. So pendelt er dann hin und her. Zwischendurch liegen sie dann beide auf der Treppe, Hintern an Hintern, einer guckt nach vorne und einer nach hinten. Der abendliche Spaziergang geht dann an den See, wir haben ja nur 500 m zu laufen. LG Karin |
Wir gehen bei dieser Hitze auch wenig spazieren, und wenn dann frühmorgens und spätabends....
Mittags oder nachmittags hat´s gar keinen Wert, denn spätestens wenn die Kids quengeln: "Ich will heim.Mir ist sooo heiß..." will auch der Hund heim. ;) , obwohl im die Hitze zum Glück kaum zu schaffen macht. Vielleicht kann mir jemand folgendes erklären: Warum legen sich die Hunde bei der Hitze manchmal ganz bewußt in die pralle Sonne bis sie so aufgeheizt haben, daß sie mit den allerletzten Kräften ins Haus taumeln und sich auf die Fliesen knallen :confused: (Man könnte sie fast als Energiequelle anzapfen; zum Handy aufladen oder so... ;) ) |
Zitat:
LG Karin |
Zitat:
Wir gehen mit Morph bei den Temperaturen auch nur morgens kurz nach 7 und abend gegen 21:00 Uhr laufen oder an den See. Mittags darf er im Garten mit Wasser spielen. Aber selbst mittags an den See gehen mag ich perönlich nicht so, es ist mir lieber, bei etwas abgekühlteren Temperaturen ihn ins Wasser zu lassen. @ Carolina, wie im Paradies. So einen schönen See gibt es bei uns für Hunde leider nicht mehr... beneidenswert. Ich kann Herrmann verstehen, dass er den bewacht :36: |
Meine Beiden sind auch den ganzen Tag draußen. Emma wechselt zwischen Sonne- und Schattenplätzen; Rommel liegt fast nur in der Sonne und auf seinem Pelz kann man sich Eier braten. Gegen 17 Uhr fahren wir dann zum See, dort gibt es eine schöne schattige Tierbadestelle. Die zwei baden zwar nicht so richtig, aber selbst Emma traut sich bei den Temperaturen bis zum Bauch ins kühle Nass. Danach sind sie dann wie ausgewechselt und toben wie die Irren.
|
Abkühlung
Hallo Carolina , wie hast du deine BM dazu gebracht ins Wasser zu gehen ??? mein Willi fällt lieber Tot um als mit Wasser in berührung zu Kommen ,gut er ist erst vier Monate alt ,Grins . ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.