![]() |
Keine Rasselisten Schleswig-Holstein?
Lese mit großemErstaunen, dass in Sch.-H. dank Graf Kerssenbrock keine Rasselisten erstellt wurden! Seit wann das denn? Nicht nur hat es dort auch Rasselisten gegeben und es ist gerade erst vor einem Jahr wieder eine neue Liste erstellt worden. Oder langt es schon wenn ein BX nicht auf der Liste ist, dass es dann keine Rasseliste gibt oder wie ist das zu verstehen?
|
gerhard,
ja wir hatten hier in der verordnung eine rassenliste.dank graf kerssenbrock und den klägern wurde diese liste in S-H gekippt.das urteil des gerichts war klar und deutlich. in dem seit 1.5.05 geltenden gesetz sind alle rassen gelistet,die im Bundesgesetz gelistet sind. |
Zitat:
|
Wobei wir die Frau RA da außer acht lassen können, die hätte es fast versemmelt.
"räusper", danke meike.ich wußte nicht,wie ich das mit der Frau RA formulieren sollte...... es stimmt, die beiden anderen RA`s waren super,die kläger sollte man auch nicht vergessen. |
Spitze, das hört sich doch schon mal gut an!!! :30:
|
Zitat:
Viele Grüße Meike |
meike,
nein ich war nicht da.gehörtest du zu denen,die von Frau RA zu Hanske gewechselt sind? |
Hätte ich mal tun sollen. Leider war das Geld schon bezahlt (BiN hat da mitgeklagt)... Aber war eine Erfahrung wert *gg*
|
ich kenne leute aus S-H,die haben der guten frau tausende in den rachen geschmissen.später haben sie dann endlich den "rechtsbeistand" gewechselt.
leider auch zu spät. |
fremde Federn
Zitat:
Die "Dame " hat doch mit Ihren "Freunden" der FDP erst zugelassen das es überhaupt eine Rasseliste in NRW gibt. Wenn die das Ronellenfitsch-Gutachten nicht hätten verschwinden lassen - gäbe es dies in NRW heute nicht. Siehe hier: http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/F...sichtseite.htm Also - mir ist es nur wichtig das dieser Schwachsinn irgendwann vorbei ist - wer das dann gemacht hat - ist mir Wurst - aber Federn anstecken die man nicht verdient - da sind einige ganz gross drin! :49: Noichmals SORRY - das ich im ersten Beitrag gleich mit der Tür ins Haus falle - aber dabei geht mir die Hutschnur hoch! |
Zitat:
2. ist es schon sehr vermessen anhand des Namens auf den Charakter anderer zu schliessen - was hätten Sie denn geschrieben wenn ich mich Adolf nennen würde 3. Hätte ich schon erwartet das Sie auf die Tatsachen eingehen - die Sie und die FDP - speziell Grüll - damals gemacht haben. Ich vergesse das nie und möchte immer noch wissen warum Sie das gemacht haben - und inwieweit der VDH daran beteiligt war um seine Hundeführerscheine? durchzusetzen? Also - sind Sie fähig eine Vernünftige Erklärung abzugeben oder wollen Sie dies alles ins lächerliche ziehen? |
Die ollen Kamelle von damals interessieren mich nicht. Könnt Ihr das über PN klären und uns dann - wenn es denn sein muss - das Ergebnis mitteilen?!
Wichtig ist doch die ZUKUNFT und was bringt es da, wenn wir nicht ALLE an einem Strang ziehen. Fängt schon im Vorfeld das Gezanke an wer den größten Teil zum hoffentlichen Erfolg beigetragen hat??? Man man man *kopfschüttel* |
Zitat:
Sorry - aber das sehen 1000ende Hundehalter und deren Hunde in NRW anders - speziell diejenigen denen die Hunde weggenommen wurden, die, die nur noch Nachts mit Ihren Hunden heimlich spazierengingen, die, die Ihre Wohnung gekündigt bekamen, die, die laufend angepöbelt wurden, die, die Wesensteste und Sachkundeprüfungen bezahlen mußten und auch die Hundehalter die für dies Ronellenfitschgutachten gespendet hatten usw.usf. sehen das anders. Wenn Dich das nicht Interessiert - ist mir das vollkommen egal. Es geht auch nicht darum wer den größten Teil gemacht hat - davon habe ich nichts geschrieben. Ich will wissen warum die das gemacht haben und warum denen "angebliche Hundefreunde" dabei geholfen haben! Also erst Nachdenken und dann meckern - Du sollst ja lernfähig sein....... :30: |
Ich sag doch, wenn es sein muss, dann verkündet hier das Ergebnis Eurer Diskussion. Dann sind 1000de Hundehalter doch zufriedengestellt.
Das hier öffentlich zu machen kann ja nicht produktiver sein als ein ehrlicher Austausch unter 2 bis 4 Ohren. Die Telefonnummer von Frau ******* ist hinlänglich bekannt. Ich denke das Ergebnis dieses Gesprächs werden dann alle betroffenen Hundehalter hier lesen können. |
Zitat:
Nun da bin ich ja mal gespannt....! |
Zitat:
Zitat:
Und ich gebe Thyson recht, diese Leute haben uns den ganzen Mist ja erst eingebrockt...ich glaube nicht daran das hier etwas geändert wird, zumal es ja auch keine Verordnung mehr sondern Gesetz ist. Und "fast unser Ziel erreicht" und "begründete Hoffnung" hört sich ja an wie auf Ihrer "ach so kritisierten" HP...schwammig und ohne Hand und Fuss... Zitat:
Zitat:
Liebe Grüsse Gina |
Zitat:
und ich erst... |
Tja dann...
Es gibt keinerlei Ansatzpunkt für ein Gespräch - schon garnicht mit der "DAME".
Ich will nur wissen warum die damals verhindert haben, das, das Gutachten vor der Beschliessung der HVO verwendet wurde - und durch das Verschwindenlassen bzw. nicht vorlegen des Gutachtens das Gesetzt durchgesetzt wurde. Ich nehme an das es mit dem VDH und dem Hundeführerscheines bzw. der Wesenstest zusammenhängt - beides die Lizens zum Gelddrucken. Also will ich wissen welche"r" "Hundefreund" die (unsere) Hunde verkauft hat. Beispielsrechnung: Wesenstest: ca. 500Euro - eher mehr mit allen Vorbereitungen Hundeführerschein: ca. 500Euro - eher mehr mit allen Vorbereitungen Bei minimal gerechneten 1.000.000 Hunde die jedes Jahr die Tests machen müßen ergibt das einen Jahresumsatz von: 1 Milliarde Euro - jedes Jahr - eher mehr! Wacht auf und sehr endlich um was es hier geht - es ging NIE um SICHERHEIT Es ging immer nur um EUROS und um Hundescheisse! Der FTP Initiator Grüll und Kollegen ist/sind seit dem von der Bildfläche verschwunden - WARUM wohl? |
Hallo!
Ich werde dieses Thema teilen, da die jetzige Diskussion nichts mehr mit dem BX Club zu tun hat. Ansonsten bitte ich Euch, höflich zu bleiben und private Vorwürfe und Streitigkeiten per PN zu klären! Gruß, Simone |
Podiumsdiskussion in Hamburg unter anderem mit: Prof. Hackbarth, Dr. D.F.P.
|
Danke Herr Weber für´s Reinstellen;
ich weiss ja nicht wie´s geht mit dieser Technik...
Falls jemand dazu Fragen haben sollte kann er ja mal bei Hundelobby.de oder Doggy-X.de reinschauen. Die sind beim Thema Hamburg vorne dabei. Und wer sonst noch Fragen hat kann sich auch bei mir melden. |
Zitat:
http://www.ig-hundefreunde.de |
Okey Herr Weber,
um es vollständig zu machen weise ich auch noch auf www.leinenlos.org hin.
Nun haben wir alle Aktivisten in HH genannt, die hier gute Arbeit leisten. Zumindest zielen alle in dieselbe Richtung und machen sich nicht gegenseitig das Leben schwer. Zu gestern Abend: Das Eckpunktepapier soll über die Ferienzeit in einen Gesetzestext gegossen werden. Dieser muss dann erneut durch die Bürgerschaft mit Anhörungsverfahren ect.. Dann soll im Spätherbst darüber abgestimmt werden, damit das neue Hundegesetz im Frühjahr 06 in Kraft treten kann. Bis zum Herbst will die FDP HH über Ihr Online-Forum mit allen Interssierten einen Gegenentwurf erarbeiten und zur Abstimmung vorlegen. Es besteht also noch die Chance die Details des Gesetzes zu beeinflussen. So haben sich jedenfalls Herr Neumann SPD und Herr Fuchs CDU geäußert. An der Grundlinie: Genereller Leinenzwang mit Ausnahmen für gut erzogene Hunde, wird sich nix ändern. Man kann nur hoffen, daß die wissenschaftlichen Meinungen zum Thema stärker einfliessen werden als bisher und halbwegs akzeptable Veränderungen vorgenommen werden. |
Zitat:
Ich habe da andere Berichte gehört von der Veranstaltung. Demnach war sogar Prof. Hackbarth konsterniert über die Beratungsresistenz der Politiker Fuchs ubd Neumann. Es wird durchgezogen was die vorliegen haben - und es wird sich nichts ändern. Rasselisten bleiben bestehen und der Führerschein für Hundehalter wird auch kommen. Da werden sicher alle erfreut drüber sein - speziell die, die mehr als einen HUnd haben. Gegen GRUNDSÄTZLICHEN Leinenzwang an Strassen und in bewohnten Gebiten hat doch kein vernünftiger Hudehalter etwas. Aber die gefährlichkleit des Hundes an Rassen festzumachen und da als Begründung wieder den Schutz der Kinder vorzuschieben - das kotzt mich an! |
Da hast Du leider recht.
Ich habe nicht mehr erwartet, daß von den Rasselisten Abstand genommen wird. Das begründen jetzt alle mit dem Bundesgesetz. Da kann auch ein charmanter Wissenschaftler nix ändern. das hat schließlich vorher auch niemanden der Entscheidungsträger interessiert.
Es ist nur noch die Frage, wer darf wann welchen Führerschein abnehmen, mit Sachkunde oder ohne und zu welchem Preis? Und wo darf man dann mit dem Hund freilaufen? Welche Erweiterungen wird es in Bezug auf die Freilaufflächen geben? Das ist alles weder in dem Eckpunktepapier erläutert, noch konnten die beiden verantwortlichen Politiker etwas Detaillierteres dazu sagen. Hier besteht eventuell noch Einflußnahme. Ich persönlich halte eine Sachkundeprüfung für unabdingbar, wenn man schon so einen Führerschein machen muss. Insgesamt bin ich der festen Überzeugung, daß wir GAR KEIN Gesetz über Hundehaltung brauchen. Aber die Presse hetzt die Politik in solchen blinden Aktionismus. Insofern hat sich seit 2000 ja nix verändert. Sachverständige hin oder her. Übrigens gibt es auf der Seite von Leinenlos.org eine Studie, die Claus Kraft zusammengetragen und erstellt hat. Ich weiß nicht, ob Sie die schon kennen. Ich habe sie leider auch noch nicht. |
TV - Tipp
TV-Tipp / Schwarzhandel mit Kampfhunden
Für alle Interessierten - Dienstag, den 05.07.2005 - 21.00 - 21.45 |
Welches Programm?
|
ZDF - Sendung - Frontal 21
|
Danke für die Info! :)
Ist wenigstens nicht Güllen-Günther auf RTL...:mad: |
Zitat:
Oftmals seid Ihr Eidgenossen wahre Poeten :D :D :D |
Ja ja WW,
einfach aber gut :p |
Was mich auch einfach immer wieder ,,ank..." ist die verdammte Presse. Auf SAT 1 Bericht über ein Kind, dass von einem Schäferhund ins Gesicht gebissen wurde. Gleicher Zwischenfall Bericht auf RTL Gesicht von besagtem Kind und vorher Bilder des Hamburger Hundes "Sugar" die im Kinderwagen steht und nach dem Gerät sucht, welches das Kindergeräusch macht. Dann dazu noch einmal ein sogenannter "Kampfhund" der das Maul aufreißt hinter Gittern. Gleicher Zwischenfall, völlig andere Suggestion des RTL. Allenthalben versuchen Politiker auf die Falschmeldungen und Suggestionen der Presse hinzuweisen, aber das genau dieses perfide Verhalten bei den Hunden angewandt wird merkt keiner oder es will keiner merken. Das Verhalten der Presse ist so verantwortungslos und der Presserat verweist auf die Pressefreiheit.
|
Zitat:
|
Zum Thema Presse
gibt es hier in HH jetzt bei leinenlos.de eine nette kleine Studie über die Ächtung von Hundehaltern in HH. Zu bekommen bei leinenlos.de
Ich habe sie noch nicht gelesen, aber beim Durchblättern fiel mir gleich die Untersuchung der Presse-Methodik auf. Recht interessant! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.