![]() |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Es geht um Einbruch,nicht um Hausierer oder Postboten oder Besuch... Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Eigentlich beschütze ich als Halter meinen Hund!
Aber, es kann durchaus auch vorkommen dass ein Hund seinen Halter beschützt. Das kann ein wütendes Bellen oder gar ein massiver Angriff sein. Letzteres ist gerade beim Kampfgewicht eines ausgwachsenen Molosser wahrscheinlich eine ziemlich üble Sache! Freundlicher Gruss Beat |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Ich kenne das auch so, wie Peppi schreibt! Nach meinen Infos bist du dran - und dein Hund auch (Auflagen) - wenn er auf deinem Grundstück, auch wenn es mit Warnschildern zugepflastert und sicher eingezäunt ist, einen Einbrecher angreift!
Ich glaube er darf nur "Alarmanlage" spielen, nicht "Waffe".... Man darf ja auch nicht z.B. Bärenfallen oder Selbstschussanlagen im Garten für Einbrecher aufstellen! Was anderes ist es, wenn der Einbrecher dich angreift. So sind meine Infos dazu! :35: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Hab einen interessanten Link dazu (Thema Hund beißt Mensch der aufs Grundstück kommt obwohl er nicht sollte etc. und wer dann "Schuld" hat usw.)
http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article829900.html |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
nach diesem vorfall hab ich mich bei meiner versicherung erkundigt und bei uns ist das so: wenn der grund eingezäunt ist und du ein warnschild beim eingang (zum grund - nicht erst bei der haustüre) hast und es passiert was am grundstück weil derjenige von alleine reinging, übernimmt die versicherung. hm...schlafen tu ich seit ich athos habe sehr gut...gg lg babs |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Ich würde mich da einfach bei einer Behörde absichern... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
genau^^^ ein Einbruch ist eine bedrohliche Situation,und daher NOTWEHR! Ich meinte nur bei Einbruch,nichts anderes. gruss Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Und wenn du nicht daheim bist? Bzw. oben freidlich schlummerst und Dein Hund unten den Einbrecher frisst?
Das meinte ich. Aber kann ja sein, dass es im Freistaat anders ist :lach1: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Bei uns im Freistaat ist es anders... *grins*- aber das Thema hatten wir schonmal durch, ich weiß bloß gerade eben nicht wo... Balou ist auch als Wachhund angemeldet und wir zahlen weniger Steuern! Evtl. weiß ja noch jemand, wo das Thema ist? Will nicht alles nochmal schreiben... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Hallo zusammen,
ich war zwei Tage nicht im Forum und habe also erst gerade eben die Diskussion hier gelesen. Ich für meinen Teil kann sagen, das bei uns das Ordnungsamt zuhause war um das Grundstück/Zaun nebst Wohnung zu "begutachten". Hier für uns ist/war die Auflage, 2 m hoher Zaun, Hinweisschilder am Zaun/Toreingang und Türeingang mit "Vorsicht, Gefährlicher Hund wacht!". Natürlich muß die Türklingel am Zaun/Toreingang angebracht sein. Die Abfallentsorger und der Postbote betreten das Grundstück nicht, die Tonne muß von uns vor das Tor gezogen werden und der Briefkasten hängt ebenfalls draußen am Zaun. Unser Fila mußte ebenfalls die BH bestehen, was ja aber für mich in meinen Augen eh Sinn macht. Laut Ordnungsamt und Versicherung sind wir somit abgedeckt, also für einen Einbruch bzw. unerlaubtes Betreten des Grundstücks! Susanne |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
@ Nena
Na da wird sich dann der "clevere" Anwalt aber erst mit dem für mich zuständigen Ordnungsamt und Amtsveterinär auseinander setzen müssen, ich erfülle ja nur die mir gestellten Auflagen! Susanne |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Also so gehts ja nicht!!!!
Wenn man sich so absichert mit Schilder etc. und auflagen. Für ein saublöden,sorry, Einbrecher kann keiner was. Soweit ist es hier nicht das wir es den Einbrechern gemütlich machen müssen. Und wenn ich einen Einbrecher verprügel weil er mich ausrauben will,passiert mir auch nichts. Das wäre ja noch schöner. Im Falle eines Falles ist das Gesetz auf deiner Seite,wenn du alle Auflagen erfüllst.Glaube mir. Du musst auch nicht angeben ob Wach-oder Familienhund. Wer sich unerlaubt auf fremden Grundstücken aufhält muss mit Notwehr rechnen,egal welcher Art! Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Auch das stimmt nicht. Du darfst ihn nur an der Flucht hindern. Um ihm eine zu verplätten hast Du eine ganz kurze Zeit... irgendwas von 3 sekunden oder so. Übrigens auch Schüler, falls ein Lehrer handgreiflich wird. |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
aber mal im Ernst,der Richter entscheidet nie nur Stur nach dem Gesetz,auch nach ermessen.Blöd sind die auch net.:lach1: Kann kein Richter sich erlauben das Opfer angklagt wird und Einbrecher verhätschelt wird. Wäre ein Fall für die Presse.. Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Das denke ich auch!
Aber wenn Du Pecht hast, kannst Du halt auch einen Hundehasser geraten!:traurig2: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Bei einem Einbrecher gehe ich immer davon aus,das dieser gewaltbereit ist.
Deshalb habe ich einen großen Garten...ach ja und natürlich ein Spaten... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
@Jörg Ich würde mich nicht darauf verlassen,dass ein Richter "milde gestimmt"ist,bei diesen Hunden wenn ein Mastiff,Mastino,Fila usw. einen Einbrecher erfolgreich angreift ist das doch ein gefundenes Fressen für die Presse und all die anderen , ich glaub dass da der Eigentliche Vorfall-der Einbruch-ganz schnell in den Hintergrund gerät. PS Ich mußte schon 2x als Zeuge bei Straftaten aussagen-leider- und es ist erstaunlich wie dehn- und wandelbar das Gesetz teilweise ist--kommt immer auf den Mensch dahinter an |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Ich gebe dir - von der Logik her betrachtet - vollkommen Recht! Aber ich glaube es ist vom Gesetz her einfach nicht richtig, was du schreibst! Auch wenn einer in dein Grundstück einbricht, hat er immernoch das Recht auf körperliche Unversehrtheit! Das steht über allem! Deswegen darft du ihm weder einen Baseballschläger über den Kopf hauen, noch deinen Hund auf ihn hetzen oder Bärenfallen aufstellen! Natürlich darft du ihn mit dem Baseballschläger oder dem Hund in Schach halten, bis die Cops kommen....mehr aber nicht! Nur wenn dich jemand direkt körperlich angreift, hast du ein Recht auf Notwehr - Einbruch hin oder her...und sogar ob diese Notwehr übertrieben ausgefallen ist, entscheidet ein Gericht! Für alles andere...so nach der "Selbst-Schuld -Denkweise"...muss man mit einer Anzeige des Einbrechers und mit Auflagen für den Hund rechnen, wenn er einen Einbrecher beim Klauen oder einen "flüchtenden Einbrecher" auf deinem Grundstück oder einen gerade über die Mauer kletternden angeht! Auch in Bayern! Bestimmt berücksicht ein Gericht, dass du gerade ausgeraubt worden bist - aber straffrei kommst du bestimmt nicht davon! Also wenn der Hund wirklich einen Einbrecher auf dem Grundstück angreift und verletzt, sollte man, glaube ich, darauf achten, dass es ein Einbrecher ist, der einen Baseballschläger in der Hand hält und versucht hat, die Familie anzugreifen....unter Zeugen! ;) Ja sind denn keine Juristen unter uns!? |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Es kommt immer darauf an wie es vor Gericht dargestellt wird.
Merke* Es wird nirgendwo soviel gelogen wie vor Gericht! Ist kein Scherz,ist Wahr! Und als Opfer habe ich auch einige Möglichkeiten eine Sache darzustellen.*zwinker* Der Einbrecher kann viel erzählen,in dem Fall ist das Opfer immer glaubwürdiger als der Täter. Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Diese Schilder seh ich aber hier an vielen Zäunen und Toren, die gibts ja überall im Baumarkt. Ob die Leute solche Auflagen wie ihr sie habt auch erfüllen, ist mehr als fraglich. Zum Thema: Nena ist noch weit davon entfernt, überhaupt mal Meldung zu machen. Immerhin, sie setzt sich schon hin und wieder vor die Hoftür, und beobachtet das Grundstück. Meine beiden Frenchies sind nicht wirklich die Hunde, denen ich Verteidigungsaktionen zutrauen würde, aber man weiss ja nie. Mein DSH-Mix Xanto hat in seinem Leben mehrfach deutlich gemacht, das er nicht lange gezaubert hätte, wenn mir jemand was wollte. Einen nächtlichen Vorderhaustürstehenden (man musste dazu aufs eingezäunte Grundstück) und etliche torkelnde, lallende, einen anquatschende Kneipengäste (wir wohnten neben einer Kneipe) hat er so deutlich gewarnt, das die selbst im Suff nicht mehr näher kommen wollten. Er war dabei aber immer von mir gut regel- und händelbar. Ich muss solche Situationen nicht haben. Schlafe dann Nächte lang nicht gut.:traurig1: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Der war immer sehr ruhig,aber konnte aus dem Nichts explodieren.Das war aber eher selten notwendig,wenn er zu ruhig wurde mußte ich Ihn meistens schnell rannehmen weil es dann meist unvermittelt losging.Zur Geburt meiner Nichte hatte ich einen Riesen Bären(ca.1,5m groß) als Geschenk mit nach Hause genommen.Ich wollte mal schauen was mein Dicker bei sowas macht.Kevin hat selbst bei einem Plüschtier sofort und ohne Ankündigung sofort den Hals"naßgemacht"... Wenn meine Rotti Hündin Angel dabei war,hat die natürlich rumgezetert und er hat dann mitgemacht,aber das war eher Spaß.Gefährlich war er eigentlich nur wenn er ganz ruhig war. Der hätte den Einbrecher reingelassen,damit ich nacher im Garten buddeln darf... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Das meine liebe Emma sehr wohl zur Verteidigung seiner Familie bereit ist konnte ich an paar Beispielen erkennen.
Wenn zb mein Sohn Besuch hat und sich die Kinder anfangen zu Balgen oder Toben muß ich sie zurückhalten, da sie meinen Kleinen ''Retten'' will und mit aufgestellten Fell dazwischen springen möchte. Deswegen kommt sie bei Kinderbesuch außer Reichweite,denn knappe 60 kg gegen 20 kg gehen nie gut aus. Ebenso als mein Schulkumpel mich besucht hatte und wir aus Spaß rumkempeln wollten setze sie mit augestelltem Fell sofort zum Sprung an... Also da versteht sie kein spaß... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Das mitteleuropäische Justizsystem hilft in erster Linie dem Täter. Das ist auch gut so, ansonsten eine ganze Branche von Rechtsverdrehern unterbeschäftigt und damit arbeitslos wäre.
Spass beiseite, man kann es drehen wie man will, einen Hund als scharfen Wächter zu haben ist schlecht. Sehr schlecht sogar, den die werden dir den Hund wegnehmen, ihn womöglich einschläfern und dich verklagen! Da nützen auch keine Schilder und Hinweise. Hast du einen Einbrecher zu Hause kannst du dich schon wehren, falls du dich getraust. Aber auch da ist eine "passive Neutralität" durchaus angebracht. Solltest du den Einbrecher nämlich verletzen oder gar umbringen werden sie dich wohl nicht einschläfern, bestimmt aber büssen oder einsperren. Also nimm deinen Hund als das was er ist, nämlich ein feiner Kamerad welcher allein schon durch sein Masse hoffentlich auf potentielle Kundschafter eines Einbruches abschreckend genug wirkt. Kaufe dir dafür eine hübsche Alarm- und Flutlichtanlage. Oder mach es wie ich, lass alle Türen einfach offen und hoffe dass die Einbrecher die Schlösser und Scheiben nicht kaputt machen. |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Ich sage nur Spaten,und etwas Arbeit....
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
... meinst du Fallgruben :lach2:
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
kennst du die Serie "Six Feet Under"...? :eek: :lach1: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Hätte diese Serie im Pay-TV Angebot gehabt, habe sie mir aber nie angeschaut. Ich habe es schon gerne mörderlich, ziehe aber einen Tatort jeder amerkanischen Serie vor :lach1:
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es besser ist, wenn der Hund nicht zubeisst! Als Halter bist Du immer der Depp und kommst nur mit ganz viel Glück aus der Nummer raus! Moralisch bestimmt nicht richtig, aber leider Gesetz bei uns in Deutschland! Armes Deutschland....... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Armes Deutschland ! Man darf nicht mal sein Eigentum verteidigen...
Am besten dem Einbrecher alles einpacken und ihn zum Bahnhof schaffen oder ihm sein Auto noch mitgeben damit er nicht laufen muß. Das sind Zustände.... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Mein Hund wird groß. Heute hat sie das erste Mal eine Besucherin gemeldet, aber nur, um sie anschließend umzuverkuscheln.
Was für eine Stimme (die kannte ich bisher nämlich noch nicht)...:schreck: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Cara meldet jetzt auch.Diese Woche kam ein Fremder.Sie liess ihn nicht auf den Hof.Sie hat sich gut verhalten,setzte sich hin und fixierte den Fremden.
Der Fremde schaute nur und blieb stehen,ich rief Cara ,lobte sie und hockte sich neben mich.Dann durfte der Fremde zu uns. Brav* :lach1 Gruss Jörg |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Sie brauchen halt Zeit.http://i38.tinypic.com/33vlw1s.gif Und ich dachte schon, ich hätte den "Sprach-Chip" von Nena beim Züchter vergessen. http://i30.tinypic.com/x37g9.gif
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
ich hör´s sooo gerne wenn joshi bellt... diese tiefe stimme! :herz:
wer ihn nicht kennt, findet es aber wahrscheinlich zunächst etwas bedrohlich :lach2: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Zitat:
ja der tiefe Bass,hört sich gut an. Wuff* lach* :lach1: |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
franz meldet auch seit einiger zeit. das "problemchen" ist nur, dass ihn niemand ernst nimmt. die meisten stacheln ihn sogar noch regelrecht auf, wenn ich nicht dazwischen gehe.....
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Ja,die Leut stehen am Zaun-"Ach,Du bist aber ein Netter!!!"
Hund...Bell-Bell-Bell-wird nicht fertig vor lauter Bewacherei...leider "Ja und so wachsam,schön.Na,Ihr Hund ist ja ganz ein toller Wachhund...!!!"-wird dann gerufen,wenn ich aus den Tiefen des Gartens auftauche. "jaahhhaaa!!!Der kann auch rüberspringen..!!!" wir können auch nicht viel üben ,in der Woche kommt 1x Bofrost,1x Tengelmannlieferservice zu den alten Nachbarn,achja evtl.1x wö.ein verirrter Wanderer... und die Poscht-da wird nicht gebellt,die ist nett,die Christl... |
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
Lt.Auskunft Haftpflichtvers. sollte man kein Schild "Vorsicht bissiger Hund" aufhängen,weil wenn er dann beisst,heisst es,man wusste schon im Vorfeld.dass er gefährlich ist.Es kommt auch darauf an,welche Rasse dann beisst.Mit Rottweiler u.ä. hat man immer mit Vorurteilen zu kämpfen.Mein leider inzwischen verstorbener Rotti war vom Wesen her der beste Hund den ich je hatte.Der ist den Kindern nicht von der Seite gewichen wenn uns jemand entgegenkam.Er ist mit beiden aufgewachsen.Wir hatten auch mehrere Einbruchserien und ich habe nebenan meine Firma.Wenn bei uns einer ungebeten reingekommen wäre hätte ich auch den Spaten gebraucht.Ich hatte übrigens ein Schild mit Rotti-Bild auf dem stand: Kommen Sie doch herein,er erwartet Sie schon.Und auf meinem Kombi: Vorsicht,er könnte schlechte Laune haben! LG Carmen
|
AW: BM Verteidigung im Notfall?? Erlebnisse???
bacon bellt wenn die zeitung morgens kommt (aber nur wenn die haustür auf is..schlauer hund, unsere katze kann die tür öffen.., wird selten vergessen abzuschließen !!) nicht nur gebellt hater hab ihn das erste mal knurren hören.., wow ich war sehr beeindruckt !!!!!!
sonst sagt er nichts wenn jemand schellt oder so, is mir auch ganz recht weil es wird öfter geschellt !!! lg conny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.