Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   leinenwahl (https://molosserforum.de/allgemeines/8269-leinenwahl.html)

Cleo-Leo 16.03.2009 12:43

AW: leinenwahl
 
Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 120351)
Zum Üben würd ich auch keine Flexi empfehlen, da geb ich dir Recht.

Allerdings bedeutet ne Flex, nicht gleich Hund läuft kreuz und quer...macht was er will. ( beziehe das, aus deinem Beitrag davor)
:lach1:

Halli,
klar -im 1.Beitrag von gretel steht halt--Hundi nicht so gut erzogen usw.

und erlernen der Leinenführigkeit ,mit Spass für beide--bringt unter anderem!!! Bindung und Orientierung des Hundes zum Halter

na und wenn dann alles easy ist----geht der Hund -bei Fuss ohne Leine,durch die Einkaufspassage:lach1:(Spässchen)

wie gesagt....ich halt nix davon---andere lieben es----jeder nach seiner Erfahrung,Muse,ect:lach3:

Peppi 16.03.2009 12:54

AW: leinenwahl
 
Naja, geht ja nicht nur um Vorlieben. Das Ding ist einfach praktisch. Ich kann den grossen an unübersichtlichen Stellen nicht losmachen.

Und hinter ihm her ins Gebüsch, beim Alpha-Alpha, find ich auch blöd...

Beim Mops hab ich wenn wir mal shoppen gehen die Flexi in der Jacke (und das andere Ende am Hund!). Das klappt super. Der zieht nicht, muss nicht wie ne eins Fußlaufen, stolpert nicht über die Leine und ich hab beide Hände frei!

Zum Üben würd ichs auch nicht nehmen.:lach1:

Gast20091091001 16.03.2009 12:58

AW: leinenwahl
 
Wenn man mit einer Flexi (bleiben wir mal beim Junghund) ein ähnliches "Radiustraining" durchzieht, wie mit einer Schleppleine - also mit "Ende-Signal"...funktioniert das bestimmt. Die Assoziation ist für den Hund aber sicher eine grosse Herausforderung und vielleicht geben einige junge Hunde ihr Bemühen um eine lockere Leine schnell auf, wenn die Flexi dauernd "auf Zug" ist.
Wie soll denn aber ein junger Hund ohne Signal wissen, ab wann er in welchen Situationen "aufläuft"...soll er das vorahnen? Es gibt ja keine feste Grenze!? Also mit Signal - okay. Bei einem älteren Modell mit "Flexierfahrung" gibt es sicher keine Probleme - wenn der Hund verstanden hat. Die Mehrzahl der Hunde, die ich bisher an der Flexileine getroffen habe, hingen immer irgendwie am "Limit".

Meiner Meinung nach lernen junge Hunde wesentlich einfacher, ordentlich an einer normalen Führleine mit festem Radius, also immer gleicher Grenze zu gehen, als an einer flexiblen Ausziehleine mit Stoppknopf.

Ich persönlich würde keine Flexi kaufen.

gretel 16.03.2009 13:17

AW: leinenwahl
 
danke für eure antworten!

ich glaub für uns ist das beste die flexi mal im abstellraum zu verstauen und nur die normalen leinen zu nehmen um endlich ihn korrekt fuß laufen zu lassen. in drei monaten ist prüfung!!! und ich will keine ausreden mehr (von mir selbst) hören!! und auch nicht von meinem freund, der die flexi liebt und keine andere leine nehmen mag. pech. dann muss halt nur noch ich gehn.
ich hasse diese unerzogenen hunde, meiner, der immer rechts und links geht. ich krieg da echt die krise. und ich will die bgh1 schaffen!!!

lg, eva

knorzel 16.03.2009 13:21

AW: leinenwahl
 
Also wir haben die 1 m Leine nur auf dem Hundeplatz und zb. mal in der Stadt. Für die "normalen" Gassirunden gibts längere und auch 10 m Schleppleine. Wenn sie gut im Gehorsam stehen gehts auch ohne Leine. Aber man sollte schon immer eine dabei haben. Die Richtige musst du selbst herraus finden. Lg knorzel:lach1:

Cleo-Leo 16.03.2009 13:23

AW: leinenwahl
 
Hallo Eva,
setz Dich und Deinen Hund nicht so unter Druck-

-da erreichste doch gar nix...Geduld..und wie so oft gehört

Konsequenz...und ganz viel....Liebe..und falls es in 3 Mon. noch nicht richtig

klappt..Prüfungstermin verschieben...:lach3:

tripwire 16.03.2009 13:26

AW: leinenwahl
 
wenn leine, dann benutzen wir nur die 1m leine (im wohngebiet, bei fussgängern/radfahrern/kindern/angeleinten hunden) sonst läuft joshi ohne.
allerdings überlege ich gerade, was wir ab 01.04. machen, da ist hier Brutzeit und Leinenzwang. die gesamte zeit nur an der kurzen leine finde ich dann nicht wirklich sinnvoll...

GOLIATH 16.03.2009 14:02

AW: leinenwahl
 
Also ich habe dick gedrehte Pferde Stricke für meine beiden Mastini und am Strand oder auf dem Feld,ne Flexi...und das geht prima...Gruss Goliath :lach3:

Tyson 16.03.2009 14:16

AW: leinenwahl
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 120314)
Wir benutzen da wo Leinenpflicht ist eine Flexi Giant, die dafür super ist und der kleine hat auch ne Flexi.

Meine Hunde können den Widerstand zwischen Flexi und "Leine zu ende" GSD unterscheiden und ziehen trotzdem nicht. :lach1:

:lach3:dito, LG Manuela

BX-Isabell 16.03.2009 15:41

AW: leinenwahl
 
Meine Frau nimmt immer gerne die Flexi,
aber ich halte nicht viel von diesen Leinen,da es der Leinenführigkeit abträglich ist.Außerdem halten diese Leinen nicht lange(zumindestens bei uns)
,mir ist zwar vorige Woche auch eine hochwertige Lederleine kaputt gegangen,aber das passiert selten,eher zerspringen die Karabiner.
Fakt ist aber,das man einen Hund mit so einer Leine nicht gescheit führen kann.
Es ist natürlich die Frage ob das auch jeder tun möchte:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22