![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich möchte einmal die Meinung erfahrener Molosserhalter-Hundehalter erfragen,
was verstehen Hundekenner unter einer artgerechten Hundehaltung? Einen Kettenhund,Zwingerhund oder das kleine Schosshündchen,immer auf dem Arm getragen meine ich nicht . Den ganz normalen Familienhund,bei dem der Halter auch u.Umständen Fehler im ganz normalen Alltag macht,Nachlässigkeiten,nicht genügend Konsequenz oder manchmal auch einfach nur Faulheit vorherrschen . Der Hund im Großen und Ganzen nicht negativ auffällt,sich evtl."angepasst"hat. Können wir Menschen wirklich beurteilen..Ja,mein Hund ist ein glücklicher Hund?Und woran wird das festgemacht? Würde mich sehr interessieren,um eine wertfreie Antwort wäre ich erfreut,da meine Frage nichtauf meinen Lebensstil schliessen lässt.
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Na,da hab ich wohl wieder eine grausige Frage gestellt...entweder keiner Antwort würdig oder isch hab zu oft gefragt..
zB. is nur so..die einen meinen :Hund ins Bett-ja unbedingt- tut es dem Hund auch gut? -niemals -fühlt sich der Hund dann ausgeschlossen? Aber schon gut,wer zuviel fragt..bekommt halt nix mehr zu hören
__________________
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Also ins Bett oder auf die Couch kommen meine Schweinchen nicht!
Aber nicht wegen irgendwelchen "Rangordnungsgeschichten", sondern ganz einfach weil wir das nicht mögen. Punkt. "Ausgeschlossen" fühlt sich hier keiner - sie kennen es nicht anders! Sie haben ihre Luxusbetten in Wohn- und Schlafzimmer - dabei bleibt's. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
mal für alle neulinge: es kann durchaus passieren, dass mal keine antworten kommen... das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass man bei allen usern unten durch ist. nicht jeder interessiert sich für bestimmte themen... und antworten dann eben nicht darauf oder man interessiert sich dafür, würde dann aber gerne ausführlich darauf antworten...und hat dafür gerade keine zeit oder es liegt einfach daran, dass noch nicht allzu viele user den beitrag gelesen haben und somit noch keine gelegenheit hatten, darauf zu antworten. @ cleo-leo: schau doch mal, wann du den beitrag reingestellt hattest... und nach welch kurzer zeit du bereits rumgenörgelt hast! es soll tatsächlich user geben, die tagsüber einer regulärer arbeit nachgehen... und selbst die, die evtl. zu dieser zeit noch oder schon wieder daheim sind, haben dann nicht unbedingt die zeit, ins forum zu schauen... kinder müssen versorgt werden, der haushalt will gemacht werden, die hunde wollen raus... es gibt zig gründe üb dich doch einfach mal ein bisschen in geduld... sonst sinkt die bereitschaft, dir zu antworten, tatsächlich immer mehr. grüßlies, grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hunde sind sehr anpassungfähig, ich weis nicht ob man richtig erkennen kann, ob ein Hund glücklich ist oder nicht. Und ich rede auch nur von den normalen Familienhunde.
Ich habe mal in einer Signatur einen Spruch gelesen und denke, da ist viel dran: *Manche Leute verwechseln die Fähigkeit des Hundes, sich auch mit einem Scheissleben halbwegs zu arrangieren, mit einer guten Bindung!* |
|
||||
![]()
Ich weiss nicht ob meine Hunde glücklich sind! Muss sie mal fragen
![]() ![]() Hab noch kein Schreiben vom RA bekommen ![]()
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
![]() |
|
|