Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Sichtschutz Zaun (https://molosserforum.de/allgemeines/8458-sichtschutz-zaun.html)

Wie Waldi 07.04.2009 10:29

AW: Sichtschutz Zaun
 
Ich hab den Kirschlorbeer auch in Holland gekauft. Für einen Spottpreis.
Und dann gibt es noch eine Baumschule in Wachtendonk (hier am Niederrhein) da ist der genauso günstig - wie ich nachher erfahren habe *gnmpf*

Jörg 07.04.2009 12:26

AW: Sichtschutz Zaun
 
Es gibt ein Bambus der auch im Winter grün ist,wächst super schnell und ist sehr buschig,sieht zu jeder Jahreszeit gleich aus.

Jörg

Bibi 07.04.2009 13:54

AW: Sichtschutz Zaun
 
Wilder Wein ist auch nicht giftig für Hunde und sieht hübsch aus:lach1:

Wie Waldi 07.04.2009 14:11

AW: Sichtschutz Zaun
 
Wilder Wein ist doch nicht dauergrün!
Oder gibt es da auch solche Sorten???

Peppi 07.04.2009 14:14

AW: Sichtschutz Zaun
 
Ist Kirschlorbeer der den man auch essen kann?

Wir hatten bei einem Ferienhaus in Italy mal eine Hecke aus Rosmarin :herz:

Weiss aber nicht, ob der im Winter auch grün ist... der auf meiner Terasse zumindest nicht...aber der ist auch immer nur bis kurz nach dem Kauf grün...:lach1:

Gast280210 07.04.2009 14:51

AW: Sichtschutz Zaun
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 124133)
Es gibt ein Bambus der auch im Winter grün ist,wächst super schnell und ist sehr buschig,sieht zu jeder Jahreszeit gleich aus.

Jörg

Stimmt, haben Nachbarn von uns, wird sehr dicht und extrem hoch.

Aber ich persönlich liebe Knöterich, unkaputtbar und wild.

Gast280210 07.04.2009 14:53

AW: Sichtschutz Zaun
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 124163)
Ist Kirschlorbeer der den man auch essen kann?

Wir hatten bei einem Ferienhaus in Italy mal eine Hecke aus Rosmarin :herz:

Weiss aber nicht, ob der im Winter auch grün ist... der auf meiner Terasse zumindest nicht...aber der ist auch immer nur bis kurz nach dem Kauf grün...:lach1:

Ups, das liegt vielleicht eher an Deinem Daumen???;);)

Hola 07.04.2009 14:56

AW: Sichtschutz Zaun
 
Also rosmarin sind nicht unbedingt winterfest. letztes jahr hat es meiner überlebt, dieses jahr nicht, ausserdem haben die relative langsames wachstum. beim bambus unbedingt eine wurzelsperre mit einsetzen sonst kommen die überall raus ( nacher ist die bundesstr. kaputt gewurzelt, ;) ) Kirschlorbeer ist nicht der zum essen. knöterich ist im winter schon kahl aber unkompliziert und schnell!

Gast20091091001 07.04.2009 15:28

AW: Sichtschutz Zaun
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 124170)
knöterich ist im winter schon kahl aber unkompliziert und schnell!

Ja - und ein ziemlicher Teufel! Konnte letztes Jahr gerade noch unsere Hecke und einen Busch von ihm befreien.

Er ist halt hübsch...man darf ihn aber nicht "von der Leine" bzw. aus den Augen lassen. Dominant, unverträglich, eigensinnig, aggressiv...und mit 5-8 Meter Triebzuwachs pro Jahr auch noch wieselflink!

BeateH 07.04.2009 18:24

AW: Sichtschutz Zaun
 
genau Jörg die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, man kann gar nicht so schnell schnippeln wie der wächst

@Tanja ebay ist ein sehr guter Tipp, weiss gar nicht, warum ich noch nicht selbst drauf gekommen bin. Die andere Stirnseite vom Grundstück zu den Koppeln hin soll auf jeden Fall mit Kirschlorbeer bepflanzt werden und das sind 30m! Da werd ich mal bei ebay reinsehen.

Lebensbäume wollte ich eigentlich nicht so gerne (ich glaub Scheinzypressen heissen die, die wir haben) weil ich die auch schon vor den Wildzaun zur Pferdekoppel des Nachbarn gesetzt hab, also die ganze Längsseite des Grundstückes. Ich hab auch mal gehört (nachdem ich die gepflanzt hatte) die sollen giftig sein für Hunde und auf dem vorderen Grundstück zur Straße hin halten sich die Hunde öfter auf. Allerdings hat noch keiner meiner Hunde dran geknabbert nicht mal Naszaly

Nun hab ich eine Seite mit Scheinzypressen, eine Seite mit Kirschlorbeer und unseren Parkplatz hab ich an drei Seiten mit Efeu.
Ich dachte vielleicht gibts ja noch was anderes für die vierte Maßnahme was auch im Winter grün bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22