Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht (https://molosserforum.de/allgemeines/8576-umzug-mit-dogge-erfahrungsbericht.html)

GOLIATH 21.04.2009 15:30

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Herzliches Beileid...laßt den Kopf nicht hängen und die Maus erholt sich auch bald wieder...Traurigen Gruss Goliath

Hola 21.04.2009 15:50

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
erst mal mein beileid.
das die ganze sache so abgelaufen ist hat schon seine richtigkeit.
ein notarzt darf keine endgültige todesbescheinigung ausstellen weil er den pat. im normall fall nicht kennt.
also wird der hausarzt informiert, der dann die endgültige bescheinigung ausstellt.
die leichenschau beinhaltet leider auch das entkleiden des pat. damit man nichts übersieht.
bei einem unklaren unbeobachteten tod wird automatisch die kripo dazu gerufen, es hätte ja auch jemand anders beteiligt sein können.

trotz allem wünsch ich euch viel glück im neuen heim....

Anja 21.04.2009 19:12

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Mein Beileid,
und ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

tpgbo 21.04.2009 22:02

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Um Gottes willen, wie schrecklich für Euch!!!
Ich möchte Euch mein tiefstes Beileid aussprechen.

Von einem Menschen,
den Du geliebt hast,
wird immer etwas in deinem
Herzen zurückbleiben-

etwas von seinen Träumen,
etwas von seiner Hoffnung,
etwas von seinem Leben,
alles von seiner Liebe.

Ich denke ganz doll an Euch und wünsche Euch alle Kraft und Liebe dieser Welt.

Tanja

Marion 21.04.2009 23:47

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Oh Gott, ich finde wohl nicht die richtigen Worte.....

So vieles was da auf euch und euer Hundemädchen eingestürmt ist...mir fehlen die Worte.....mein aufrichtiges Beileid .

Nur ein tipp: hast du die rescue-Tropfen von den Bachblüten ? Naja, eigentlich ein bisschen spät der Tipp.
Aber sie helfen Tier und Mensch sehr gut in solchen oder ähnlichen Situationen.
Man gibt vier Tropfen in ein Wasserglas und in ganz schlimmen Situationen trinkt man das ganze Glas aus, beim Hund kann man das dann über das Futter giessen.
Ansonsten trinkt man es auf dreimal verteilt über den Tag.
Man kann aber auch einen Tropfen pur auf der Stirn verreiben, auch das hilft sehr gut.

Ich drücke meine Daumen, daß ihr irgendeine Lösung für euer Hundemädchen findet für den Bestattungstag und wenn sie doch im Auto bleiben muß, dann drücke ich meine Daumen, daß es an dem Tag kühl und nicht sonnig ist.

Alles, alles Gute
und mitfühlende Grüße
Marion

Tyson 22.04.2009 10:44

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
:traurig3: Auch von mir herzliches Beileid, LG Manuela

TaMa 22.04.2009 11:04

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:traurig3: Mein Beileid...so seinen Vater zu finden muß schlimm gewesen sein.!! Das vergisst man bestimmt nicht.:traurig3:
Viel Kraft für die noch kommenden schweren Stunden.:traurig3:

Diva 22.04.2009 13:58

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Vielen dank euch allen. Der Tag der Trauerfeier wird noch heftig werden und es werden immer wieder mal Phasen kommen, wo uns die Trauer überkommen wird. Aber unser Leben wird weitergehen und wir haben ihn natürlich in unserem Herzen. Wir haben eine Wand mit schönen Bildern von ihm dekoriert und haben verschiedene persönliche Gegenstände aufgestellt. auch wenn es komisch klningt, aber so einen schnellen Tod würde ich mir auch wünschen. Ich weiß von 2 guten Bekannten, die Krebs hatten und lange im Krankenhaus lagen. Ihr Körper verfiel immer mehr, wurde kraftlos, aber im Kopf waren sie topfit. Das stelle ich mir schlimmer vor. Der Tod gehört zum Leben dazu, aber es ist natürlich auch ein Schock so unmittelbar damit konfrontiert zu werden.

Liebe Grüße
Karin, Peer und Diva

Mastinofreund 22.04.2009 17:41

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Liebe Karin, lieber Peer,

mein Beileid zu Eurem Verlust, ich wünsche Euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft.

Du schreibst in deinem letzten Beitrag, der Tod nach langem Leiden ist schlimmer. Ich bin nicht sicher. Wir haben meinen Vater von der Diagnose Lungenkrebs im Endstadium, bis zu seinem Tod 6 Monate zu Hause versorgt, bis er es schaffte zu gehen.
Sein jüngerer Bruder ist nur 16 Monate nach Ihm an einer nicht erkannten Blutvergiftung innerhalb von 2 Tagen verstorben.

Also es ist immer sehr schmerzhaft einen geliebten Menschen zu verlieren und letztendlich bleibt für mich die Frage, welcher Weg ist der "bessere"? Für wen? Ich denke für den Betroffenen dem das lange Leid erspart bleibt, ist es ein humaner Tod, für die die zurückbleiben ein grosser Schock und die Gewissheit manche Dinge nie mehr sagen zu können. Und wie Du auch schreibst den körperlichen Verfall als Angehörige mitzuerleben und hilflos zu sein, ist kein schönes Gefühl, aber gleichzeitig noch mal die Zeit zu nutzten viele Gespräche zu führen ist auch sehr befreiend.

Ich glaube, in dem man, wenn auch nicht sofort und gleich,lernt das Schicksal zu akzeptieren kommt man mit dem Verlust am besten zurecht. Nehmt Euch einfach die Zeit alles zu Verarbeiten und denkt an die tollen Zeiten die man miteinander Verbracht hat.

Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe.

ceci 22.04.2009 17:53

AW: Umzug mit Dogge - Erfahrungsbericht
 
Meine Liebe,

ich wünsche Euch viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Herzliche Grüße
Ceci


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22