Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:00
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard Fußbodenschutz

ich hab ein großes problem:

ich muss dringend mit meinem hund aus unserem haus ausziehen und habe schon eine wohnung in ausblick, allerdings hat diese parkettboden. wie schützt man den vor hundekrallen? soll ich einfach einen plastikboden drüberlegen oder einen teppich? noch hab ich die wohnung nicht, aber ich denke ich informiere mich vorher bevor ich sie nehm.

was meint ihr? was habt ihr für böden?

lg, eva
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:16
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
was meint ihr? was habt ihr für böden?
Ich habe Parkettboden, abgezogene Dielen und Laminat und überall liegt nen Teppich. Die Dielen und der Parkettboden sind extra mit so einem komischen Zeugs versiegelt, dass er nicht so empfindlich gegen Kratzer ist!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:28
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: fußbodenschutz

was heißt abgezogene dielen?

aha, teppich, ok. und wegen den haaren im teppich, einfach absaugen? meinst ist teppich besser als über die ganze fläche ein plastikboden? gemütlicher ists halt mit teppich.

und wegen dem sabbern: streichst du einfach die wände immer wieder mal? oder mit so einer speziellen abwaschbaren beschichtung?

die wohnung wäre nur 30qm aber mit 6qm balkon. wohnschlafraum und badewanne ;-)
kosten würd sie 387 incl allen bk.


lg, eva

Geändert von gretel (07.05.2009 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:34
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
und wegen dem sabbern: streichst du einfach die wände immer wieder mal? oder mit so einer speziellen abwaschbaren beschichtung?

lg, eva
Ja das würde mich auch mal interessieren. Bei Djego´s Schlafplatz ist die Wand ganz versaut/versabbelt.

Ich streich meine Wohnung einmal im Jahr.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:40
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
Ja das würde mich auch mal interessieren. Bei Djego´s Schlafplatz ist die Wand ganz versaut/versabbelt.

Ich streich meine Wohnung einmal im Jahr.
An die Wand vom Schlafplatz kannst Du z. B. Plexiglas anbringen und schon ist es immer sauber

By the way: Auch da habe ich Latex Farbe gestrichen!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:39
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
was heißt abgezogene dielen?
Abgeschliffener Dielenfussboden (Holzboden).

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
aha, teppich, ok. und wegen den haaren im teppich, einfach absaugen? meinst ist teppich besser als über die ganze fläche ein plastikboden? gemütlicher ists halt mit teppich.
Jep, ich sauge den Teppich jeden Tag! (Lord Müllfort (mein Staubsauger) macht dat schon) Sicher ist es gemütlicher mit Teppich, aber ich habe es auch, damit meine Hunde nicht so rutschen! Da ich ja auch mit meinen Vierbeinern Kreuzbandgeschädigt bin, ist das auch eine Vorsichtsmassnahme!

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
und wegen dem sabbern: streichst du einfach die wände immer wieder mal? oder mit so einer speziellen abwaschbaren beschichtung?
Jep, meine Wände sind mit Latex gestrichen, somit kann ich die ganz normal abwaschen und man sieht keine Sabberspuren!

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
die wohnung wäre nur 30qm aber mit 6qm balkon. wohnschlafraum und badewanne ;-)
kosten würd sie 387 incl allen bk.


lg, eva
Ob das für die Gegend wo Du hinziehst, viel oder wenig ist kann ich Dir nicht beantworten!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.05.2009, 12:54
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von Goofymone Beitrag anzeigen
Jep, meine Wände sind mit Latex gestrichen, somit kann ich die ganz normal abwaschen und man sieht keine Sabberspuren!

Das ist gut, bei uns haben wir normale Wandfarbe und sie ist durch die Hunde und nun auch Kinder überall verschmiert. Aber nun alles neu streichen ... nee, ist mir zu viel Arbeit. Gibt es die Farbe mit Latex denn auch in verschiedenen Farben?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.05.2009, 13:00
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Das ist gut, bei uns haben wir normale Wandfarbe und sie ist durch die Hunde und nun auch Kinder überall verschmiert. Aber nun alles neu streichen ... nee, ist mir zu viel Arbeit. Gibt es die Farbe mit Latex denn auch in verschiedenen Farben?
Klar entweder schon fertig gemischt oder Du kannst sie selber Abtönen (was ich gemacht habe). Ich bin damit wirklich super zufrieden!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:25
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard AW: fußbodenschutz

.... und ich finde einen Holzboden welcher Spuren der Alterung und Kratzspuren aufweist schön, allerdings wohne ich nicht in einer Mietwohnung wo der Fall wohl anders liegt.

Freundlich Grüsst
Beat
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.05.2009, 13:27
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: fußbodenschutz

Zitat:
Zitat von Rocky Beitrag anzeigen
.... und ich finde einen Holzboden welcher Spuren der Alterung und Kratzspuren aufweist schön, allerdings wohne ich nicht in einer Mietwohnung wo der Fall wohl anders liegt.

Freundlich Grüsst
Beat
Ich wohne auch in einer Mietwohnung
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22