Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Positive Erlebnisse (https://molosserforum.de/allgemeines/8879-positive-erlebnisse.html)

Grazi 23.02.2010 18:43

AW: Positive Erlebnisse
 
Nix Besonderes, aber trotzdem hat's ein Strahlen auf unsere Gesichter gezaubert:

Heute morgen im strömenden Regen unterwegs. Wir laufen gerade mit allen drei Hunden in ein kleines Dörfchen rein, als wir auf der anderen Straßenseite eine alte Dame mit Kopftuch und Regenschirm sehen, die stehenbleibt und mit einem Lächeln unsere Hunde betrachtet.

Ich grüße freundlich, sie nickt und sagt: "Ach, wie nett! Eine ganze Familie."

Daraufhin verrate ich ihr lachend, dass die Drei nicht miteinander verwandt sind und es reiner Zufall sei, dass sie sich so ähneln.

Ihr Kommentar: "Trotzdem.... wunderschön. WUNDERSCHÖN!" :34:

...und plötzlich hat mir das miese Wetter gar nichts mehr ausgemacht. ;)

Grüßlies, Grazi

Diggimon 23.02.2010 18:55

AW: Positive Erlebnisse
 
Das ist ja Niedlich :34: So schön können Regengassigänge sein :king:

Pöllchen 23.02.2010 19:13

AW: Positive Erlebnisse
 
So etwas rührt mich auch!
Schön, dass es auch noch solche Menschen gibt :ok:

LukeAmy 23.02.2010 19:36

AW: Positive Erlebnisse
 
oh das ist mal ein schöner tread...wir haben eigentlich nur schöne erlebnisse..wenn man den leuten hier erklärt, das es keine kampfhunde sind..beim gassi gehen treffen wir immer 2 ältere damen , die jedesmal grinsen wenn amy wie eine verrrückte hummel um sie rum rennt, weil sie sich sooooooooooo freut ...die steht total auf kinder und alte leute....
am liebsten gefallen mir die begegnungen wenn wir fremde leute treffen..die situation...leute kommen...in etwa 5 m entfernung lass ich meienhunde platz machen und die leute können ungehindert vorbei.....von joggern kommt immr ein Danke und von den meisten kommt dann ein komentar wie..uih die sind aber brav....oder die sind aber gut erzogen....das geht runter wie öl!!!

sina 23.02.2010 22:04

AW: Positive Erlebnisse
 
ja, da freut man sich immer wenn mal eine positive reaktion von den mitmenschen kommt! :)

meine haustür hat sprossenfenster und so können die bullys immer sehen wenn sich etwas draussen bewegt.
calle und heinrich rasten dann immer aus, stehen an der tür und sind gaaanz groß!

ich übe immer mit ihnen das sie sich setzen wenn ich die tür öffne und es ist sehr schwer für sie ihren kleinen popes unten zu lassen.

dann kam der tag und der postbote stand mit einem großen, schweren futterpaket vor der tür.:schreck:

die jungs rasten zur haustür und ich dachte, so probiers einfach mal aus und sagte sie sollen sitz machen.

ich glaubte es nicht aber trotzdem der postbote sichtbar vor der tür stand setzten sich beide hin.

dann öffnete ich die tür und der pb trat ein und stellte das paket in den flur.

und meine bullys saßen immer noch!:)

der postbote meinte dann noch: die sind aber brav!:ok:

ich bin fast geplatzt vor stolz und es gab eine extra knuddelrunde!:airkiss::airkiss:

connyw212 24.02.2010 08:44

AW: Positive Erlebnisse
 
wir latschen gestern morgen los zum morgen spaziergang !! biegen in ein waldstück ein .., bacon rast plötzlich los ich hab erst nicht gesehen warum aber dann, wild ne kleine herde:schreck: (man war dat nen adrenalien stoß!!).., ich hab ihn gerufen und was macht der dreht tatsächlich sofort um und kommt zu mir gedüst:D:D:D.., wie geil is das denn !!!!und er war schon ein ganzes stück weit weg..., ich bin soo stolz auf meinen süßen!!!!!
wir sind weiter und haben die wild herde nochmal gesehn.., bacon war voll unter spannung (wie groß der sich machen kann!!!!)is aber schön bei fuß geblieben und das frei !!!!
cookie kann mittlerweile an pferdescheiße vorbei gehen ohne nen happen zu nehmen (war gar nicht so leicht!!)!!!
die kleine madam jagt auch mal gerne kühe, ich schaffe es sie davon abzuhalten auf die wiese zu jagen und hütehund zu spielen!!!
die wunder waffe is ein aportel oder leckerchen die ich auf den weg werfe und sie muß suchen.., da bin ich auch super stolz drauf :D:D!!!!
überhaupt muß ich meine beiden mal suppi loben.., wie toll die sind:herz2: und wie gut sie miteinander hamonieren!!!!

lg conny

Anja 24.02.2010 09:57

AW: Positive Erlebnisse
 
Manchmal sind es die kleinen Dinge,
die einem das Herz strahlen lassen...:lach3:

Suko 24.02.2010 10:02

AW: Positive Erlebnisse
 
Es ist schon etwas länger her, aber trotzdem habe ich es nicht vergessen, weil es schön war:

Wir gehen spazieren, kommt uns eine Oma entgegen und spricht mich an: Ja, was ist das denn für ein schöner Hund, der hat ja soooooooooooooo liebe Augen, darf ich ihn mal streicheln?

Das ging mir runter wie Öl.

LG
Susanne

Herbster 24.02.2010 11:27

AW: Positive Erlebnisse
 
Wir sind vor 2 tagen mit dem dicken zu den schwiegereltern gegangen, da kam uns eine dame mit nem Goldie entgegen... an der andren strassenseite stand ein alter man...

der goldie wie wild losgegangen.. die frau konnte ihn kaum halten..

linus hat den goldie nur angeschaut... und is weitergegangen..

der alte man auf der andren strassenseite... ihrer schaut gefährlicher aus, aber bei weitem besser erzogen als die meisten hunde.... ;o)

fand ich nett ;o))

mia85 24.02.2010 14:28

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von Gast20091091001 (Beitrag 134239)
An dem Nachmittag waren wir gerne mal Dogo Argentino!
Wir waren auch schon oft Pitbull, Cane Corso und Boxer.:D

Wir sind meist Dt. Dogge, waren aber früher auch oft schon Weimaraner... jaja... immer wieder lustig. Einmal waren wir sogart Pitbull oder Staff? (Verwechsel die Namen immer und ist schon bissl länger her.) Ach, und heute waren wir auch Dogo Canario (aber nur anhand Fotos). :ok:

Grazi 24.02.2010 14:31

AW: Positive Erlebnisse
 
Ui... das sind ja wirklich alles ganz tolle kleine Erlebnisse! Es macht Freude, so etwas zu lesen und ihr könnt echt stolz auf eure Wauzels sein! :lach4:

Grüßlies, Grazi

LukeAmy 26.02.2010 18:24

AW: Positive Erlebnisse
 
meine nachbarin sie hat einen 17 jahre alten zwergpudel , wirft mir immer die zeitung vom gut-aiderbichl in briefkasten ....das tut sie weil sie als wir letztes jahr hergezogen sind überall herum erzählt hat wir hätten kampfhunde ( sie hat extra die vermieter angerufen -die aben von den bestien wussten..logischer weise) ich hab dann bei ihr geklingelt und gefragt ..( nicht freundlich) ob sie ein problem mit meinen hunden hätte...ähm ähm ähm .jaaaaaaaaaaaaaa weil das kampfhunde sind....auf meine lange erklärung hin, und ein merkblatt über den Bulldog war sie dann beruhigt und ....seit her wirft sie mir die aiderbichl zeitschrift ein!!!...dabei muss erwähnt werden, das uhr pudel der berserker an der leine ist ....

Grazi 01.05.2010 17:34

AW: Positive Erlebnisse
 
Ich schreib's mal hier rein, weil sich Vega so wacker geschlagen hat... ich hätt's eigentlich aber auch in die Meckerecker zu den "Doofen Hundehaltern" einstellen können. ;)

Heute morgen waren wir mit den Hunden in Müllekoven unterwegs und gerade auf dem Rückweg, als uns eine Frau mit zwei Kleinhunden entgegenkam (1 Yorkie und 1 etwas größerer Yorkie-Verschnitt). Dies ausgerechnet auf einem sehr schmalen Wegstück von knapp 1m Breite ... links geht's den Damm hinunter, rechts sind Büsche und Zaun.

Wir ziehen also - wie üblich bei Fremdhundbegegnungen - die Hunde auseinander: mein Mann läuft mit Morty vor, ich setze Vega an den Wegesrand und gehe dann mit Simba weiter, so dass wir zwischen den Hunden immer etwa 5 m Abstand haben.

Auf Mortishas Höhe kläffen die beiden Kleinhunde los und gehen in die Leine. Na klar, gemeinsam ist man stark. ;) Der Gremlin reagiert - oh Wunder! - nicht.

Nun nähern sich die Drei Simba und mir. Ich nehme den Dicken ins Sitz und greife vorsichtshalber ins Geschirr. Drehe mich um und weise Vega an, sich hinzulegen - sicher ist sicher. Prompt fangen die Kleinen an, Theater zu machen. Die Frau möchte nun hangabwärts einen kleinen Bogen laufen. Dabei entwischt der Größere aus dem Halsband...und ist darob selber sichtlich erschrocken. ;)

Nun wird's komplett chaotisch, weil just in diesem Augenblick zwei Fahrradfahrer um Vega rumsausen und die Frau offensichtlich befürchtet, ihr Hund könnte überfahren werden... sie versucht also, ihn irgendwie zu packen und hochzuheben... dabei gerät sie an den Stopp-Knopf der Flexileine des Yorkies, der plötzlich vorschießt und dicht hinter den Fahrrädern auf Simba zuprescht! Kläff kläff kläff. Simba sagt genau gaaaar nix und der Kleene bleibt verunsichert etwa 20 cm vor ihm stehen. :D

Mittlerweile hat die Frau ihrem Hund wieder das Halsband übergestülpt und holt den Ausreisser an der Flexi ein. Nun sehe ich mich aber doch bemüssigt, etwas zu sagen und bitte die Frau, darauf zu achten, dass die Hunde nicht an Vega rangehen...die ja immer noch ein paar Meter hinter uns liegt. ;) Antwort: sie wisse aber nicht, ob sie das schaffe ... mit der Kläfferei. Häh? :wie: Ich also: "Die Kläfferei ist egal. Achten Sie nur darauf, dass die Hunde nicht an der Flexi vorschießen. Ich möchte nicht, dass mein Hund da liegt und plötzlich angegriffen wird."

Sie geht wortlos weiter und zerrt ihre Hunde stolpernd an Vega vorbei, die nicht im Geringsten gestresst ist und sich das Schauspiel mir hocherhobenem Kopf und aufmerksamen Torero-Öhrchen anschaut. Wenn sie solche Situationen mit deutlich größeren Hunden durchstehen muss, sieht man ihr hingegen den Stress überdeutlich an!

Dies alles unter den Augen eines Rentnerpaares, das die ganze Zeit sichtlich amüsiert hinter der Hundehalterin herlief... Hat mich ja schon verdammt gefreut, dass wir zeigen konnten, wie souverän die großen gefährlichen Hunde so etwas meistern, während diese Kleinhundhalterin extremst überfordert wirkte. :D

Grüßlies, Grazi... die normalerweise fast ausschließlich sehr nette Kleinhunde trifft

Anja 01.05.2010 19:45

AW: Positive Erlebnisse
 
Du kannst super stolz auf deine Drei sein,
vorallem Vega, echt klasse...meiner wäre spätestens bei
der Kläfferei nicht mehr liegen geblieben.

annie61 01.05.2010 19:52

AW: Positive Erlebnisse
 
Das war wirklich ein positives Erlebnis, ich bin nicht sicher dass das bei uns so perfekt geklappt hätte.:hmm:
Herzlichen Glückwunsch echt tolle Hunde:ok:
LG Annie

omarock 01.05.2010 22:04

AW: Positive Erlebnisse
 
Das ist wirklich eine spitzen Leistung von deinen Dreien! :lach3: Vor allem vor Vegas vorbildlichen Verhalten zieh ich den Hut! :ok:

sina 01.05.2010 23:15

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von omarock (Beitrag 208857)
Das ist wirklich eine spitzen Leistung von deinen Dreien! :lach3: Vor allem vor Vegas vorbildlichen Verhalten zieh ich den Hut! :ok:

Kannst stolz sein!:ok::ok::ok:

Grazi 02.05.2010 05:54

AW: Positive Erlebnisse
 
Denkt jetzt bloß nicht, das liefe immer so super ab. ;)

Mortisha giftet gerne mal zurück, Simba hätte bei annähernd gleich großen Rüden auch nicht so locker reagiert und Vega ist manchmal so gestresst (totale Anspannung, angelegte Ohren, Lefzenlecken), dass sie es nicht aushält, aufsteht und zu mir flüchtet... sie hat halt leider immer wieder die Erfahrung machen müssen, dass viele Hunde auf ihrer Höhe dann doch einen Satz auf sie zu machen und dabei losgeifern. :(

Grüßlies, Grazi

Ronja 02.05.2010 08:39

AW: Positive Erlebnisse
 
Ich finde auch Grazi, da kannst Du sehr stolz sein....auch wenn es nicht immer so abläuft.
Unsere Hunde sind ja auch nicht immer gleich gut drauf.

Dann möchte ich auch mal von einem positiven Erlebnis berichten, ist zwar schon ein paar Wochen her aber bin immer noch sehr stolz auf Ronja wie toll sie das gemeistert hat.
Ronja ist nicht mit jeder Hündin verträglich und auch liebt sie diese Attokbegegnungen nicht, sie braucht halt immer etwas länger um sich an fremde Hündinnen zu gewöhnen, wenn überhaupt.
Mein Mann ging mit Ronja spazieren als plötzlich aus dem Nichts von hinten ein Schäferhund angerannt kam, es ging so schnell und der Hund griff Ronja auch ohne Vorwarnung an.
Weder mein Mann, noch Ronja haben den Hund kommen sehen/hören.
Ronja reagierte blitzschnell und konnte den Hund auf den Rücken schmeißen, erst da sah mein Mann das es eine Hündin war.
Alsdann die Hündin aufgab, ließ Ronja von ihr ab und der Hund rannte weg...Ronja hat nicht gebissen, den Hund nur am Hals gepackt und runter gedrückt.
Mein Mann war so baff das Ronja so toll reagiert hat, erstens weil total fremder Hund und dann auch noch eine Hündin, zweitens weil Ronja so heftig ja angegriffen wurde.
Mein Mann untersuchte Ronja, sie hatte gott sei dank nichts und Ronja ging als wäre nichts gewesen weiter ihres Weges, als plötzlich diese Hündin zum zweiten Angriff auf Ronja zurannte.
Diesmal stellte sich mein Mann dazwischen, es war noch kalt und er dachte durch seine dicke Daunenjacke könnte nicht viel passieren wenn der Hund ihn angriff :schreck:, er schrie den Hund so heftig an das dieser vor Schreck stehen blieb, kurz schaute und wieder weg lief...Ronja stand dabei ruhig aber in verteidigungsposition neben meinem Mann.
Als das ganze vorbei war sagte mein Mann das er zu Ronja runter schaute und sie ihm einen Blick zuwarf der sagte, na das haben wir aber nochmal gut hinbekommen.
Der Besitzer des Schäferhundes hat sich das ganze aus großer Entfernung angeschaut und keinerlei anstalten gemacht zu seinem Hund zu kommen oder ihn mal zu rufen, erst als mein Mann ihn anschrie und dabei duzte war seine alleinige Sorge das mein Mann ihn geduzt hat, nicht das sein Hund unsere angegriffen hat.
Auch als mein Mann noch fragte ob alles ok.mit seinem Hund wäre, winkte der nur ab.
Der Typ hat bei uns auf dem Feld ein Grundstück mit Schafen, dort lässt er den Hund rennen, ausserhalb des Grundstücks sehe ich ihn nie.
Als er den Hund aus dem Auto gelassen hat um ihn aufs Grundstück zu bringen, muss dieser einfach aus dem Auto gesprungen sein, hat Ronja gesehen und ist losgerannt.
Der arme Hund hat keinerlei Kontakte zu anderen Hunden das ist hier bekannt, danach hat er auch noch andere Hunde bei uns attakiert aber nie gebissen.
Trotzdem braucht man solche Begegnungen wirklich nicht.

Eine anderes positives Erlebniss hatte ich mit Ronja und zwei kleinen kläffenden Hunden die auf sie zurannten...Ronja mag keine kleinen Kläffer.
Die beiden rannten quer übers Feld kläffend auf Ronja zu, Ronja war frei, ich hielt sie am Halsband fest um zu verhindern das sie auf die Kläffer los ging und überlegte dabei was ich jetzt machen sollte, weil diese immer näher kamen....also dachte ich an meinen Mann und sein Erlebniss und schrie die Hunde an (waren ja kleine Hunde), die auf einmal stockesteif stehen blieben.
Der Besitzer rannte wie blöd hinter seinen Hunden her und konnte sie dann an die Leine nehmen, kurz vor uns.
Ich bat den Mann doch in Zukunft sowas nicht zuzulassen und was hätte passieren können usw. usw., da knallte der mir ins Gesicht das ich halt mit meinem Kampfhund aufpassen müsste und ging weg.
Da bin ich aber geplatzt, nahm Ronja an die Leine und bin hinter dem Typ her, der rannte schon fast vor mir weg und Ronja schaute mich ganz verduzt an warum ich schreiend hinter dem Typ her bin.
Als er dann doch stehen blieb und ich diese Situation versuchte zu klären, sah er wie Ronja total relaxt neben mir sitzte, sogar faxen im Gras machte und total lieb war, sich sogar freute und mit den beiden Kläffern, die immer noch kläfften, spielen wollte.
Wir kamen dann doch sehr nett ins Gespräch, er entschuldigte sich bei mir für das böse Wort Kampfhund und das meine Ronja ja lieb wäre usw. das würde er ja sehen.
Ich sagte ihm aber das ich nicht dafür garantieren könnte wenn Ronja frei wäre und er bitte zukünftig aufpassen sollte.
Er wiederrum sagte das er das gekläffe nicht aus seinen Hunden raus bekäme *kopfschüttel und wir einigten uns auf gegenseitige Rücksicht.
Wenn wir uns sehen nimmt er jetzt seine Hunde schon frühzeitig an die Leine und ich Ronja auch, dann plaudern wir einen Moment und jeder geht seine Wege.
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.
Aber ich bin trotzdem stolz das Ronja so ruhig reagiert hat, denn dass ist auch nicht immer so.
Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll? :D

:lach3:

Grazi 02.05.2010 09:16

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 208899)
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.

So ein Quatsch! Ich finde deine beiden Erlebnisse superklasse! :ok:

Meine Hunde bleiben nämlich nicht locker hinter/neben mir stehen, um abzuwarten, dass ich Angreifer verscheuche. So viel Vertrauen in meine Führungsqualitäten ist dann doch wohl nicht da. ;)

Dein zweites Erlebnis mit den beiden Kläffern finde ich sogar noch um Längen besser!

Wenn mein Blut erst mal in Wallung gerät, ist an ein vernünftiges Gespräch nicht mehr zu denken. Aber du hast es trotz deiner Wut und Aufregung trotzdem geschafft, den Mann zu einem Gespräch zu zwingen... und nachdem ihr euch alle beruhigt hattet, konnte bei ihm ein Umdenken beginnen. SUPER!!!

Zitat:

Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll? :D
Yep. Davon gehe ich aus... ich hab's bei meinen Großen zumindest immer so erlebt, dass sie - wenn sie selber erst mal erwachsen und "gefestigt" waren - sehr kleine Hunde gar nicht mehr ernst genommen haben. Vega hat z.B. nicht mal mit Abwehr reagiert, als ihr Mini-Hündinnen ans Leder wollten, sondern hat sich nur getrollt.

Grüßlies, Grazi

annie61 02.05.2010 09:20

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 208899)
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.
Aber ich bin trotzdem stolz das Ronja so ruhig reagiert hat, denn dass ist auch nicht immer so.
Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll? :D

:lach3:

Ich finde auch, das Deine Ronja ganz toll reagiert hat.
Wir sollten uns über jeden Fortschritt unserer Hunde freuen. Wie schwer es fällt ruhig zu bleiben wenn man so doof angemacht wird, wissen wir doch schließlich alle aus eigener Erfahrung.
Ich könnte jedesmal aufs Neue aus der Haut fahren wenn mir so ein ignoranter HH begenet:boese1:
Also Hut ab vor unseren Hunden:ok::D
LG Annie

Grazi 06.01.2011 13:07

AW: Positive Erlebnisse
 
Ich dachte, wir beleben diesen Thread mal wieder. ;)

Komme gerade mit Vega aus der Stadt zurück. Unter anderem war ich natürlich an meiner neuen Arbeitsstelle und habe ein paar Kollegen besucht. Einer von ihnen (Ex-Diensthundeführer und -ausbilder) war sowieso hin und weg, aber auch einer der Chefs, der gerade im Wareneingang vorbeikam, hat sofort Vegas Bekanntschaft machen wollen und sie ordentlich durchgekrault, während sie sich regelrecht an ihn rangeschmissen hat.

Im Laden selber bin ich keine 2 m weit gekommen, ohne dass diverse Kunden das Mädel ranlockten, sie streichelten und lobten. Eine ältere Dame konnte ich so gerade noch davon abhalten, den Leberkäse aus ihrer Einkaufstasche zu holen. :D

Das nächste Paar (selber Jack Russel-Halter) hat sich gar nicht mehr einbekommen, während sie Vega umarmten, drückten und herzten. Und der beste Kommentar dazu: "Die ist ja putzig!"

Putzig? Also... das hören wir von Fremden wirklich selten!

Gutgelaunt, Grazi

AlHambra 06.01.2011 15:08

AW: Positive Erlebnisse
 
Liebe Grazi - das wundert mich so GAR NICHT !!!

Vega ist einfach ein Schatz :34:

sina 06.01.2011 21:44

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 256122)
Liebe Grazi - das wundert mich so GAR NICHT !!!

Vega ist einfach ein Schatz :34:

Da schliesse ich mich gerne an!:ok:


Gestern war ich mit Biene bei Obi um den von ihr zerlegten Thermostat zu erneuern.

An der Kasse war eine Dame die rief zu ihren Kolleginnen an den anderen Kassen:

Hat einer von euch Leckerchen????:kicher:

Da keine welche hatte meinte sie : Ach dann muß ich Dich erst einmal ordentlich beschmusen!

Und schon war Biene in dem Kassenkasten verschwunden und wurde durchgewuselt!:lach4:

Bin nur mal gespannt ob die Kassiererin es auch noch in einem 1/2 Jahr macht!:D

Nadine & Duke 06.01.2011 22:14

AW: Positive Erlebnisse
 
Wow, so viele unvoreingenommene Leute auf einmal, trifft man ja eher selten!:ok:

Mila 06.01.2011 22:27

AW: Positive Erlebnisse
 
Ich glaube viele Leute fühlen sich einfach von den Knautschnasen-Gesichtern angesprochen... großer Hund, knuffiges Gesicht, das kommt gut an, denke ich :)

AlHambra 07.01.2011 00:19

AW: Positive Erlebnisse
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 256222)




Bin nur mal gespannt ob die Kassiererin es auch noch in einem 1/2 Jahr macht!:D

Nö, bestimmt nicht - dann passt die "Kleine" nämlich nicht mehr in den Kassenkasten :D:D:D

Schnarchnasen 07.01.2011 10:48

AW: Positive Erlebnisse
 
Hallo ....

habe gerade meine Kids in den Kindergarten gebracht und mir kam eine ältere Dame "Omi" entgegen.
Ich rief die Hunde zu mir und lies beide "FUß" laufen.
Die Dame kam direkt auf uns zu und ich versuchte auszuweichen,doch sie lief weiter auf uns zu....
Sie rief mir zu:"ich habe keine Angst vor diesen hübschen und schnuckeligen Knautschgesichtern."
Ich blieb stehn und lies beide absitzen.
Die Dame lächelte und fragte ob sie die Hunde streicheln dürfet,ich be"JA"te das natürlich :)
Die Dame knuddelte die Beiden richtig und erzählte mir, das sie als sie noch jünger war einen Bullterrier und einen Mastiff hatte.
Und das sie es sehr sehr schade findet,dass so viele Leute durch das verschärfte Gesetz(Kampfhundliste) solche schrecklichen Vorurteile haben.
Cookie und Shady seien so entzückend und sie vermisst es einen treuen Gefährten an ihrer Seite zu haben,aber ssie sei auch einfach schon zu Alt.

Jetzt habe ich ihre Telenummer und ihre Adresse und wir haben uns zu Kaffe und Kuchen verabredet,natürlich mit Hunden:D,danach wollen wir zusammen spazieren gehen.

Als das Gespräch zu Ende war gab die Dame den Beiden noch ein Küsschen auf die Stirn.

Ich bin jetzt noch hin und weg,total süß oder???

Nachdem wir schon so viele negative Reaktionen hatten,war das mal wieder sowas schönes und tolles....DER HAMMER :ok:

:lach4:

Cira 07.01.2011 11:13

AW: Positive Erlebnisse
 
Kannst Du ihr nicht so ein altes Schätzchen, ein Grauschnäuzchen aufs Auge drücken?
Irgendwas Kleines, laaangsames, ganz liebes. :)
Oder war sie schon zu gebrechlich dafür?

So habe ich es mir vorgenommen, wenn ich alt bin, solange ich es kann, immer ein altes Hundchen zu mir zu nehmen.
Dann wackeln wir jeden Tag gemeinsam zum Bäcker und wieder zurück. :tier03:
Am Nachmittag einmal um den Rotbachsee und den Rest des Tages auf der Couch verschmusend, wahrscheinlich Glücksrad oder Bingo guckend. (Gibts das eigentlich noch?). ^^

...

Schnarchnasen 07.01.2011 11:24

AW: Positive Erlebnisse
 
@Cira

Ja ich werde sie bei Kaffee und Kuchen mal drauf ansprechen...
Nein gebrechlich ist sie nicht,sie ist echt eine total süße und schnuckelige "Omi"

Wir haben schon sehr lange eine ganz ganz süße Mini-Bullterrier Dame Namens "Mutti" im TH,sie ist jetzt 10 Jahre alt und eine langsame,gemütliche und versschmuste Hundedame, die Ihren WT immer sehr schnell besteht,da sie einem gemütlich hinterher schländert und sich von nix aus der Ruhe bringen lässt,keine Interesse an anderen Hunden bzw Tieren hat und völlig neutral allem Gegenüber ist...
Wenn man stehn bleibt setzt sie sich hin guckt und wenns länger Dauert dann legt sie sich halt hin und döst ein wenig vor sich hin.
Ein richtiger Schatz im Moment nimmt unsere AZUBI Mutti immer mit nach Hause,aber darf sie von den Eltern aus leider nicht ganz behalten :(

Vielleicht hat unsere Mutti das Glück und darf bei der süßen Dame einziehen.

Naja jetzt heist es ersst mal kennenlernen und abwarten....

Cira 07.01.2011 11:28

AW: Positive Erlebnisse
 
Oh Mensch, das wäre wirklich zu schön, um wahr zu sein, sowas wäre doch geradezu perfekt.
Ein solches Pärchen kann doch wunderbar den Lebensabend gemeinsam genießen. :)
Wann kommt die Omi denn zu Dir?

Mal schauen woher ich noch ein paar Däumchen zum Drücken organisieren kann. ^^

...

Schnarchnasen 07.01.2011 11:37

AW: Positive Erlebnisse
 
Ich gehe zu ihr am Sonntag und es gibt selbst gebackenen Rotweinkuchen *lecker,lecker*
Und für die Sabberbacken gibt es ein paar Leckerlies.

Ja wenn das mit Mutti klappen würde das wäre natürlich super super toll,doch wovor ich ein wenig Angst hab ist das Mutti sich iwann gar nicht mehr bewegt,da sie sehr verfressen ist und alte Leute neigen ja dazu ihre Hunde sehr zu verwöhnen :kicher:
Naja aber mal sehen was sich machen lässt...
Bin echt gespannt

Cira 07.01.2011 11:42

AW: Positive Erlebnisse
 
Stimmt, sie lieben ihre Schnuckel manchmal sogar zu Tode damit.
Aber vllt. ist diese ja eine vernünftige Omi.
Wenn sie doch sogar mal Molosser hatte und schon von Weitem ruft, dass sie keine Angst hat. ^^
Das kann eigentlich nur ein vernünftiger Mensch sein. :)

Was mir aber dazu auch noch einfällt, Mutti steht doch bei Euch sicher auch auf der Liste oder?
Dann ist die Hundesteuer sicherlich zu teuer für Omis Renten-Budget, könnte ich mir vorstellen. :(

...

Mila 07.01.2011 11:48

AW: Positive Erlebnisse
 
Solange die Omi nicht in Dortnund wohnt, kann die Hundesteuer gar nicht so hoch sein ;)
Wobei... Hundesteuer ist ein fester Betrag, den man ja auch vierteljährlich zahlen kann (mach' ich z.B. so). Mehr Sorgen würde ich mir machen bzgl. Tierarztkosten für einen alten Hund...

Schnarchnasen 07.01.2011 11:49

AW: Positive Erlebnisse
 
Wir haben das Glück und in unserem Örtchen (eigene Gemeine,kein Nebenort einer Großstadt) gilt für jeden Hund 5-??? Kilo,also ganz klein bis mega groß die selbe Hundesteuer von 36 Euro Jährlich, eagl ob Pudel oder Kampfschmuser :)
Und Hunde aus unserem TH sind 1 Jahr lang Steuer befreit und TA Kosten befreit für die ersten 6 Monate.

Schnarchnasen 07.01.2011 11:55

AW: Positive Erlebnisse
 
Mutti ist eine Rentnerin unter den Hunde,aber hat keine besschwerden bis jetzt!!!
Sie ist halt etwas lansamer und etwas schläfrig,aber kern gesund.
Man merkt das sie nicht mehr ganz so gut hört und man etwas lauter reden muss,aber sie ist dafür sehr aufmerksam und ein langsamer Schatten ihrer Bezugsperson.

Wenn man Mutti nur ansieht,legt sie sich hin und dreht sich auf den Rücken,wedelt mim Schwänzchen,fängt an zu niesen um auf sich aufmerksam zu machen und will am Bäuchlein gegrult werden.

Mila 07.01.2011 11:56

AW: Positive Erlebnisse
 
36 Euro? Ich zahle 144 Euro jährlich, und wenn ich nen zweiten Hund hätte wären es pro Hund sogar 192 Euro. Ein Traum ;)

Cira 07.01.2011 11:57

AW: Positive Erlebnisse
 
Das ist ja klasse mit der Steuer.

Hier würde die Hundesteuer für die Kleine 624,- kosten.
Unglaublich oder?

...

Schnarchnasen 07.01.2011 12:07

AW: Positive Erlebnisse
 
Das ist sschon krass eigentlich, ja der 2te Hund kostet bei uns 42 Euro...

Schnarchnasen 07.01.2011 12:08

AW: Positive Erlebnisse
 
Ach und "Hunde" unter 5 Kilo sprich Chihuahua(keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist) kosten keine Hundesteuer....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22