Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.06.2009, 14:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: hundegesetze in südtirol

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen
Südtirol gehört zu Italien, oder?
Kuck mal hier: http://www.dog-holidaycheck.de/content/view/86/90/

Ist ja jetzt auch nicht das, was ich unter herzlicher Einladung verstehe...

LG, Heike

PS. Liegt vielleicht daran, dass ich mir vorher die "neue Hundeverordnung" für Italien angeschaut habe, in der 90 (in Worten: neunzig) Rassen als "gefährlich" gelistet sind - incl. Welsh Corgie (Pruust -Wenn ich das meiner Katie erzähle - endlich darf sie auch mal ein "böses Mädchen" sein )
Welche Liste? Der Text im Link ist doch vernünftig. Da steht keine Rasseliste und Gesetz vom 01. April 2009...


????????????????????
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.06.2009, 15:21
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: hundegesetze in südtirol

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Welche Liste? Der Text im Link ist doch vernünftig. Da steht keine Rasseliste und Gesetz vom 01. April 2009...


????????????????????

Hoops! Sorry... Das bezog sich auf die alte Gesetzgebung von 2003 - war auch "nur" ein Thread, also nix amtliches

Ich gelobe Besserung beim Klugscheissen

LG, Heike
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.06.2009, 16:47
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundegesetze in Südtirol

Also so wie ich das verstanden habe, gibt's oder gab's zumindest mal ne Rasseliste... allerdings betraf die keine Urlauber.

Gibt's hier keinen der das "weiss"? Im Netzt findet man (oder ich zumindest) nur so spekulatives...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.06.2009, 19:17
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard AW: Hundegesetze in Südtirol

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Also so wie ich das verstanden habe, gibt's oder gab's zumindest mal ne Rasseliste... allerdings betraf die keine Urlauber.

Gibt's hier keinen der das "weiss"? Im Netzt findet man (oder ich zumindest) nur so spekulatives...
Stimmt, Italien führte noch bis ende März 09 eine Liste auf der 145 Hunderassen aufgeführt waren. Diese galt aber nur für Hundehalter die in Italien lebten und nicht für Touristen oder Durchreisende.

Für Touristen hat sich seit Inkrafttretung des neuen Gesetzes eigentlich kaum was verändert: wie gehabt muss der Maulkorb mitgeführt werden und neu ist, dass die Leine max. 1.5 Meter lang sein darf und auf öffentlichen Plätzen prinzipiell Leinenpflicht gilt. Polizei oder Carabinieri dürfen ohne ersichtlichen Grund den Hundhalter auffordern dem Hund den Maulkorb rüberzuziehen. Sich auf eine Diskussion mit den Gesetzeshütern einzulassen rate ich ab - schön befolgen und sich für den Hinweis bedanken.
Aus meinen unzähligen Italienaufenthalten ist mir aber sowas noch nie zugestossen. Dass die Hunde an der Piazza oder Promenade an die Leine kommen versteht sich von selbst und die Hüter des Gesetzes lernte ich bis jetzt nur als Hundenarren kennen, die sich lieber gegenseitig mit "il belissimo cicciolo" fotografierten, als nach einem Maulkorb zu fragen.
Ähmmm ja was vielleicht einigen Probleme bereiten könnte: die hundefanatischen Italiener gehen sehr offen auf Hunde zu und fragen erst nach dem Streicheln, ob sie auch dürfen..... und dass sie sich fürs Streicheln meist auf Augenhöhe mit dem Hund begeben und gerne an den Lefzen rumzupfen.... tja, andere Länder, andere Sitten! :-)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.06.2009, 19:47
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Hundegesetze in Südtirol

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Stimmt, Italien führte noch bis ende März 09 eine Liste auf der 145 Hunderassen aufgeführt waren. Diese galt aber nur für Hundehalter die in Italien lebten und nicht für Touristen oder Durchreisende.

Für Touristen hat sich seit Inkrafttretung des neuen Gesetzes eigentlich kaum was verändert: wie gehabt muss der Maulkorb mitgeführt werden und neu ist, dass die Leine max. 1.5 Meter lang sein darf und auf öffentlichen Plätzen prinzipiell Leinenpflicht gilt. Polizei oder Carabinieri dürfen ohne ersichtlichen Grund den Hundhalter auffordern dem Hund den Maulkorb rüberzuziehen. Sich auf eine Diskussion mit den Gesetzeshütern einzulassen rate ich ab - schön befolgen und sich für den Hinweis bedanken.
Aus meinen unzähligen Italienaufenthalten ist mir aber sowas noch nie zugestossen. Dass die Hunde an der Piazza oder Promenade an die Leine kommen versteht sich von selbst und die Hüter des Gesetzes lernte ich bis jetzt nur als Hundenarren kennen, die sich lieber gegenseitig mit "il belissimo cicciolo" fotografierten, als nach einem Maulkorb zu fragen.
Ähmmm ja was vielleicht einigen Probleme bereiten könnte: die hundefanatischen Italiener gehen sehr offen auf Hunde zu und fragen erst nach dem Streicheln, ob sie auch dürfen..... und dass sie sich fürs Streicheln meist auf Augenhöhe mit dem Hund begeben und gerne an den Lefzen rumzupfen.... tja, andere Länder, andere Sitten! :-)
ok vielen dank für die info
dann brauch ich ja keine bedenken mehr haben und die hundis mit nehmen.
und das die italiener gleich die hunde streicheln und nicht fragen ob sie dürfen , ist ja ok. ,meine sind es gewohnt das man ihnen an lefzen und ohren zieht.und das öfters fremde leute kommen und sie so ziemlich überfallen und durch knuddeln sind meine auch gewöhnt. da werde ich keine probleme haben.
vielen dank noch mal
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.06.2009, 11:16
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundegesetze in Südtirol

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Ähmmm ja was vielleicht einigen Probleme bereiten könnte: die hundefanatischen Italiener gehen sehr offen auf Hunde zu und fragen erst nach dem Streicheln, ob sie auch dürfen..... und dass sie sich fürs Streicheln meist auf Augenhöhe mit dem Hund begeben und gerne an den Lefzen rumzupfen.... tja, andere Länder, andere Sitten! :-)
Das haben wir auch schon erlebt. Kinder lagen auf der armen Wolke...

Einen dummen Kommentar gab's in San Gimignano, wegen Kampfhund und Maulkorb...

... von einer deutschen Touristin!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22